Archiv Pilsen: actapublica - [Serverumzug]

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LENNY
    Erfahrener Benutzer
    • 02.11.2008
    • 151

    Archiv Pilsen: actapublica - [Serverumzug]

    Hallo liebe Mitforscher,

    seit heute ist actapublica geschlossen. Kann mir jemand sagen wie der neue Server heißt ? Ich hoffe ja, dass damit auch wieder neue Kirchenbücher online gestellt werden.

    Danke, LENNY.
  • BenediktB
    Erfahrener Benutzer
    • 31.05.2006
    • 546

    #2
    Der Actapublica Server ist bis 16 Uhr abgestellt. Danach sollte es wieder gehen. Nur Geduld...
    Mein Ancestry-Stammbaum

    Kommentar

    • rionix
      Erfahrener Benutzer
      • 24.03.2010
      • 1222

      #3
      Mahlzeit,

      laut Startseite zieht der Datenbestand auf einen neuen (und hoffentlich leistungsfähigeren) Server um.

      Kommentar

      • BenediktB
        Erfahrener Benutzer
        • 31.05.2006
        • 546

        #4
        Actapublica läuft soweit wieder. M.E. auch etwas schneller als vorher. Neue Kirchenbücher sind allerdings Fehlanzeige
        Mein Ancestry-Stammbaum

        Kommentar

        • Anna-Frieda
          Benutzer
          • 14.07.2012
          • 81

          #5
          Hallo zusammen,

          ja, die Seite läuft wieder. Gute Nachricht!
          Schlechte Nachricht:
          Wesentlich langsamer als je zuvor
          Vor den angekündigten technischen Problemen lud ich eine Seite in ca 15 Sekunden. Während der technischen Problemen, dauerte es etwas länger, konnten schon 1,5 Minuten sein und ich musste auch oft mal eine Seite aktualisieren da sie nicht komplett geladen wurde.
          Nun aber, nachdem auf neue ( schnellere ) Server umgestellt wurde, passiert irgendwie gar nichts mehr. Eine Seite brauchte 6 Minuten um geladen zu sein, die nächste war nach 10 grad mal bei Bildteil 5/6.
          Ich kann mir dieses Problem gar nicht erklären und finde es natürlich sehr schade, da ich mich schon gefreut habe wieder vernünftig und zügig in den Büchern vorran zu kommen.
          Naja, mal abwarten was weiter da passiert.......

          Viele Grüße
          Anna-Frieda

          Kommentar

          • volkmar46
            Benutzer
            • 13.04.2009
            • 10

            #6
            Hallo,
            ich habe die gleiche Erfahrung gemacht.
            Es wurde großspurig angekündigt, auf einen leistungsfähigeren Server umzuziehen, was von Ende November bis jetzt gedauert hat.
            Während der Umstellungsphase lief es aber noch besser als jetzt.
            Gestern (2.3.) konnte man mit einiger Geduld noch ein paar Seiten lesen, aber heute geht gar nichts mehr!
            Vielleicht sollten die Verantwortlichen sich mal mit den anderen Archiven in Tschechien in Verbindung setzen, wo es wesentlich besser läuft.

            Kommentar

            • Anna-Frieda
              Benutzer
              • 14.07.2012
              • 81

              #7
              Hallo,

              ja, das andere tschechische Server besser laufen habe ich auch schon gehört. Allerdings muss ich auch sagen, dass ich sehr dankbar bin, dass es in Tschechien überhaupt möglich gemacht wird kostenlos und zeitlich unbegrenzt in allen möglichen Kirchenbüchern seine Informationen heraussuchen zu können. Ich werde nie den Augenblick vergessen als ich das erste mal einen Geburtseintrag meiner direkten Vorfahren im Kirchenbuch gelesen habe.
              Mich wurmt es nur, dass es nach dieser angekündigten "Verbesserung" schlechter bis gar nicht funtioniert.
              Ich glaube schon, dass sich in Pilsen Mühe und Gedanken gemacht werden.
              Wie gesagt, mal abwarten und hoffen, dass es vielleicht irgendwann doch noch besser läuft.

              Viele Grüße
              Anna-Frieda

              Kommentar

              • Gaby
                Erfahrener Benutzer
                • 07.04.2008
                • 4011

                #8
                Es ist schrecklich. Es wird immer schlimmer. Z. Zt. kann ich meine Forschungen vergessen. Endlose Minuten bis eine Seite hochgeladen ist - wenn überhaupt --
                Liebe Grüße
                von Gaby


                Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

                Kommentar

                • Anna-Frieda
                  Benutzer
                  • 14.07.2012
                  • 81

                  #9
                  Hallo nochmal,

                  ich hab´s eben nochmal probiert. Jetzt wird nicht mal mehr die Startseite vollständig geladen.
                  Der "Witz" : das äußerliche Erscheinungsbild der Steite war vor der Umstellung braun, danach blau und jetzt eben wieder braun seltsam das Ganze....

                  Viele Grüße
                  Anna-Frieda

                  Kommentar

                  • Rieke
                    Erfahrener Benutzer
                    • 13.02.2012
                    • 1300

                    #10
                    Mir geht's genauso
                    Das ist wie zu Zeiten vor broadband, wo man beim Hochladen in aller Ruhe was anderes machen konnte (ehem,.... musste) um nicht verrueckt zu werden. Wir sind alle mittlerweile ziemlich verwoehnt, diese Original KB kostenlos so schnell einsehen zu koennen. Hoffentlich haengt sich da nicht ancestry, oder wie die neue Firma heisst, rein! Dann Gute Nacht, Marie

                    Wollen wir hoffen, dass das nur voruebergehende Kinderkrankheiten beim neuen Server sind!

                    Liebe Gruesse,
                    Rieke
                    Meine Spitzenahnen....
                    waren arm aber reinlich. Ihr Motto? Lieber leere Taschen als volle Hosen.

                    Kommentar

                    • Rieke
                      Erfahrener Benutzer
                      • 13.02.2012
                      • 1300

                      #11
                      Hmmmm. Jetzt (23.30h bei mir) flutschen die Seiten wieder, zumindest fuer Iglau, wo ich hautpsaechlich suche.

                      War es vielleicht nur eine Ueberbelastung, weil alle auf das "Neue" warteten?

                      Wie schoen fuer mich, dass Ihr in Deutschland alle so brav und frueh ins Bett geht

                      Schlaft alle schoen!
                      Rieke
                      Meine Spitzenahnen....
                      waren arm aber reinlich. Ihr Motto? Lieber leere Taschen als volle Hosen.

                      Kommentar

                      • volkmar46
                        Benutzer
                        • 13.04.2009
                        • 10

                        #12
                        Also ich hätte nichts dagegen, wenn sich ancestry da reinhängt. Ich bin schon lange bei ancestry, zahle pro Halbjahr 30 EUR (also 5 EUR pro Monat), aber es funktioniert wenigstens reibungslos. Außerdem kann ich jede Seite runterladen.
                        Das würde ich bei Actapublica begrüßen.

                        Kommentar

                        • Gaby
                          Erfahrener Benutzer
                          • 07.04.2008
                          • 4011

                          #13
                          volkmar46 Also ich hätte nichts dagegen, wenn sich ancestry da reinhängt.
                          Bloß nicht - das fehlte ja grad noch

                          Außerdem funktionierts ja jetzt wieder. Waren wohl doch nur die Anfangsschwierigkeiten.
                          Liebe Grüße
                          von Gaby


                          Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

                          Kommentar

                          • Ex-DeutschLehrer
                            Erfahrener Benutzer
                            • 20.07.2012
                            • 418

                            #14
                            Waren wohl doch nur die Anfangsschwierigkeiten.
                            Wie Radio Prag gestern meldete, gab es zahlreiche Hacker-Angriffe auf staatliche Server. Vielleicht hat das auch dazu beigetragen.

                            Gruß DL

                            Kommentar

                            • volkmar46
                              Benutzer
                              • 13.04.2009
                              • 10

                              #15
                              Jetzt, 5.3. 17:00 erscheint folgende per Google übersetzte Meldung:
                              Wir passen Anwendung Acta Publica, und wir sind begrenzte finanzielle Ressourcen. Das Projekt wurde für etwa 100 Bewerber pro Tag ausgelegt. Dank der TV-Show Mystery House ist nun die Zahl der Nutzer ist etwa 8000 pro Tag, haben Sie immer fast jeden rozklikává mehreren Parteien. Wenn nespokojivá Funktionalität der Anwendung, müssen wir die Anzahl der gleichzeitigen Benutzer zu beschränken. Eine Alternative ist die badatelen Staatsarchiv zu besuchen.

                              Alles super! Oder?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X