Apollonia Theresia Palme * 1752

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Karl Heinz Jochim
    Erfahrener Benutzer
    • 07.07.2009
    • 4820

    Apollonia Theresia Palme * 1752

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1752
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Kaltenbach
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): nein


    Liebe Forum-Benutzer,
    ich bitte um Ihre Mithilfe bei der Suche nach den Eltern von Apollonia Theresia Palme, * 1752 in Kaltenbach, + 13.03.1832 in Kaltenbach, seit 23.01.1781 (in Böhmisch-Kamnitz) Ehefrau des Richters von Kaltenbach, Johann Anton Frind.
    Wer kann mir bitte weiterhelfen? Freue mich über jeden Hinweis. Vielen Dank im voraus für Ihre Unterstützung.
    Liebe Grüße
    Karl Heinz
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo Karl Heinz,

    19. Februar 1752
    Palme Apollonia Tochter des Palme Christoph und der Maria Anna Heinrichin

    Archiv Leitmeritz
    Signatur: L17/8 , Seite 203
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • Karl Heinz Jochim
      Erfahrener Benutzer
      • 07.07.2009
      • 4820

      #3
      Guten Morgen, Gaby,
      vielen herzlichen Dank für Deine Nachricht und die tolle Ergänzung.
      Wünsche Dir einen schönen Tag und ein schönes Wochenende.
      Liebe Grüße
      Karl Heinz

      Kommentar

      • carsten.ahrent
        Erfahrener Benutzer
        • 30.10.2008
        • 319

        #4
        Theresia Palme Taufe 1752

        Liebe Gaby, lieber Karl Heinz,

        ich habe in meinen Unterlagen ein anderes Taufdatum. Bei mir lautet es:

        18.01.1752 L17/8 / Fol. 343 oben rechts.

        Es war bestimmt ein Versehen, weil ich für den 19. Februar keine Eintragung in dieser Sache finden kann.

        liebe Grüße

        Carsten

        Kommentar

        • Karl Heinz Jochim
          Erfahrener Benutzer
          • 07.07.2009
          • 4820

          #5
          Hallo, Carsten,
          vielen Dank für die Korrektur. 18. ist O.K., war es aber tatsächlich auch "Januar", oder ist "01." nur ein Tippfehler, also "18.02.1752"!?
          Habe die "Apollonia" rausgenommen, denn entscheidend ist nur der Geburtseintrag, die häufigen späteren Ergänzungen oder Änderungen spielen keine Rolle, ich nehme sie nur als Zusatzhinweis auf.
          Liebe Grüße
          Karl Heinz

          Kommentar

          • Gaby
            Erfahrener Benutzer
            • 07.04.2008
            • 4011

            #6
            Stimmt, das war das falsche Jahr

            Noch ein paar zur Auswahl


            Seite 221 – folio 439
            14. April 1755
            Apollonia Palme

            Seite 203 - folio 402
            Tschuldigung falsches Jahr
            19. Februar 1754
            Apollonia Palme

            Seite 173 – folio 343
            18. Januar 1752
            Anna Theresia Palme

            Seite 140 – folio 277
            16. Februar 1749
            Anna Elisabeth Palme


            alles Kinder von Christoph Palme und Maria Anna Heinrich
            Liebe Grüße
            von Gaby


            Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

            Kommentar

            • Karl Heinz Jochim
              Erfahrener Benutzer
              • 07.07.2009
              • 4820

              #7
              Hallo, Gaby,
              vielen Dank für Deine Ergänzungen. Habe Carsten gerade wegen des Monats noch mal geschrieben, aber nun sehe ich bei Dir, dass der 18.01.1752 stimmt.
              Liebe Grüße
              Karl Heinz

              Kommentar

              • carsten.ahrent
                Erfahrener Benutzer
                • 30.10.2008
                • 319

                #8
                Palme

                liebe gaby,

                bist du denn auch mit den palmes verwandt, oder hast du dir einen generellen index der taufdaten erstellt?

                viele grüße

                carsten

                Kommentar

                • Gaby
                  Erfahrener Benutzer
                  • 07.04.2008
                  • 4011

                  #9
                  Die habe ich aus den Index im Archiv rausgeschrieben.
                  Buch L17/B , Seite 45, rechts unten
                  Liebe Grüße
                  von Gaby


                  Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

                  Kommentar

                  • Karl Heinz Jochim
                    Erfahrener Benutzer
                    • 07.07.2009
                    • 4820

                    #10
                    Guten Morgen, Gaby,
                    vielen Dank nochmals für Deine Hilfe. Wie kommt man an die Archiv-Daten in Leitmeritz dran? Ich suche nämlich immer noch nach weiteren Vorfahren der Familie Schlesinger aus Daubitz. Vielleicht hast Du bitte einen Tipp für mich. Vielen Dank im voraus.
                    Liebe Grüße
                    Karl Heinz

                    Kommentar

                    • Gaby
                      Erfahrener Benutzer
                      • 07.04.2008
                      • 4011

                      #11
                      Online-Archiv in Leitmeritz: http://matriky.soalitomerice.cz/matriky_lite/
                      1x auf die Seite klicken, dann oben auf "suchen" klicken.
                      bei Ort/Misto eingeben:
                      für die Bücher von Kaltenbach - Studený
                      von Böhmisch Kamnitz - Česká Kamenice,
                      von Niederkreibitz - Dolní Chřibská,
                      mit Suche/Hledej bestätigen. Dann wird die Liste der Bücher angezeigt. Auf das gewünschte klicken. Dann erscheint eine Seite mit einen Buchsymbol. Wenn man auf dieses klickt öffnet sich sich das Buch und die Suche kann losgehen.
                      Wenn kein Buchsymbol erscheint, ist es leider noch nicht online.

                      I-N = Index Geburten
                      N = Geburtseinträge
                      I-O = Index Hochzeiten
                      O = Hochzeitseinträge
                      I-Z = Index der Verstorbenen
                      Z = Sterbeeinträge
                      Zuletzt geändert von Gaby; 14.07.2012, 09:26.
                      Liebe Grüße
                      von Gaby


                      Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

                      Kommentar

                      • Karl Heinz Jochim
                        Erfahrener Benutzer
                        • 07.07.2009
                        • 4820

                        #12
                        Liebe Gaby,
                        vielen Dank für Deine Nachricht und Deine ausführlichen Tipps. Das muss ich gleich mal ausprobieren.
                        Wünsche Dir ein schönes Wochenende.
                        Liebe Grüße
                        Karl Heinz

                        Kommentar

                        • Karl Heinz Jochim
                          Erfahrener Benutzer
                          • 07.07.2009
                          • 4820

                          #13
                          Hallo, Gaby,
                          es hat geklappt! Vielen Dank nochmals! Da habe ich jetzt aber mit Doubice/Daubitz viel Arbeit vor mir; aber wie sage ich immer: Die Toten laufen uns ja nicht weg.
                          Liebe Grüße
                          Karl Heinz

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X