Tachau/Tachov (Böhmen)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eschenbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2010
    • 2725

    Tachau/Tachov (Böhmen)

    Hallo,

    ich würde gerne die Kirchenbücher von o.a. Ort durchsuchen.
    Wer hat eine Ahnung, ob sie noch in der Pfarrei liegen, ob sie online gestellt sind??
    Wo sollte ich anfangen??

    Herzlichen Dank im Voraus
    LG aus Bonn
    Wolfgang

    http://www.eschenbeck.net/


    Mein Motto:
    Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

    Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
    Bonn (mit Umkreis)
  • baatz
    Erfahrener Benutzer
    • 26.11.2008
    • 711

    #2
    hallo
    tachov ist noch nicht online
    gruß stefan

    Kommentar

    • fxck
      Erfahrener Benutzer
      • 23.08.2009
      • 1081

      #3
      Hallo Wolfgang,

      hier findest Du die im Staatsarchiv Pilsen gelagerten Kirchenbücher aus Tachau.
      Aber wie Stefan schon geschrieben hat: die sind noch nicht online.

      LG Anton
      Suche in folgenden Orten:
      Kreis Tachau/Egerland: Pfraumberg, Ujest, Zummern, Lusen, Labant, Mallowitz (FN: Frank, Roppert, Scheinkönig, Peyerl, Haibach, Schwarz...)
      Erzgebirge: Beierfeld, Grünhain, Eibenstock, Bernsbach, Lauter (FN: Fröhlich, Hennig, Stieler, Jugelt, Heimann...)
      Thüringen: Tanna, Rödersdorf, Friedrichroda (FN: Kunstmann, Götz, Rathsmann).

      Kommentar

      • Farang
        Erfahrener Benutzer
        • 25.04.2010
        • 1140

        #4
        Hallo liebe Mitforscher,

        die Familie Meister war diesbezüglich schon sehr fleißig und hat einige Bücher abgeschrieben....
        Welcome to the genealogy pages of Helga and Hans Meister. We do not only research our own ancestors but collect data about all inhabitants of Tachau and the neighbouring villages. We develop the history of names of the region Bohemia.


        Gruß Michael
        Sandau bis Tepl - Egerland /Böhmen /Sudetenland.
        Infos über das: Das k.(u.)k. Militär

        Infos zur Suche nach Dokumenten der k.(u.)k. Soldaten

        Kommentar

        • rionix
          Erfahrener Benutzer
          • 24.03.2010
          • 1217

          #5
          Hallo Wolfgang,

          in den Pfarrämtern befinden sich gar keine Kirchenbücher, zumindest keine welche vor dem 1. Januar 1950 geführt wurden. Die Kirchenbücher mußten nach 1945 an die örtlichen Verwaltungen ("matriční úřad") abgegeben werden. Dort wurden sie noch teilweise bis Ende 1949 weitergeführt und dann dort abgelegt. Soweit keine gesetzlichen Schutzfristen mehr zu beachten waren wurden sie später nach und nach an die jeweils zuständigen Gebietsarchive abgegeben.

          Kommentar

          Lädt...
          X