Militärkoffer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • winfried
    Neuer Benutzer
    • 28.03.2008
    • 1

    Militärkoffer

    Liebe Ahnenforscherinnen und -forscher,
    meine Frage beschäftigt sich nicht mit Vorfahren, sondern mit einem Koffer.
    1. Mein Vater diente vom 1. Oktober bis 22. Dezember 1930 beim 21. es pesi pluk, 5. polni roty nahr. zaloha in Caslau (beim s und C fehlen die Haken).
    2. In meinem Besitz befindet sich noch ein Holzkoffer (67,5 cm breit, 50,5 cm tief, 20,5 cm hoch), sehr sauber gearbeitet. Dieser Koffer hat die Vertreibung aus Rongstock an der Elbe mit gemacht. Meine Eltern bewahrten ihn auf und seit deren Tod beherbergt er bei uns die Weihnachtssachen (Kugeln, Lametta usw.)
    Mir ist irgendwie in Erinnerung, dass mein Vater diesen Koffer während seiner Militärzeit nutzte.
    3. Meine Frage: Weiß jemand, ob zur damaligen Zeit Holzkoffer für die persönlichen Sachen beim Militär Pflicht waren? Meine Meinung wird noch bestärkt durch eine Zeichnung in einem Heft aus der Militärzeit (Es ist schon verwunderlich, was manchmal die Wirren der Zeit überlebt). In diesem Heft haben Kameraden Sprüche eingeschrieben und es befindet sich u.a. eine sorgfältige Zeichnung eines Soldatenfeldbettes darin. An der Stirnseite sind Tournister, Koppel mit Seitengewehr usw. aufgehängt und unter dem Bett steht ein Koffer, der unserem Weihnachtskoffer sehr ähnelt.
    Über klärende Antworten würde ich mich sehr freuen.
    Viele Grüße
    Winfried Schwarzer
  • hans2
    Erfahrener Benutzer
    • 28.02.2011
    • 120

    #2
    Hallo!
    Auch auf mich ist so ein Holzkoffer (mit leicht gewölbtem Klappdeckel) gekommen. Ein Bruder meiner Mutter hatte ihn als "Militärkuferl" in den 1920/1930iger Jahren in Gebrauch. Meine Mutter verwahrte dann darin ihre Schriftstücke.
    Aus Erzählungen weiß ich, dass solche Holzkoffer üblich waren.
    Gruß!
    Hans

    Kommentar

    • DeutschLehrer

      #3
      Nur zur Verdeutschung:
      21. es pesi pluk, 5. polni roty nahr. zaloha

      21. Infanterie-Regiment, 5. Feld-Ersatz-Kompanie Reserve

      Gruß DL

      Kommentar

      • Rehcharly
        Benutzer
        • 14.03.2011
        • 61

        #4
        Militärkoffer

        Hallo Winfried,

        mein Großvater Franz (1876-1947),diente im Feldkanonenregiment 103 (delostreleky pluk 103). Er hatte auch so einen Holzkoffer, den er während der Vertreibung 1945 mitnahm. Der Koffer steht jetzt auf dem Boden im Haus meiner Schwester. Näheres über den Koffer kann ich leider nicht sagen.Mein Vater hat mir nur gesagt, daß mein Großvater diesen Koffer noch von seiner Armeezeit hat.

        mit freuhdlichen Grüßen

        Gerhard Rehatschek

        Kommentar

        Lädt...
        X