Väter von unehelichen Kindern in Böhmen/Mähren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dancersgrace
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2012
    • 290

    Väter von unehelichen Kindern in Böhmen/Mähren

    Hallo alle,

    ich habe an verschiedenen Stellen, u.a. auch in diesem Forum, gelesen, daß manche Kirchen ein gesondertes Buch geführt haben, in dem sie die Namen der Väter der unehelichen Kinder notiert haben.

    Die Großmutter sowie der Großvater meines Partners waren uneheliche Kinder und wir haben deshalb nur jeweils einen halben Stammbaum, da die Einträge beim Vater leer waren.

    Es geht bei der Geburt der Großmutter um Neu Raußnitz/Nova Rousinov in Mähren im Jahr 1889.

    Meine Frage ist, hat sich schon einmal jemand von Euch an ein Mährisches Archiv (oder sonstwo hin - wohin?) gewandt und nachgefragt, ob es dort solche Bücher gibt, wo die unehelichen Väter notiert sind? Und sind die geheim (falls es sie gibt), oder bekommt man die Infos, wenn man beweist, daß man in direkter Linie verwandt ist?

    Danke und liebe Grüße
    Dancersgrace
  • gki
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2012
    • 5136

    #2
    Hallo,

    ich hatte in einem ähnlichen Fall in Niederbayern Glück, daß ein Archivmitarbeiter auf die Idee kam, im Taufrapular nachzusehen. Dort waren einige Taufen drin verzeichnet und bei den unehelichen stand auch der Vater bei, der im offiziellen Taufbuch fehlte.

    Du könntest es also fragen, ob es für den betreffenden Zeitraum in dieser Pfarre ein Rapular der Taufen gibt. Ob es diese Rapulare in Mähren überhaupt gab und ob sie erhalten sind, weiß ich natürlich nicht.
    Gruß
    gki

    Kommentar

    Lädt...
    X