Vorfahrensuche anhand Grundbücher

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • augomart2011
    Erfahrener Benutzer
    • 16.05.2011
    • 659

    Vorfahrensuche anhand Grundbücher

    Hallo,

    bei mir kommt derzeit verstärkt das Problem, dass ich bei meiner Vorfahrensuche anhand der Kirchenbücher im Ort bzw. Nachbarort nicht weiterkomme, weil mir der Geburtsort der Eltern fehlt.

    Besteht da die Möglichkeit, die Geburtsdaten über das Grundbuch zu bekommen? Wenn ja, welche Archive sind dafür zuständig und kostet das was? Zeitlich wäre das für das Grundbuch so um 1800, die Vorfahren dazu sind zwischen 1750 und 1780 geboren.

    Besten Dank und viele Grüße

    augomart2011
  • Asphaltblume
    Erfahrener Benutzer
    • 04.09.2012
    • 1501

    #2
    Eine direkte Antwort auf deine Frage hab ich zwar nicht, nur eine persönliche Erfahrung.
    Ich hab im Landesarchiv Berlin einen Katastereintrag für ein Grundstück und Haus, das mein Urgroßvater 1920 in einem Vorort gekauft und gebaut hat, gefunden. Dort steht lediglich sein Name, sein Beruf und seine frühere Adresse an persönlichen Daten.

    Allerdings gibt es eine "auswertbare" Begründung für eine Steuerermäßigung - er war Kriegsinvalide, hatte 4 schulpflichtige Kinder, und seinen "kranken, mittellosen" Schwiegervater (keine Namen, leider) musste er auch ernähren.
    Dann gibt es noch einen "Behändigungsschein" über die Veranlagung zur Gebäudesteuer für den Besitz für die Ehefrau, die da allerdings nur als "Ehefrau B..." identifiziert ist und mit "Frau B..." unterschrieben hat.
    Über Haus und Grundstück sind aber ganz interessante Details zu entnehmen, die eben auch Aufschluss über die Lebensumstände geben.

    Für mich war das ein Zufallsfund, da ich im Landesarchiv eigentlich nach jemand anderem gesucht hatte, aber trotzdem mal noch weitere Namen aus anderen Linien in die Suchmaske eingegeben habe. Fundort war das Kataster- und Vermessungsamt Spandau.
    Gruß Asphaltblume

    Kommentar

    • Farang
      Erfahrener Benutzer
      • 25.04.2010
      • 1140

      #3
      Hallo augomart2011,

      um welche Region/Orte geht es bei Deiner Suche?
      Ich würde Dir Mannschaftsbücher und Seelenlisten (wenn vorhanden) für diese Zeit empfehlen.
      Grundbücher um 1800 lagern in der Regel auch beim zuständigen Archiv.

      Gruß Michael
      Sandau bis Tepl - Egerland /Böhmen /Sudetenland.
      Infos über das: Das k.(u.)k. Militär

      Infos zur Suche nach Dokumenten der k.(u.)k. Soldaten

      Kommentar

      • uwe-tbb
        Erfahrener Benutzer
        • 06.07.2010
        • 2884

        #4
        Hallo augomart2011,

        in den Grundbüchern wirst Du keine persönlichen Daten wie Geburtsdatum und Geburtsort finden. Bei einem Kaufeintrag wurde lediglich eingetragen dass Karl Mustermann aus Musterhausen das Haus / Grundstück usw. zu den angegebenen Konditionen gekauft hat und das war es dann auch schon. Grundbücher sind normalerweise in den Grundbuchämtern und deren Archive.

        Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass es viele Vorgängergrundbücher nicht mehr gibt - auch hier bei in Baden-Württemberg. Die Bücher bzw. die Grundstücke werden im Laufe der Zeit immer wieder übertragen. Die Amtsgerichte haben Kopien - vielleicht sind da noch ältere Unterlagen.

        Viele Grüße

        Uwe
        Zuletzt geändert von uwe-tbb; 20.11.2012, 17:38.

        Kommentar

        Lädt...
        X