Kennt sich jemand im alten Karlsbad aus? Vergleich von Häusernamen und Anschriften?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rolf Stichling
    Erfahrener Benutzer
    • 21.06.2011
    • 869

    Kennt sich jemand im alten Karlsbad aus? Vergleich von Häusernamen und Anschriften?

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1939
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Karlsbad in Böhmen
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Noch keine


    Liebe Forumsmitglieder!

    Vor wenigen Tagen habe ich Kopien der Personalunterlagen meines Großvaters erhalten, aus denen sich manche Detailinformationen ergeben.
    Ein Glücksfall!

    Aber wie immer bei der Ahnenforschung entstehen daraus neue Fragen. Mit einer Frage möchte ich mich mal hier an die Mitglieder dieses Forums wenden.

    Ich habe zwei Angaben zu den Anschriften meiner Vorfahren in Karlsbad.

    Meine Urgroßmutter [Mutter meiner Großmutter] wohnte in Karlsbad seit 1922 in der "Königin von Ungarn", einem Haus im Kurviertel, das der Familie gehörte.

    Mein Großvater zog den mir nun zugegangenen Unterlagen nach im Juli 1939 von Galizien aus nach Karlsbad - in die Schulgasse 28.
    Ich vermute zwar, daß er in das Haus seiner Schwiegermutter zog. Aber bisher ist das halt nur eine Vermutung.
    Kann von Euch jemand die alten Hausnamen den modernen Anschriften zuordnen?

    Ich bin Euch für jeden Hinweis dankbar.
    Herzliche Grüße und viel Erfolg bei der Suche nach den Ahnen.
    :vorfahren:
    Rolf Stichling

    PS. Ich suche die Herkunft von

    Tobias Stichling. Er erhielt als Gürtlermeister 1697 in Weimar das Bürgerrecht und stammt dem Bürgerbuch nach aus Erfurt.
    In Erfurt gibt es aber so viele Stichlinge! Von welchem Zweig der Stichlinge in Erfurt mag mein Tobias abstammen?
    1688 hat er seine Lehre als Gürtler in Erfurt beim Gürtlermeister Hucke begonnen. Jetzt suche ich die Eltern von Tobias.
  • Jürgen P.
    Erfahrener Benutzer
    • 07.03.2010
    • 1071

    #2
    Hallo Rolf,
    zunächst Glückwunsch zu diesen Unterlagen.

    In Marienbad und Karlsbad hatte ich vor 2 Jahren mal recherchiert. Es gibt einen tschechischen Anbieter der historische Bilder zeigt und diesen heutige Aufnahmen gegenüberstellt. Finde den Link auf die schnelle nicht.
    Gehe mal auch die Suche.

    Aber hier als erstes einen hist. Stadtplan http://archiv.cbvk.cz/historicke_map..._84_A4_001.php

    Bei so einer Verbindung kann ich dir nur empfehlen, war selbst zigmal in Karlsbad, fahre hin! Ein Erlebnis.

    Noch ein Hinweis, im vergangen Jahr habe ich für eine Freundin div. Akten im Bundesarchiv Lastenausgleich, Bayreuth, angeschaut. Vom Haus der Großeltern aus Marienbad, dem Haus des Großonkel in Budapest befanden sich alte Bilder und Bauzeichnungen in den Akten. Vom Wohnhaus und dem Betrieb in Marienbad waren neuere Bilder aus den 1960iger Jahren mit Gutachten eines tschechischen Baugutachter in der Akte.

    Gruß Jürgen
    "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (I.Kant)

    Kommentar

    • Ex-DeutschLehrer
      Erfahrener Benutzer
      • 20.07.2012
      • 418

      #3
      Mein Tipp: heute Moravská 28 , in der Nähe des alten Stadtzentrums und einer Schule, da sich die alten Hausnummern im wesentlichen erhalten haben.

      Gruß DL

      PS: Anbei Luftbild des Hauses
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Ex-DeutschLehrer; 09.09.2012, 16:26.

      Kommentar

      • Rolf Stichling
        Erfahrener Benutzer
        • 21.06.2011
        • 869

        #4
        Ich danke Euch!

        Hallo Jürgen, hallo Deutschlehrer,

        ich danke Euch für die Hilfe. Also zumindest ist die Schulgasse auch eine Straße im alten Kurviertel und sie verläuft weitgehend im rechten Winkel zum Fluß - das deckt sich weitgehend mit den Erzählungen meiner Mutter aus ihrer Jugend über die Königin. Die Wahrscheinlichkeit ist also wirklich hoch, daß mein Großvater in das Haus seiner Schwiegermutter zog.
        Herzliche Grüße und viel Erfolg bei der Suche nach den Ahnen.
        :vorfahren:
        Rolf Stichling

        PS. Ich suche die Herkunft von

        Tobias Stichling. Er erhielt als Gürtlermeister 1697 in Weimar das Bürgerrecht und stammt dem Bürgerbuch nach aus Erfurt.
        In Erfurt gibt es aber so viele Stichlinge! Von welchem Zweig der Stichlinge in Erfurt mag mein Tobias abstammen?
        1688 hat er seine Lehre als Gürtler in Erfurt beim Gürtlermeister Hucke begonnen. Jetzt suche ich die Eltern von Tobias.

        Kommentar

        • Rolf Stichling
          Erfahrener Benutzer
          • 21.06.2011
          • 869

          #5
          Wenn ich nur mehr Zeit hätte - es gibt ja so viele Ziele, zu denen man fahren sollte.

          Zitat von Jürgen P. Beitrag anzeigen
          Bei so einer Verbindung kann ich dir nur empfehlen, war selbst zigmal in Karlsbad, fahre hin! Ein Erlebnis.
          1991 bin ich einmal für ein paar Tage mit meiner Frau da gewesen. Damals lebte mein Onkel noch, hat uns begleitet und uns einiges aus seiner Jugend gezeigt und erzählt. Aber man fragt immer zu wenig und schreibt zu wenig auf.
          Mein Urgroßvater war in Karlsbad bis 1922 der Direktor der Sparkasse. Das Gebäude, in dem er auch wohnte, in dem 1914 auch meine Mutter geboren wurde, haben wir uns damals angeschaut. Sein Schwiegersohn ist nach dem I. WK in Galizien gewesen und ist erst kurz vor Ausbruch des II. WK zurückgekommen.
          Einer meiner früheren Vorfahren (eigentlich waren es sogar zwei - Vater und Sohn Labitzky) war dort Musikdirektor [Siehe mein Album].
          Auch Gräber aus der Zeit waren damals noch zu finden.
          Herzliche Grüße und viel Erfolg bei der Suche nach den Ahnen.
          :vorfahren:
          Rolf Stichling

          PS. Ich suche die Herkunft von

          Tobias Stichling. Er erhielt als Gürtlermeister 1697 in Weimar das Bürgerrecht und stammt dem Bürgerbuch nach aus Erfurt.
          In Erfurt gibt es aber so viele Stichlinge! Von welchem Zweig der Stichlinge in Erfurt mag mein Tobias abstammen?
          1688 hat er seine Lehre als Gürtler in Erfurt beim Gürtlermeister Hucke begonnen. Jetzt suche ich die Eltern von Tobias.

          Kommentar

          Lädt...
          X