Unterlagen zu annulierter Ehe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gurschdorf1897
    Benutzer
    • 28.11.2012
    • 27

    Unterlagen zu annulierter Ehe

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1930-1940
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Mährisch-Schlesien (Lkr. Freiwaldau)
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo,

    ich habe heute von meiner Großmutter erfahren, dass die 2.Ehe meines Urgroßvaters annuliert worden ist, sie weiß aber leider auch keine Einzelheiten darüber. Die Ehe war nach katholischem Ritus geschlossen worden, es lagen aber offenbar Gründe vor, weshalb die Ehe nach katholischer Auffasung ungültig geschlossen worden war.

    Ich würde gerne wissen was genau vorgefallen ist. Hatte jemand von euch auch schon mal so einen Fall? Wo kann man Unterlagen zur Annulierung einer Ehe einsehen? Leider liegt mir der Eintrag der Eheschließung aus dem Kirchenbuch auch noch nicht vor, da er auf den Seiten des Troppauer Archivs noch nicht online gestellt ist und ich diesen separat beantragen muss.

    Vielen Dank für eure Hilfe.

    Viele Grüße
  • rionix
    Erfahrener Benutzer
    • 24.03.2010
    • 1196

    #2
    Hallo Gurschdorf1897,

    zumindest in Nordböhmen wurden Ehen seit ca. 1920 durch die Bezirksgerichte geschieden, das wird dann in Mährisch Schlesien sicher auch so gewesen sein. Du müßtest also das Gericht herausfinden von welchem die Ehe geschieden wurde und Dich dann an das zuständige Kreisarchiv wenden.

    Viel Erfolg!

    Kommentar

    Lädt...
    X