Taufbuch Tiefengrün (Tymov) Jahrgang 1900

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stendek79
    Benutzer
    • 18.07.2012
    • 81

    Taufbuch Tiefengrün (Tymov) Jahrgang 1900

    Hallo Zusammen!

    Ich hoffe es kann mir hier jemand weiterhelfen. Da ich Moment etwas ratlos bin.

    Ich bin auf der Suche nach dem Taufbuch aus Tiefengrün (Tymov) das den Jahrgang 1900 enthält. Ich bin von div. tschechischen Archiven (Brösau, Pilzen, Heinrichsgrün, Karlsbad) bereits im Kreis geschickt worden, mit dem Ergebnis, dass das besagte Buch nirgends vorhanden sein soll.

    Vielleicht weis ja jemand hier das Buch bereits eingesehen bzw. kann mir sagen wo es liegt.

    Konkret suche ich nach Anhaltspunkten zu meiner UrUrgrossmutter Katharina Dellner. Diese war Fabriksarbeiterin in Tiefengrün. Meine Urgrossmutter (Anna Dellner) wurde am 17.11.1900 in Tiefengrün geboren.

    Ich hoffe hier Hilfe zu finden.

    vg
    Thomas
    NAMEN: LOBNER (Bayern, OÖ und Böhmen)
    VATER (NÖ und Südböhmen)
    HOLECZY (Ltp. Trnovec und Budapest)
  • PeterS
    Moderator

    • 20.05.2009
    • 3850

    #2
    Das Matrikenamt in Březov behauptet wirklich, das es das Buch für Tiefengrün der Pfarre Kirchenbirk für 1900 nicht hat?


    Grüße, Peter

    Kommentar

    • stendek79
      Benutzer
      • 18.07.2012
      • 81

      #3
      Zitat von PeterS Beitrag anzeigen
      Das Matrikenamt in Březov behauptet wirklich, das es das Buch für Tiefengrün der Pfarre Kirchenbirk für 1900 nicht hat?


      Grüße, Peter
      Hallo!

      So ist es! Ich habe heute gegen 11:00 Uhr mit einer Dame vom Matrikelamt in Brezov gesprochen. Lt. Aussage von ihr sind die Bücher nicht mehr bei ihnen und sie kann mir auch nicht wirklich sagen wo sie sich jetzt befinden.

      Das ganze hat vor ca. einem Jahr angefangen. Hier habe ich von Archiv in Pilzen die Info bekommen, dass das Buch bei Ihnen liegt und ich es einsehen kann. Vorort wurde mir dann mitgeteilt, dass das genau dieser Band nicht hier sei und dieser noch in Karlsbad lagert.

      Danach wurde mir von Karlsbad mitgeteilt, dass auch sie die Bücher nicht haben und diese in Heinrichsgrün sein sollen.

      In Heinrichsgrün wurde mir gesagt, das die Bücher in Brezov sind. Heute dann die Info von Brezov, dass sie die Bücher nicht haben.

      Einmal im Kreis geschickt sozusagen.

      Wie könnte ich hier vorgehen um vielleicht doch noch an den Eintrag zukommen?

      vg Thomas
      NAMEN: LOBNER (Bayern, OÖ und Böhmen)
      VATER (NÖ und Südböhmen)
      HOLECZY (Ltp. Trnovec und Budapest)

      Kommentar

      • stendek79
        Benutzer
        • 18.07.2012
        • 81

        #4
        Hallo zusammen!

        Die Sache konnte nun geklärt werden. Die Kirchenbücher liegen tatsächlich in Brösau. Ich bin damals wohl an eine nicht besonders motivierte Mitarbeiterin gekommen.

        Ich konnte die Sache dann über das Archiv Pilsen klären bzw. hat hier eine nette Dame mir in Brösau nachgefragt und mir bescheid gegeben.

        Das Thema kann also geschlossen werden.

        vg
        tom
        NAMEN: LOBNER (Bayern, OÖ und Böhmen)
        VATER (NÖ und Südböhmen)
        HOLECZY (Ltp. Trnovec und Budapest)

        Kommentar

        Lädt...
        X