Hilfe bei Übersetzung Tschechisch-Deutsch / Standesamt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Magnus
    Erfahrener Benutzer
    • 16.07.2009
    • 154

    Hilfe bei Übersetzung Tschechisch-Deutsch / Standesamt

    Hallo,

    ich habe eine Antwort von einem tschechischen Standesamt
    erhalten, verstehe aber nicht, ob noch etwas benötigt wird,
    oder ob ich die Urkunde jetzt bekomme ...
    könnte mir das bitte jemand übersetzen? Google-Übersetzer u.a.
    streiken da bei einer sinnvollen Übersetzung.

    děkuji Vám za doložení příbuzenského vztahu. Počkám ještě až mi pošlete žádost s ověřeným podpisem, po té pošlu úmrtní list.

    Lieben Dank,
    Gruss Magnus
  • Ingenieur
    Erfahrener Benutzer
    • 20.03.2012
    • 331

    #2
    Meiner Erfahrung nach liefert bing.de recht brauchbare Übersetzungen. Probiere es dort, falls du hier (widererwarten) keine Antwort erhälst.

    Kommentar

    • rionix
      Erfahrener Benutzer
      • 24.03.2010
      • 1222

      #3
      Guten Morgen,

      "Ich danke Ihnen für den Nachweis der verwandtschaftlichen Beziehung. Ich warte noch auf ein Ersuchen mit geprüfter (?) Unterschrift, danach übersende ich die Sterbeurkunde."

      Bin mir nicht 100%ig sicher. Aber DL kommt bestimmt auch noch vorbei

      Kommentar

      • Ex-DeutschLehrer
        Erfahrener Benutzer
        • 20.07.2012
        • 418

        #4
        rionix hat Recht, das Standesamt wartet noch auf einen förmlichen Antrag mit (notariell) beglaubigter Unterschrift. Für den Verwandtschaftsnachweis bedankt man sich. Danach wird man die Sterbeurkunde zusenden.

        Zum Hintergrund muss man wissen, dass es in Tschechien ein übliches Verfahren ist, beim Notar oder bei der Stadtverwaltung für 50 Kc (2 Euro) seine Unterschrift mit einem Amtsstempel beglaubigen zu lassen (Leider ist das in D etwas teurer ).

        Gruß DL
        Zuletzt geändert von Ex-DeutschLehrer; 21.12.2012, 12:31.

        Kommentar

        • Ex-DeutschLehrer
          Erfahrener Benutzer
          • 20.07.2012
          • 418

          #5
          Zitat von Ingenieur
          Meiner Erfahrung nach liefert bing.de recht brauchbare Übersetzungen
          Ich habe es gerade getestet. Bing ist deutlich schlechter als Google.

          Gruß DL

          Kommentar

          • Magnus
            Erfahrener Benutzer
            • 16.07.2009
            • 154

            #6
            Lieben Dank für die Antworten.
            Mir ahnte schon Schreckliches mit einer beglaubigten
            Unterschrift. Na was solls, einmal und nie wieder -
            welch ein Stress wegen einer Sterbeurkunde, die 80 Jahre
            alt ist ...
            ... aber freundlich war die e-mail Korrespondenz.

            Gruss,
            Magnus

            Kommentar

            • rionix
              Erfahrener Benutzer
              • 24.03.2010
              • 1222

              #7
              Hallo zusammen,

              eigentlich für mich ungewöhnlich die Sache mit der beglaubigten Unterschrift. Ich habe so etwas noch nie gebraucht..

              viele Grüße!

              Kommentar

              • Ex-DeutschLehrer
                Erfahrener Benutzer
                • 20.07.2012
                • 418

                #8
                Entweder eine sehr junge und sehr unsichere Beamtin oder eine absolut unleserliche Unterschrift.

                Im Gesetz ist es nicht vorgeschrieben, aber im Verwaltungshandeln erlaubt und in allen Zweifelsfällen üblich.

                Gruß DL

                Kommentar

                • rionix
                  Erfahrener Benutzer
                  • 24.03.2010
                  • 1222

                  #9
                  Alles klaro DL, danke für die Info!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X