wo Census Akten von Piska (Pieska) Pisek?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Juergen
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2007
    • 6234

    wo Census Akten von Piska (Pieska) Pisek?

    Hallo Spezies (Spezialisten),

    sind von dem Ort Piska (Pieska) in Nordböhmen Kr. Pilsen, Herrschaft Lohowa-Lichtenstein auch Census-Akten (1921) online einsehbar?

    Piska liegt wohl bei Lišťany (dt. Lichtenstein).
    Poplowitz, Popplowitz (heute wohl Popovice) und Koschowitz muss auch in der Nähe liegen.
    Dort hatte ich einige der gesuchten FN gefunden aber wie gesagt jüngere Daten aus Piska (Pieska) werden gesucht.

    Der census von 1921 der Gemeinde (Lišťany) im Okres Louny ist online. (habe mich geirrt, die Orte verwechselt)
    --> https://familysearch.org/pal:/MM9.3....H7X:n577453805

    Update: ich habe die Orte Lišťany wohl verwechselt, es ist wohl nur der census von Lišťany im Okres Louny online,
    also doch nicht von Lišťany (Lichtenstein) Kreis Pilsen.
    Die Census-Akten stammen wohl nur aus Ost-Böhmen also nicht aus West- oder Nord-Böhmen. Ist also doch nix für meinen Bekannten dabei. ,-(

    Von Piska finde ich dagegen keine Census-Akten bei familysearch.org.
    Gehörte die Gemeinde Piska zu einer übergeordneten anderen Gemeinde?
    Wenn ja zu welcher?

    hier wird Piska (Pieska) auch nicht gelistet:
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Jüngere KB aus Piska sind wohl auch noch nicht online unter:
    http://actapublica.eu. Die alteren kath. KB sind Uns bekannt.

    Piska (Pieska) heißt heute wohl Písek und liegt bei Lišťany (dt. Lichtenstein).


    Ich suche diese Infos für einen Bekannten von mir, in dieser Gegend
    kenne ich mich nicht aus.

    Da ich jetzt meinen Irrtum erkannt habe hat sich die Frage fast erübrigt,

    Gruß Juergen
    Zuletzt geändert von Juergen; 25.02.2013, 23:15.
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo Jürgen,

    siehe mal da:



    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • Juergen
      Erfahrener Benutzer
      • 18.01.2007
      • 6234

      #3
      Danke Gaby, ja das ist der gesuchte Ort Piska und Lichtenstein (Lišťany) Kreis Pilsen.

      Diese online Kirchenbücher sind Uns schon bekannt.
      Ich habe eben bemerkt, dass tatsächlich auch jüngere Jahrgänge (bis 1914) der KB jetzt online sind:


      Das werde ich meinem Bekannten mitteilen, vielleicht wird er oder ich für Ihn doch fündig.

      Ich hatte ja frohlockt, dass aus dem Gebiet in Böhmen auch Census-Akten online sind.
      Das ist aber scheinbar zur Zeit nicht der Fall, wie ich im Nachhinein selbst bemerkte.

      Der FN der dort interessiert, ist gleichlautend einem bekannten Lebensmittel-Hersteller, welcher
      ua. Scheibletten-Käse seit 1956 produziert, welche einzeln in Folie verpackt sind, ;-)

      Gruß Juergen
      Zuletzt geändert von Juergen; 26.02.2013, 01:27.

      Kommentar

      • geigersommer
        Benutzer
        • 09.08.2008
        • 38

        #4
        KB Lichtenstein, Einträge von 1914, nicht mehr actapublica

        Hallo,
        ich such auch Einträge aus Lichtenstein und den Orten Koschowitz, Hundschitz u.m. Die gesuchte Person, Franz, kann mit Nachnamen Göll, Leibl oder Sommer heißen und wurde 1912 oder 1914 geboren.
        Inzwischen sind die Kirchenbücher von Pilsen nicht mehr über actapublica aufzurufen. In Porta fontium finde ich leider nur ältere Kichenbücher.

        Wer kann mir helfen?

        Lieben Gruß

        Renate
        Böhmen: Sommer - Tepl, sowie Damm, Leibl, Puntzet, Puchtinger, Turba, Wurdinger,

        Mähren : Beran - Krönau, sowie Mandys, Müller, Piza, Richter

        Kommentar

        • Grapelli
          Erfahrener Benutzer
          • 12.04.2011
          • 2225

          #5
          Zitat von geigersommer Beitrag anzeigen
          In Porta fontium finde ich leider nur ältere Kichenbücher. Wer kann mir helfen?
          Hallo Renate,

          welche Bücher der Gemeinde Lichtenstein in Pilsen lagern kann man u. a. hier nachlesen. Das bedeutet dann wohl, dass für die jüngeren Kirchenbücher der Gemeinde die Schutzfristen noch nicht abgelaufen sind, und diese noch bei den zuständigen Standesämtern lagern. Ausküfte gibts meines Wissens dann leider nur für die direkten Vorfahren und auf Anfrage.
          Zuletzt geändert von Grapelli; 11.04.2014, 10:42.
          Herzliche Grße
          Grapelli

          Kommentar

          • geigersommer
            Benutzer
            • 09.08.2008
            • 38

            #6
            KB Lichtenstein

            Hallo grapelli,

            habe bereits in den Index -KB bis 1939 Einträge gefunden, warte auf die neueren KB.

            Vielen Dank für die Info.

            Gruß


            Renate
            Böhmen: Sommer - Tepl, sowie Damm, Leibl, Puntzet, Puchtinger, Turba, Wurdinger,

            Mähren : Beran - Krönau, sowie Mandys, Müller, Piza, Richter

            Kommentar

            Lädt...
            X