wenn dann die Ladezeiten auch immer noch mitspielen würden...
Einfach mit Hilfe des FamilySearchViewer (FSV) und FreeDownloadManager (FDM) abspeichern (in dieser Zeit kann man andere Dinge erledigen), und dann von der eigenen Festplatte öffnen.
Ja, rionix *lach* ... bei diesem Wetter setzt man sich besser gleich mit einer Tasse gutem Tee vor den Computer, das verkürzt die Wartezeiten
Mit dem Viewer komm ich nicht zurecht, da ich bisher noch nicht rausbekommen habe, wo ich die Dateinamen, die ich da brauche, finde. Und da ich aus irgendeinem Grund auch nicht mehr direkt auf familysearch komme bzw. dort plötzlich Europa fehlt, kann ich auch nicht nachsehen, wie der korrekte Dateiname lautet.
Ich ahne Familien Böhm, Fritzsch aus Höflitz, Bürgstein und Zautig, Röllich aus Blottendorf sowie Apel, Beyer, Becher aus Zwickau, Cainsdorf und Werdau
Nenne mir den Link zur ersten Seite von dem Buch, dass Dich interessiert und ich gebe die alle Eingaben für die Felder im Sammeldownload mit dem FDM.
Den FSV brauchst Du nur, um die Speicher-Url richtig zusammensetzen zu können. Der berechnet aus der APID (Bestandteil der Online-Url) die Film-ID (Bestandteil der Speicher-URL).
2-3 Minuten Vorbereitung, und dann läuft die Speicherung automatisch. Über Nacht kann man sich bis zu 20-30 Bücher abspeichern, je nach Seitenanzahl und Internetanschluss.
ich bin offensichtlich zu doof für familysearch. Außer den Haussammelbögen nützt mir dort gar nix irgendwas. Ich finde auch nichts, was ich brauchen könnte. Mein Forschungsgebiet ist vorläufig Zwickau in Sachsen und der Kreis Tetschen in Tschechien und da gibts nix (obwohl ich schwören könnte, dass ich zumindest Adressbücher dort schon gesichtet hatte irgendwann). Das Runterziehen der Hausbögen wäre aber eine gute Idee, wenn es wirklich die Suche beschleunigt. Der Link: https://familysearch.org/search/imag...0345/waypoints
Ich ahne Familien Böhm, Fritzsch aus Höflitz, Bürgstein und Zautig, Röllich aus Blottendorf sowie Apel, Beyer, Becher aus Zwickau, Cainsdorf und Werdau
Nicht den Link zu der Übersicht, sondern den Link zur ersten Bildseite des Dich interessierenden Buches bräuchte ich!
Erste Seite aufrufen, und die URL hereinkopieren.
Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.
Ich ahne Familien Böhm, Fritzsch aus Höflitz, Bürgstein und Zautig, Röllich aus Blottendorf sowie Apel, Beyer, Becher aus Zwickau, Cainsdorf und Werdau
Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.
dann will der Downloader noch irgendwelche Klammern.... Gib mir bitte! ein Bsp.
Gruß
Astrid
Hallo Astrid,
mit dem FSV erhalte ich
aus der Film-APID TH-1942-24931-39061-27 der ersten Seite (001) die Film-ID 005139606, sowie die tatsächliche erste Bildnummer 001.
Aus der Film-APID TH-1951-24931-38073-38 der letzten Seite (318) die Film-ID 005139606, sowie die tatsächliche letzte Bildnummer 318.
Ich sehe, das gesamte Buch ist auf einem Film (ID 005139606) und hat die Seiten 001-318.
Damit gehe ich in Felder bei "Sammeldownload erstellen" des FDM:
URL: https://das.familysearch.org/das/v2/dgs:005139606.005139606_00(*)/$dist
Zahlenbereich: 001-318w3
Speicherordner: selber wählen, z.B. Censuses 1843-1921\Teplice\Teplice-1921\224106010-1204--001-065
Speichern als: selber wählen, z.B. Teplice-1921_224106010-1204--001-065_(*).jpg
Hallo,
mit dem FSV erhalte ich
aus der Film-APID TH-1951-20623-23070-33 der ersten Seite (001) die Film-ID 004764269, sowie die tatsächliche erste Bildnummer 001.
Aus der Film-APID TH-1942-20623-25151-80 der letzten Seite (307) die Film-ID 004764269, sowie die tatsächliche letzte Bildnummer 307.
Ich sehe, das gesamte Buch ist auf einem Film (ID 004764269) und hat die Seiten 001-307.
Damit gehe ich in Felder bei "Sammeldownload erstellen" des FDM:
URL: https://das.familysearch.org/das/v2/dgs:004764269.004764269_00(*)/$dist
Zahlenbereich: 001-307w3
Speicherordner: selber am PC erstellen, z.B. Censuses 1843-1921\Benesov nad Ploucnici\Benesov nad Ploucnici-1921\224101010-925-101-230
Speichern als: selber wählen, z.B. Benesov nad Ploucnici-1921\224101010-925-101-230_(*).jpg
das flutscht ja!!! Toll und vielen Dank. Ich muss mich noch mal mit diesem FSD beschäftigen. Habe ihn auch, verstehe aber nicht, wie ich an die erforderliche Datei komme.Woher bekommt man diese Dateien? Ist das eine Art Inventarliste???? Der Erfinder des Helpers schreibt etwas von Dateinamen , die in den Foren zu finden seien...ICH FINDE NICHTS!!!
Für Tschechien brauchst Du eine der fsv-Dateien (z.B. Pommern) nur, um den Familysearchviewer überhaupt starten zu können.
Die fsv-Datei in den gleichen Ordner kopieren,wo die exe-Datei vom FSV ist. Nachdem man die exe-Datei gestartet hat, muss man dann die vorgeschlagene fsv-Datei (z.B. Pommern.fsv) auswählen und laden.
Die Berechnung der Film-ID erfolgt dann in den untersten Feldern.
Den Url-Bestandteil (= APID) des Onlinebildes in das vorgesehene Feld kopieren und "enter" drücken, dann erscheint links davon die Seite und noch weiter links die Film-ID.
ok, alles gemacht. Und wie kriege ich die URL hin? Muss ich das selber einfügen? Habe jetzt deine Vorlage genommen und die Film-ID eingefügt, die mir FSD ausgespuckt hat.Deine habe ich gelöscht.
Also z.B.https://familysearch.org/pal:/MM9.3....ZPP:1013719450 hat diese Apid TH-1942-24931-30133-0.
Das ergibt diese Filmnr.005139571, sagt mir das Programm.Es gibt 263 Seiten. Dann ersetze ich nur die Filmnr. mit der anderen? Mehr nicht? Ich gebe natürlich noch die Seiten ein.Also hier : 001-263w3
Aber es geht nicht!!!
Astrid
PS. GEFUNDEN! Fehler war ein Platzhalter zuviel. Klappt bestens .
Zuletzt geändert von goldast; 01.12.2012, 21:24.
Grund: ERLEDIGT
vielen Dank für die schnelle Hilfe. Ich sitze heute abend wieder an einem Windows-PC, da probier ich das alles gleich aus. Vielen Dank nochmal.
Gruß
Katrin
Ich ahne Familien Böhm, Fritzsch aus Höflitz, Bürgstein und Zautig, Röllich aus Blottendorf sowie Apel, Beyer, Becher aus Zwickau, Cainsdorf und Werdau
Danke epischel für den Link , Volkszählung Sudetenland 1921.
Habe in Priedlanz Ahnen finden können.
Nun warte ich auf die Bögen von 1843, hoffentlich stellen sie diese auch rein.
Grüße Renate
Kommentar