Glasmacherfamilie Dick

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Petr Foukal
    Neuer Benutzer
    • 17.11.2014
    • 3

    #16
    Hallo

    Meine Grossmutter heisst Aloisia Dick,tochter von Rudolf Dick und Anna Schmiedl.
    Sie wurde in Tremosna geboren.

    Kommentar

    • Petr Foukal
      Neuer Benutzer
      • 17.11.2014
      • 3

      #17
      Meine Grossmutter heisst Aloisia Dick,tochter von Rudolf Dick und Anna Schmiedl.
      Sie wurde in Tremosna geboren am 14.Mai 1904

      Kommentar

      • Petr Foukal
        Neuer Benutzer
        • 17.11.2014
        • 3

        #18
        Hallo

        Heir ist mein Familienbaum von Rudolf Dick aus Třemošná.Er ist mein Urgroßvater.



        Rudolf,Wenzel und Anton waren Glassmachern in Třemošná nr.76
        Diese Glasshutte ist von 1921 geschlosst.
        Kontakten Sie mich via e-mail Foukal.P@seznam.cz

        Kommentar

        • Mysterysolver
          Erfahrener Benutzer
          • 18.09.2014
          • 424

          #19
          Vorderstift (Bližší Lhota) Nr. 1 trug ca. Mitte des 17. Jhdts. den Hausnamen Dick. Das ist jetzt zwar wirklich nicht viel, aber vielleicht hast du entgegen aller Wittingausucherei den Ort doch noch nicht ... Solltest du was über den 'Paten' des Hausnamens finden, würde mich das sehr interessieren.
          Lg,
          Susanne

          PS: Suche jegliche "Verflechtungen" zwischen FN Wichert & Zielke (Pommern, evtl. auch andere Gebiete). Außerdem: Nachfahren der Gertrud CYGANEK, geb. KILIAN (aus Leobschütz, Schlesien).
          --
          FN-Liste: Hamersky, Quitoschinger (Böhmen und Sachsen) / Kilian (Schlesien) / Kloss, Ruschkowski, Falkenau, Smok, Kobus (Masuren) / Wichert, Zielke (Pommern) / Huismann, Memering (Emsland und Landkreis Leer)

          Kommentar

          • Andreas Dick
            Erfahrener Benutzer
            • 30.04.2008
            • 252

            #20
            Hallo Susanne,

            danke für die Info! Ich hatte Horni Plana schon einmal "in der Mache", weil es da auch Glashütten gab. Nun habe ich nochmal geprüft, und mir sind zwei einzelne Eintragungen Tük untergekommen. Allerdings sind es nicht die Gesuchten und wohl auch keine Glasmacher. Danke aber nochmal.

            Ich habe nun inzwischen - 9 Jahre nachdem ich beim Johann Paul angelangt bin - durch den Hinweis einer lieben Mitforscherin die Heiratseintragung des Johann Paul gefunden. Bin jetzt erstmal total elektrisiert, ich habe es geprüft, er ist es tatsächlich. Am 10.02.1726 heiratete er in der Pfarre Pravonin Maria Barbara Patna. Endlich endlich endlich!

            Ein paar andere Fragen haben sich auch gleich geklärt. Benedikt ist tatsächlich der Sohn des Paul und sein Vater hieß Christoph (aus Seewiesen). Da ich aufgrund der Daten aus den Kirchenbüchern von Seewiesen vermute, dass dieser Christoph identisch mit dem in der Glashütte Harmanschlag (Pfarre St. Martin bei Weitra), bin ich nunmehr auf der Suche nach jenem. Aber es fehlen ja auch noch weitere Daten (Geburten der meisten Kinder des Paul, dessen eigene, Sterbedaten etc. Also noch viel Sucharbeit. Hinweise sind jedoch weiterhin willkommen. Es geht vor allem um den Zeitraum vor 1750.

            Beste Grüße
            Andreas

            Kommentar

            • Mysterysolver
              Erfahrener Benutzer
              • 18.09.2014
              • 424

              #21
              Dick in Oberplan

              Hallo,

              zwar war die Oberplaner Glashütte in "Glashütten", aber vielleicht wohnten die Glasmacher ja woanders in Oberplan? Ich habe in Oberplan eine Hochzeit "Dick Margareta, Langenbruck, 1710, S. 171" und eine "Dick, Nikolaus, Langenbruck, 1744, S. 8" gefunden. Evtl. sind die ja mit dir verwandt...
              Lg,
              Susanne

              PS: Suche jegliche "Verflechtungen" zwischen FN Wichert & Zielke (Pommern, evtl. auch andere Gebiete). Außerdem: Nachfahren der Gertrud CYGANEK, geb. KILIAN (aus Leobschütz, Schlesien).
              --
              FN-Liste: Hamersky, Quitoschinger (Böhmen und Sachsen) / Kilian (Schlesien) / Kloss, Ruschkowski, Falkenau, Smok, Kobus (Masuren) / Wichert, Zielke (Pommern) / Huismann, Memering (Emsland und Landkreis Leer)

              Kommentar

              Lädt...
              X