Wo suchen bei Actapublica?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alex13
    Erfahrener Benutzer
    • 10.04.2010
    • 1352

    Wo suchen bei Actapublica?

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1650
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Böhmen, Podoli Prag
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach meinen böhmischen Vorfahren. Sie kamen aus Podoli bei Prag (heutiger Stadtteil von Prag) und haben dort ca. 1650 gelebt und kamen dann später als Glaubensflüchtlinge nach Dresden. Nun bin ich bei der Suche auf die Internetseite "Actapublica" gekommen, weiß aber nicht so recht, wo genau ich hier suchen muss, d.h. welche Gemeinde und Kirche, etc.

    Hat jemand damit schon Erfahrung, kann jemand helfen?
    Zuletzt geändert von alex13; 12.07.2012, 20:18.
    LG Alex
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo Alex,

    die Bücher von Podoli bei Prag findest du nicht bei actapublica sondern bei


    Hier eine Aufstellung der Bücher. In diesen Archiv kenne ich mich nicht aus. Habe dort bisher noch nicht gesucht. Aber, so wie es aussieht, sind die Bücher von Podoli noch nicht online.

    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • alex13
      Erfahrener Benutzer
      • 10.04.2010
      • 1352

      #3
      Hallo Gaby,

      woher weißt Du, dass ich die Bücher von Podoli bei Prag nicht bei Actapublica finden werde?
      LG Alex

      Kommentar

      • porist
        Benutzer
        • 15.08.2010
        • 64

        #4
        Hallo Alex,

        die ältesten KB von Podolí beginnen leider erst 1671. 1671–1688 gehörte Podolí zur Pfarre Liboc, 1673–1775 auch zu St. Ignaz, 1702–1875 unter Michle und seit 1857 gab es schon eine eigene Pfarre – siehe http://www.ahmp.cz/page/docs/matriky...snost_obce.pdf.

        Das älteste KB von Praha-Liboc findest du hier: http://www.ahmp.cz/eng/index.html?wstyle=2?lang=en, dann Falte Favourites –> Collection of Registry Books; Falte Browse and search –> AMP – Pomůcky – Elektronické – Matriky –> katolické –> vnější obvody –> Liboc und die erste Signatur (LBC N1O1).

        Weitere Informationen (tschechisch) und Inventare hier.

        Versuch vielleicht auch andere Pfarren in der Nähe von Podolí, ob da ältere KB erhalten geblieben sind.

        LG
        porist

        Kommentar

        • alex13
          Erfahrener Benutzer
          • 10.04.2010
          • 1352

          #5
          Hallo Porist,

          vielen Dank für Deine wichtigen Links. Habe auch das älteste Kirchenbuch gefunden und werde darin nun suchen und hoffentlich etwas finden.

          Nochmals vielen DANK!
          LG Alex

          Kommentar

          • alex13
            Erfahrener Benutzer
            • 10.04.2010
            • 1352

            #6
            Hallo Porist,

            das Buch "Liboc und die erste Signatur (LBC N1O1)" habe ich jetzt durchsucht und leider nicht den gesuchten Namen "POZARSKY" gefunden. Du hast noch geschrieben, das Podoli auch zur Pfarre 1673–1775 St. Ignaz gehörte. Leider finde ich den Pfad dorthin nicht. Er ist in der Liste der Aussenbezirke nicht mit aufgelistet. Kannst Du mir nochmal sagen, wie ich dahin komme? Gibt es noch andere Möglichkeiten zu suchen?
            LG Alex

            Kommentar

            • rionix
              Erfahrener Benutzer
              • 24.03.2010
              • 1222

              #7
              Guten Morgen,

              amp.bach.cz >> Sbirka matrik >> Prochazet a hledat >> katolicke >> vnitrni obvody >> Praha II Nove Mesto >> Kostel sv. Ignace >> Archiválie IG N1O1Z1 • 1673-1775 >> zobrazit digitalni kopie


              Viel Erfolg!
              Mario

              Kommentar

              • alex13
                Erfahrener Benutzer
                • 10.04.2010
                • 1352

                #8
                Hallo Mario,

                vielen Dank für die Beschreibung zu dem Link. Habe diesen gefunden und bin nun dort am Suchen. Ist alles etwas schwierig, weil viele Nachnamen ähnlich sind.

                Nochmals vielen DANK!
                LG Alex

                Kommentar

                • rionix
                  Erfahrener Benutzer
                  • 24.03.2010
                  • 1222

                  #9
                  Kein Problem, gerne!

                  Mario

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X