Kennt, kannte jemand Professor Haara Forscher in Mähren?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Johnboy_Walton
    Benutzer
    • 10.03.2010
    • 24

    Kennt, kannte jemand Professor Haara Forscher in Mähren?

    Hallo,

    kennt jemand den "Ahnenforscher" Professor Haara, soll bereits verstorben sein. Er forschte in Mähren und hatte damals Kontakt zu meinem Grossvater aufgenommen, da er Informationen zu unseren Ahnen hatte.
    Hat jemand Infos ob er schon einmal etwas veröffentlicht hat?
    Ich habe nur noch die Notizen meine Grossvaters die er beim Gespräch mit dem Professor notierte:

    Raubrittergeschlecht, Burgruine in Goldenstein, Familienwappen gefunden

    Ich weiss nun leider nicht in welcher Richtung ich anfangen soll, um mehr zu erfahren.

    Wer hat eine Idee für mich.
  • Laurin
    Erfahrener Benutzer
    • 30.07.2007
    • 5739

    #2
    Zitat von Johnboy_Walton Beitrag anzeigen
    ... kennt jemand den "Ahnenforscher" Professor Haara, soll bereits verstorben sein.
    Er forschte in Mähren und hatte damals Kontakt zu meinem Grossvater aufgenommen, da er Informationen zu unseren Ahnen hatte.
    Hat jemand Infos ob er schon einmal etwas veröffentlicht hat?
    Hallo,

    habe mich bei mährischen Hobby-Ahnenforschern erkundigt - ein solcher Professor ist dort nicht bekannt.
    Freundliche Grüße
    Laurin

    Kommentar

    • Rolf Stichling
      Erfahrener Benutzer
      • 21.06.2011
      • 869

      #3
      Raubrittergeschlechter?

      Hallo Johnboy,

      ein Professor, der forscht und dann von sich aus Kontakt zu Deinem Grossvater aufgenommen hat, weil er angeblich Informationen zu Euren Ahnen hatte und der dann etwas von Raubrittergeschlechtern, Burgruinen und Familienwappen erzählt, der würde mich mißtrauisch machen.

      Wollte er etwas anbieten?
      Herzliche Grüße und viel Erfolg bei der Suche nach den Ahnen.
      :vorfahren:
      Rolf Stichling

      PS. Ich suche die Herkunft von

      Tobias Stichling. Er erhielt als Gürtlermeister 1697 in Weimar das Bürgerrecht und stammt dem Bürgerbuch nach aus Erfurt.
      In Erfurt gibt es aber so viele Stichlinge! Von welchem Zweig der Stichlinge in Erfurt mag mein Tobias abstammen?
      1688 hat er seine Lehre als Gürtler in Erfurt beim Gürtlermeister Hucke begonnen. Jetzt suche ich die Eltern von Tobias.

      Kommentar

      • Johnboy_Walton
        Benutzer
        • 10.03.2010
        • 24

        #4
        Leider weiss ich nicht wie der Kontakt zustande kam, es kann sein das mein Großvater suchen ließ, leider muss ich sagen das das auch schon über 50 Jahre her ist.
        Alle damaligen Beteiligten sind verstorben und es wurde nicht immer an die Kinder weitergegeben...leider. Es sind nur Wortfetzen, die mein Vater damals mitbekommen hatte, das es halt ein Raubrittergeschlecht war? Es eine Vermählung gab mit der der Pfarrer nicht einverstanden war(warum?) und die Eintragung verweigerte. Mein Vater sagte auch mal zu mir das wir auch ein "von" tragen dürfen, aber leider hat er mir auch nicht mehr erzählt und damals war es für mich nicht interessant. Nun kann man niemanden in der Familie mehr Fragen. Klar kann das alles Humbug sein, aber das rauszufinden ist ja halt spannend .Deshalb hätt ich gern gewusst, wo man mit der Suche anfangen könnte?
        Gruß

        Kommentar

        • fxck
          Erfahrener Benutzer
          • 23.08.2009
          • 1081

          #5
          Hallo,

          da hilft wohl nur Ahnenforschung.
          Stelle am besten die bekannten Daten Deiner bekannten Vorfahren hier ein und man wird Dir sicher helfen können.

          LG Anton
          Suche in folgenden Orten:
          Kreis Tachau/Egerland: Pfraumberg, Ujest, Zummern, Lusen, Labant, Mallowitz (FN: Frank, Roppert, Scheinkönig, Peyerl, Haibach, Schwarz...)
          Erzgebirge: Beierfeld, Grünhain, Eibenstock, Bernsbach, Lauter (FN: Fröhlich, Hennig, Stieler, Jugelt, Heimann...)
          Thüringen: Tanna, Rödersdorf, Friedrichroda (FN: Kunstmann, Götz, Rathsmann).

          Kommentar

          • Johnboy_Walton
            Benutzer
            • 10.03.2010
            • 24

            #6
            Gut, dann werde ich mal mein Glück versuchen ;-)
            Hat jemand weiter Daten und Vorfahren zu den unten Aufgeführten Peronen?
            Folgende Bücher Sumperk, Temenice, Fulnek

            Anton Neumann * 1785 Sohn des Josef Neumann und der Anna Schmachtel Tochter des Johann Schmachtel
            verh. 13.06.1819 Temenice mit
            Barbara Schmachtel*1794 Tochter des Johann Schmachtel und der Anna Schwarzer, Tochter von Georg Schwarzer

            Franz Batke *1797 Sohn des Franz Batke und der Anna N.N
            verh. 25.11.1839 Temenice mit
            Barbara Czischke*1803, Tochter des Johann Czischke und der Veronika N.N.


            Franz Dehalt *29.02.1839 in Fulnek Gelbgiesser in Schönberg Sohn der Barbara Dehalt, Tochter der Klara Dehalt, Tochter des Johann Hermann Dehalt Feldwebel in Fulnek und der Theresia Bug
            verh. 04.11.1872 in Sumperk mit
            Maria Adler *17.06.1847 in Sumperk Tochter des Thomas Ernst Adler und der Barbara Matuschek.

            Kommentar

            Lädt...
            X