Matrikel von Fleißen (heute Plesna), Bez Wildstein, Böhmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Farang
    Erfahrener Benutzer
    • 25.04.2010
    • 1140

    Matrikel von Fleißen (heute Plesna), Bez Wildstein, Böhmen

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1650-1730
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Fleißen, Bezirk Wildstein, Böhmen
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: %
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): %


    Liebe Mitforscher im Egerland,

    ich bin auf der Suche nach den tatsächlichen Matrikeleinträgen um 1700 des Ortes Fleissen (heute Plesna) im Bezirk Wildstein, Böhmen.

    Gemäß Kirchenbuchübersicht des Archivs in Pilsen, sollten die Einträge vor 1787 in der Pfarrei Wildstein verzeichnet sein und ab 1787 ein eigener Pfarrsprengel als Klinghart.

    Und da genau liegt das Problem: Ich finde fast keine Einträge von Fleissen vor 1787 in Wildstein - weder Geburten, noch Trauungen und auch keine Beerdigungen...und das kann nicht sein!

    Ich habe bislang nur stichprobenartig die Nachbarpfarreien geprüft, ob dort die "Fleissner" verzeichnet sind...ohne Erfolg.

    Hat jemand einen Tipp für mich ???


    Gruß Michael
    Sandau bis Tepl - Egerland /Böhmen /Sudetenland.
    Infos über das: Das k.(u.)k. Militär

    Infos zur Suche nach Dokumenten der k.(u.)k. Soldaten
  • PeterS
    Moderator

    • 20.05.2009
    • 3849

    #2
    Hallo Michael,
    hast Du Dich in der Geschichte von Fleißen etwas eingelesen?
    In diesem alten Buch steht gar, das das böhmische Fleißen bis 1786? beim sächsigen Brombach (evangelisch) eingepfarrt war.
    Dann wären die ganz wenigen Einträge in der Pfarre Skalná katholische.

    Viele Grüße
    Peter

    Kommentar

    • Farang
      Erfahrener Benutzer
      • 25.04.2010
      • 1140

      #3
      Hallo Peter,

      vielen Danke, die evg Gemeinde in Fleißen war relativ klein und wurde deshalb bei Brambach geführt...ich bin allerdings auf der Suche nach "echten böhmischen Katholiken" ;-)

      Aber dennoch Danke !

      Michael
      Sandau bis Tepl - Egerland /Böhmen /Sudetenland.
      Infos über das: Das k.(u.)k. Militär

      Infos zur Suche nach Dokumenten der k.(u.)k. Soldaten

      Kommentar

      • PeterS
        Moderator

        • 20.05.2009
        • 3849

        #4
        Hallo Michael,
        ich finde noch ein altes Buch, in dem steht, das ganz Fleißen vor 1774 bei Brambach eingepfarrt war. Auch katholische Standesangelegenheiten sind angeblich im lutheranischen Brambach abgehandelt worden, was dann per k.k. Verordnung abgestellt wurde. Anscheinend ein echter Spezialfall.



        Viele Grüße, Peter

        Kommentar

        • Farang
          Erfahrener Benutzer
          • 25.04.2010
          • 1140

          #5
          Hallo Peter,

          herzlichen Dank - das ist wirklich sehr interessant!
          Leider ist es ein "Spezialfall" ...und ich muß mich jetzt mit den "sächsischen" Möglichkeiten der Kirchenbucheinsicht befassen!

          Vielen Dank und besten Gruß

          Michael
          Sandau bis Tepl - Egerland /Böhmen /Sudetenland.
          Infos über das: Das k.(u.)k. Militär

          Infos zur Suche nach Dokumenten der k.(u.)k. Soldaten

          Kommentar

          Lädt...
          X