Archiv in Nepomuk

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Farang
    Erfahrener Benutzer
    • 25.04.2010
    • 1140

    Archiv in Nepomuk

    Hallo liebe Mitforscher,

    ich bereite gerade meinen erste Reise zum Archiv in Nepomuk vor.
    Gibt es etwas "Spezielles" zu beachten? Wie viele Archivalien kann ich pro Person/per Tag ausleihen? Wie werden die Gebühren berechnet? Wie sind die Bedingungen im Lesesaal? Ein Tipp über den Ort Nepomuk?

    Würde mich über einige Kurztips sehr freuen.

    Danke Michael
    Sandau bis Tepl - Egerland /Böhmen /Sudetenland.
    Infos über das: Das k.(u.)k. Militär

    Infos zur Suche nach Dokumenten der k.(u.)k. Soldaten
  • fxck
    Erfahrener Benutzer
    • 23.08.2009
    • 1081

    #2
    Hallo Michael,

    ich weiß nur, daß man für die Archive in der Regel eine Voranmeldung braucht. Kannst ja auch mal hier schauen, falls Du es noch nicht getan haben solltest: http://www.soaplzen.cz/de/nepomuk/lesesaal

    LG Anton
    Suche in folgenden Orten:
    Kreis Tachau/Egerland: Pfraumberg, Ujest, Zummern, Lusen, Labant, Mallowitz (FN: Frank, Roppert, Scheinkönig, Peyerl, Haibach, Schwarz...)
    Erzgebirge: Beierfeld, Grünhain, Eibenstock, Bernsbach, Lauter (FN: Fröhlich, Hennig, Stieler, Jugelt, Heimann...)
    Thüringen: Tanna, Rödersdorf, Friedrichroda (FN: Kunstmann, Götz, Rathsmann).

    Kommentar

    • Farang
      Erfahrener Benutzer
      • 25.04.2010
      • 1140

      #3
      Hallo Anton,

      danke - klar hab ich mich schon angemeldet und alles was ich brauche genau "vorbestellt"...gute Vorbereitung erleichtert solche Besuche - deshalb meine Fragen zu den Besonderheiten.

      Gruß

      Michael
      Sandau bis Tepl - Egerland /Böhmen /Sudetenland.
      Infos über das: Das k.(u.)k. Militär

      Infos zur Suche nach Dokumenten der k.(u.)k. Soldaten

      Kommentar

      Lädt...
      X