Suche Volke/Keilich in Böhmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • arno1
    Erfahrener Benutzer
    • 17.10.2011
    • 789

    Suche Volke/Keilich in Böhmen

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1825
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: von Böhmen nach Lodz
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Moin Community,

    Kann mir jemand in dieser Ahnenkette weiterhelfen:

    Jan ( Iwan) Johannes Meib (Maib, Maip)*1831 Bieberberg, Großfürstentum Hessen-Darmstadt
    oo 1. Jun 1856 evangelischen Hl. Dreifaltigkeit Pfarrgemeinde in Lódz
    Joanna Krystyna Zofia (F)Volke *ca. 1835 Ksawerów/ Lodz

    Eltern und Herkunft Eltern Bräutigam bekannt.

    Eltern der Braut:
    Johann Gottlob (F)Volke oo Joanna Keilich

    bekannt ist nur, das beide 1856 in Ksawerów/ Lodz lebten.

    Kann mir jemand etwas zu den Familiennamen (F)Volke/Keilich sagen? Ich weiß, das die Kolonie Ksawarow 1825 gegründet worden ist und größtenteils mit Siedlern aus Böhmen ( Böhmisch Leipa und u.a. Tlutzen) besiedelt worden war.

    Auch ist mir eine "Volke" Population um Weigsdorf bekannt. Ich würde gerne einen Zusammenhang nach Böhmen herstellen.
    Hat jemand Auskünfte oder Hinweise für mich?

    Es waren alle Lachs- und Leinenspinner.

    Gruß Ute
    Zuletzt geändert von arno1; 26.07.2012, 14:01.
  • arno1
    Erfahrener Benutzer
    • 17.10.2011
    • 789

    #2
    Anfrage hat sich erledigt, bitte nicht mehr auf das Thema antworten.

    Gruß Ute

    Kommentar

    • mammagen51
      Benutzer
      • 23.04.2009
      • 52

      #3
      Ging aber schnell ;-)

      Falls doch noch Interesse besteht, meine Volke kamen über Sachsen, Schlesien bis in den Harz....
      Die Toten sind nicht tot!

      Anfang-Leben,
      Sonne-Wärme,
      Grün-Frühling,
      Grau-Herbst,
      Marmor-Kälte,
      Tod-Ende,
      Ende?
      Nicht solange Erinnern ist.
      Ihre Geschichte ist nicht vergessen!
      Und deshalb schreibe ich über meine Ahnen:
      http://mammagen51.jimdo.com/


      Kommentar

      • arno1
        Erfahrener Benutzer
        • 17.10.2011
        • 789

        #4
        Moin,

        da freu ich mich ja, endlich einen Mitstreiter zum Namen Volke gefunden zu haben. Ich hatte das Thema in Böhmen gestoppt, und es in das Sachsenforum gestellt, da ich jetzt auch weis, das sie aus Weigsdorf und Uhist (Uligst) kommen, leider auch ohne Erfolg. Es forscht wohl keiner in Weigsdorf und Uhist (Uligst).

        Wenn du mir bei den Gesuchten weiterhelfen kannst, sehr gerne.

        Ich habe im Gegenzug für dich, falls du die Seite noch nicht kennst, weitere Volke`s zur Auswahl. Leider konnte ich mit dem Betreiber der Seite keine Übereinstimmung erzielen, aber da fehlt nicht viel, ich weiß es.



        Liebe Grüße aus dem Norden, Gruß Ute

        Kommentar

        Lädt...
        X