Liebe Ahnenforscherinnen und -forscher,
meine Frage beschäftigt sich nicht mit Vorfahren, sondern mit einem Koffer.
1. Mein Vater diente vom 1. Oktober bis 22. Dezember 1930 beim 21. es pesi pluk, 5. polni roty nahr. zaloha in Caslau (beim s und C fehlen die Haken).
2. In meinem Besitz befindet sich noch ein Holzkoffer (67,5 cm breit, 50,5 cm tief, 20,5 cm hoch), sehr sauber gearbeitet. Dieser Koffer hat die Vertreibung aus Rongstock an der Elbe mit gemacht. Meine Eltern bewahrten ihn auf und seit deren Tod beherbergt er bei uns die Weihnachtssachen (Kugeln, Lametta usw.)
Mir ist irgendwie in Erinnerung, dass mein Vater diesen Koffer während seiner Militärzeit nutzte.
3. Meine Frage: Weiß jemand, ob zur damaligen Zeit Holzkoffer für die persönlichen Sachen beim Militär Pflicht waren? Meine Meinung wird noch bestärkt durch eine Zeichnung in einem Heft aus der Militärzeit (Es ist schon verwunderlich, was manchmal die Wirren der Zeit überlebt). In diesem Heft haben Kameraden Sprüche eingeschrieben und es befindet sich u.a. eine sorgfältige Zeichnung eines Soldatenfeldbettes darin. An der Stirnseite sind Tournister, Koppel mit Seitengewehr usw. aufgehängt und unter dem Bett steht ein Koffer, der unserem Weihnachtskoffer sehr ähnelt.
Über klärende Antworten würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße
Winfried Schwarzer
meine Frage beschäftigt sich nicht mit Vorfahren, sondern mit einem Koffer.
1. Mein Vater diente vom 1. Oktober bis 22. Dezember 1930 beim 21. es pesi pluk, 5. polni roty nahr. zaloha in Caslau (beim s und C fehlen die Haken).
2. In meinem Besitz befindet sich noch ein Holzkoffer (67,5 cm breit, 50,5 cm tief, 20,5 cm hoch), sehr sauber gearbeitet. Dieser Koffer hat die Vertreibung aus Rongstock an der Elbe mit gemacht. Meine Eltern bewahrten ihn auf und seit deren Tod beherbergt er bei uns die Weihnachtssachen (Kugeln, Lametta usw.)
Mir ist irgendwie in Erinnerung, dass mein Vater diesen Koffer während seiner Militärzeit nutzte.
3. Meine Frage: Weiß jemand, ob zur damaligen Zeit Holzkoffer für die persönlichen Sachen beim Militär Pflicht waren? Meine Meinung wird noch bestärkt durch eine Zeichnung in einem Heft aus der Militärzeit (Es ist schon verwunderlich, was manchmal die Wirren der Zeit überlebt). In diesem Heft haben Kameraden Sprüche eingeschrieben und es befindet sich u.a. eine sorgfältige Zeichnung eines Soldatenfeldbettes darin. An der Stirnseite sind Tournister, Koppel mit Seitengewehr usw. aufgehängt und unter dem Bett steht ein Koffer, der unserem Weihnachtskoffer sehr ähnelt.
Über klärende Antworten würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße
Winfried Schwarzer

Kommentar