Petersburg/Rakonitz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Monika Holl
    Erfahrener Benutzer
    • 15.03.2007
    • 1282

    Petersburg/Rakonitz

    Hallo,

    bin auf der Suche nach folgenden Eheschließungen und allen weiteren Daten (Angaben der Eltern, Ort usw):

    Franz LIENHART (bekannter Sohn Hermann Silvester*31.12.1845 Petersburg) oo um 1835 mit Helena MÜLLER

    Karl ENGELTHALER oo um 1840 mit Marie Kouzinsky (bekannte Tochter Maria*02.08.1849 Rakonitz oo 13.05.1873 o.g. Hermann Silvester Lienhart).

    Die Daten kommen von einer älteren Dame die mit der Nachforschung nicht weiter kommt. Sie teilte mir mit, dass die KB anscheinend nicht verfilmt wurden. Sind diese trotzdessen einsehbar und wenn wo?

    Bin über alle Tipps dankbar.
    Vielen Dank
    Monika
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo Monika,

    den Geburtseintrag habe ich gefunden:
    Archiv Leitmeritz
    Signatur: L116/1
    Seite 46

    31.12.1845 geboren, 1. Januar getauft
    Hermann Silvester
    Vater: Linhardt Franz, herrschaftlicher Bräuermeister
    in Petersburg Nr. 1, Sohn des Franz Joseph
    Linhardt, gewesener herrschaftlicher Bräuermeister
    in Peterburg und dessen + Gattin Fran-
    ziska gebor. Forkl aus der Stadt
    Töpl Nr. 31, Herrschaft Töpl.
    Mutter:
    Helena, Tochter des Josef Müller Zimmer-
    meister zu Hainspach Nr. 54, Herrschaft
    Hainspach und dessen Gattin Theresia ge-
    borene Hill aus Hillgersdorf Nr. –
    Herrschaft Hainspach


    Hochzeitseintrag Eltern:
    Signatur: L90/21
    Seite 10
    14. November 1836
    Franz Joseph Linhart, Bräuermeister in Schluckenau, ehelicher Sohn des Franz Joseph Linhart, Bräuermeister in Petersburg im Saazer Kreise u. der Franziska, geborene Forkel aus der Stadt Töpel Nr. 31
    27 Jahre
    Helena, ehelicher Tochter des Joseph Müller, Zimmermeister aus dem Stadtl Hainspach nr. 55 u.der Theresia geborene Christoph Hille aus Hilgersdorf Nr. 262
    25 Jahre
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Gaby; 10.07.2012, 23:41.
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • Monika Holl
      Erfahrener Benutzer
      • 15.03.2007
      • 1282

      #3
      Hallo Gaby

      das ist ja genial. Könntest du mir bitte noch mitteilen, wo ich weitere Daten finden kann? Hast du diese online gefunden?

      Vielen, vielen Dank - da wird sich die ältere Dame sehr freuen.

      Grüße
      Monika

      Kommentar

      • Gaby
        Erfahrener Benutzer
        • 07.04.2008
        • 4011

        #4
        Hallo Monika,

        na klar.
        Online-Archiv in Leitmeritz: http://matriky.soalitomerice.cz/matriky_lite/
        1x auf die Seite klicken, dann oben auf "suchen" klicken.
        entweder bei Ort/Misto eingeben:
        für die Bücher von Hainspach - Lipová
        von Petersburg - Petrohrad
        von Schluckenau - Šluknov
        von Hilgersdorf - Severní .
        Mit Töpl ist Tepl gemeint - findet man im Archiv Pilsen http://actapublica.eu/hledej/?akce=z...h&archiv=plzen - leider ist Tepl aber noch nicht online. Die sind gerade dabei die Gemeinden mit den Anfangsbuchstaben S einzugeben.
        oder bei Signatur/Signatura: die Buch-Nr. eingeben (wie ich vorher angegeben habe)
        mit Suche/Hledej bestätigen. Dann wird die Liste der Bücher bzw. das gewünschte Buch angezeigt. Auf das gewünschte klicken. Dann erscheint eine Seite mit einen Buchsymbol. Wenn man auf dieses klickt öffnet sich sich das Buch und die Suche kann losgehen.
        Wenn kein Buchsymbol erscheint, ist es leider noch nicht online.

        Viel Glück
        Wenn du Probleme hast melde sich ruhig, ich helfe dir gerne.
        Zuletzt geändert von Gaby; 11.07.2012, 14:45.
        Liebe Grüße
        von Gaby


        Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

        Kommentar

        • Monika Holl
          Erfahrener Benutzer
          • 15.03.2007
          • 1282

          #5
          Hallo Gaby,

          klappt alles soweit ganz gut. Habe aber eine Frage zu Petrohrad. Hier gibt es die Daten v. 1580-1657 aber dann erst wieder von 1785-1874. Weisst du evtl. ob die fehlenden 100 Jahre woanders dokumentiert wurden?

          Kannst du mir vielleicht auf mitteilen, wie du die Seite kopieren und speichern konntest die du mir angehängt hattest?

          Und nochmals vielen Dank für deine Hilfe - aber die Schrift ist schon superschwer zu lesen, zudem wenn man die Orte dort nicht kennt.

          Grüße
          Monika

          Kommentar

          • Gaby
            Erfahrener Benutzer
            • 07.04.2008
            • 4011

            #6
            Zitat von Monika Holl Beitrag anzeigen
            Habe aber eine Frage zu Petrohrad. Hier gibt es die Daten v. 1580-1657 aber dann erst wieder von 1785-1874. Weisst du evtl. ob die fehlenden 100 Jahre woanders dokumentiert wurden?
            Da gehörte es wohl zu Jesenice (deutsch Jechnitz).
            Die Bücher findest du im Archiv Prag


            Kannst du mir vielleicht auf mitteilen, wie du die Seite kopieren und speichern konntest die du mir angehängt hattest?
            Im Archiv Leitmeritz ist das ganz leicht. Am unteren Rand der Seite steht "uložit / speichern", einfach drauf drücken und speichern.
            Noch ein Tip: Wenn du vorher rechts oben auf "de" klickst, steht alles auf deutsch da.

            Und nochmals vielen Dank für deine Hilfe - aber die Schrift ist schon superschwer zu lesen, zudem wenn man die Orte dort nicht kennt.
            Auch kein Problem. Dafür ist die Lesehilfe da. Da ist für jedes Problem jemand parat der dir helfen kann.
            Liebe Grüße
            von Gaby


            Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

            Kommentar

            • Monika Holl
              Erfahrener Benutzer
              • 15.03.2007
              • 1282

              #7
              Hallo Gaby,

              noch eine Frage zu Petrohrad. Bei den Filmen von Jesenice sind nur vereinzelt (ab und an) Namen von Personen aus Petrohrad enthalten. Sind viel zu wenige. Gibt es noch Anhaltspunkte zu was Petrohrad noch gehört haben könnte?

              Vielen Dank
              Monika

              Kommentar

              • Ingenieur
                Erfahrener Benutzer
                • 20.03.2012
                • 331

                #8
                Hier findest du eine Übersicht zu den Kirchenbüchern des Ortes Petersburg:

                Kommentar

                • Monika Holl
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.03.2007
                  • 1282

                  #9
                  Hallo Ingenieur,

                  vielen Dank.

                  Grüße
                  Monika

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X