Familie Schubert aus Loucna, ehem. Lautsche im Erzgebirge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fl69
    Neuer Benutzer
    • 07.04.2008
    • 3

    Familie Schubert aus Loucna, ehem. Lautsche im Erzgebirge

    Hallo liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter.

    Ich suche Ahnen aus der Familie Schubert. Ich komme nur bis zur 6. Ahnenreihe. Meine Ergebnisse konnte ich aus dem Ahnenpass meines Großvaters erzielen. Anfragen in seiner Heimatgemeinde gestalten sich schwierig. Kann jemand helfen?
    Zur Orientierung habe ich hier meine bisherigen Forschungsergebnisse unten dargestellt.

    Die betreffenden Orte sind:

    Engelsdorf
    Lautsche
    Wiese
    Wustung


    Ahnenliste Daniel und Hannah Lülsdorf

    1a. Lülsdorf, Daniel, * 21.05.1993
    1b. Lülsdorf, Hannah, * 18.03.1995

    1. Ahnenreihe

    2. Lülsdorf, Frank, * 16.08.1969
    oo 30.12.1992 Susanne Schütze
    3. Schütze, Susanne Stefanie, * 01.06.1966
    e
    oo 30.12.1992 Frank Lülsdorf

    2. Ahnenreihe

    4. Lülsdorf, Franz-Helmuth, * 22.06.1945
    oo um 07.1968 Marianne Schubert
    5. Schubert, Marianne, * 08.08.1946
    oo um 07.1968 Franz-Helmuth Lülsdorf
    6. Schütze, Hans Hermann Lothar Ludwig, * 01.02.1941
    oo um 10.1963 Veröffentlichung N.N.
    7. N.N., Veröffentlichung untersagt
    oo um 10.1963 Hans Schütze

    3. Ahnenreihe

    8. Lülsdorf, Franz, * 01.08.1922, + 01.02.1972
    oo um 12.1942 Katharina Prior
    9. Prior, Katharina Elisabeth, * 13.12.1921, + 02.06.2002
    oo um 12.1942 Franz Lülsdorf
    10. Schubert, Erwin Ferdinand, * 28.09.1913, + 17.11.1992
    oo um 07.1943 Anna-Maria Uelpenich
    11. Uelpenich, Anna-Maria, * 16.09.1912, + 18.09.1995
    oo um 07.1943 Erwin Schubert
    12. Schütze, Walter
    oo Ingeborg Harder
    13. Harder, Ingeborg
    oo Walter Schütze
    14. Keilig, Friedrich
    oo Charlotte Schramm
    15. Schramm, Charlotte
    oo Friedrich Keilig

    4. Ahnenreihe

    16. Lülsdorf, Franz, * 22.11.1898, + 24.12.1964
    oo I. 05.02.1921 Katharina Adolfs, II. Margareta Schwellenbach
    17. Adolfs, Katharina, * 07.12.1890
    oo 05.02.1921 Franz Lülsdorf
    18. Prior, Johann Sebastian, * 15.04.1895, + 01.02.1952
    oo um 01.1921 Margarethe Schlitzer
    19. Schlitzer, Margarethe, * 08.02.1900, + 11.03.1995
    oo um 01.1921 Johann Prior
    20. Schubert, Julius, * 31.10.1882
    oo um 10.1908 Antonia Bürger
    21. Bürger, Antonia Auguste, * 01.05.1887
    oo um 10.1908 Julius Schubert
    22. Uelpenich, Heinrich, * 21.02.1877, + 17.10.1958
    oo um 10.1903 Anna Zingsheim
    23. Zingsheim, Anna Margaretha, * 01.10.1880, + 01.10.1961
    oo um 10.1903 Heinrich Uelpenich

    5. Ahnenreihe

    32. Lülsdorf, Georg
    oo um 1970 Helena Busch
    33. Busch, Helena
    oo um 1970 Georg Lülsdorf
    36. Prior, Philipp, * 29.03.1864
    oo Elisabeth Münch
    37. Münch, Elisabeth, * 14.08.1864, + 04.02.1911
    oo Philipp Prior
    38. Schlitzer, Heinrich, Eisenbahnschaffner, * 01.02.1874, + 01.02.1961
    oo Katharina Kluth
    39. Kluth, Katharina, * 01.02.1875, + 01.02.1951
    oo Heinrich Schlitzer
    40. Schubert, Julius, * 18.08.1857, + 07.02.1914
    oo 06.05.1883 Clara Müller
    41. Müller, Clara, * 07.02.1862
    oo 06.05.1883 Julius Schubert
    42. Bürger, Karl Ernst
    oo 06.03.1886 Albine Gebauer
    43. Gebauer, Albine Christiane, * 18.02.1854
    oo 06.03.1886 Karl Bürger
    44. Uelpenich, Adam, * 15.09.1846, + 17.10.1917
    oo 13.04.1874 Mina Wolff
    45. Wolff, Mina (Wilhelmina), * 01.05.1846, + 25.12.1904
    oo 13.04.1874 Adam Uelpenich
    46. Zingsheim, Laurenz, * 30.06.1849, + 18.01.1917
    oo um 01.1880 Anna Weimer
    47. Weimer, Anna Margaretha, * 11.10.1857, + 12.04.1890
    oo um 01.1880 Laurenz Zingsheim

    6. Ahnenreihe

    72. Prior, Thomas, * 12.08.1834
    oo 04.05.1858 Mechtildt Lützenkirchen
    73. Lützenkirchen, Mechtildt, * 21.10.1838
    oo 04.05.1858 Thomas Prior
    74. Münch, Johannes
    oo Anna Hambach
    75. Hambach, Anna Maria
    oo Johannes Münch
    80. Schubert, Wengel
    oo Christiane Reinelt
    81. Reinelt, Christiane
    oo Wengel Schubert
    84. Bürger, Josef
    oo Juliane Bürger
    85. Bürger, Juliane
    oo Josef Bürger
    86. Gebauer, Johann Gottlieb
    oo Christiane Grosche
    87. Grosche, Christiane
    oo Johann Gebauer
    88. Uelpenich, Jakob, * 09.08.1810
    oo 23.06.1839 Anna Eversheim
    89. Eversheim, Anna Katharina, * 30.12.1810
    oo 23.06.1839 Jakob Uelpenich
    90. Wolff, Peter
    oo Ursula Heinzen
    91. Heinzen, Ursula
    oo Peter Wolff
    92. Zingsheim, Tillmann, * 29.09.1816
    oo um 01.1842 Cäcilie Hergersberg
    93. Hergersberg, Cäcilie, * um 1820
    oo um 01.1842 Tillmann Zingsheim
    94. Weimer, Lukas
    oo Anna Düren
    95. Düren, Anna Margaretha
    oo Lukas Weimer
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2006
    • 5053

    #2
    RE: Familie Schubert aus Loucna, ehem. Lautsche im Erzgebirge

    Wieso schwierig?
    Engelsdorf = Andelka, Bezirk Friedland = Frýdlant, gehörte zur Pfarrei Wiese.
    Lautsche = Loucná, Bezirk Friedland = Frádlant, gehörte zur Pfarrei Wiese.
    Wiese = Ves, Bezirk Friedland = Frýdlant, hatte eine eigene Pfarrei.
    Wüstung = Poustka, Bezirk Friedland = Frýdlant, gehörte zur Pfarrei Friedland.
    Das Gebietsarchiv Leitmeritz = Státní oblastní archiv v Litomericích, Krajská 1, CZ-412 74 Litomerice, hat Kirchenbücher von Wiese [~ 1683-1891, oo 1683-1898, # 1683-1907] und von Friedland [~ 1661-1901, oo 1661-1896, # 1661-1910].
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • wolle63
      Benutzer
      • 29.07.2010
      • 12

      #3
      Hat das was mit dem Ort Ladung (Loucna) bei Ossegg zu tun?

      Schöne Grüße

      Kommentar

      • PeterS
        Moderator

        • 20.05.2009
        • 3850

        #4
        Hallo Wolle63,
        es gibt lt. Ortsverzeichnis auf

        heute 8 Orte in Böhmen und Mähren, die Loučná heissen:

        Loucna Hora/Hora Loučná, Pfarre Smidary (Böhmen, Archiv Samrsk)
        Böhmisch Wiesenthal/Loučná, Pfarre Loučná (Böhmen, Archiv Leitmeritz)
        Görsdorf/Loučná, Pfarre Hrádek nad Nisou (Böhmen, Archiv Leitmeritz)
        Ladung/Loučná, Pfarre Osek (Böhmen, Archiv Leitmeritz)
        Lautsche/Loučná, Pfarre Ves (Böhmen, Archiv Leitmeritz)
        Lautschnei/Loučná, Pfarre Jablonec nad Nisou (Böhmen, Archiv Leitmeritz)
        Waitzengrün/Loučná, Pfarre Jindřichovice (Böhmen, Archiv Pilsen)
        Wiesenberg/Loučná nad Desnou, Pfarre Loučná nad Desnou (Mähren, Archiv Troppau/Olmütz)

        Es haben die Orte Lautsche/Loučná und Ladung/Loučná also nur soviel miteinander zu tun, als dass ihre Kirchenbücher hier

        im Leitmeritzer Onlinearchiv anzusehen sind oder sein werden.

        Peter

        Kommentar

        • wolle63
          Benutzer
          • 29.07.2010
          • 12

          #5
          Danke Peter, meine Vorfahren väterlicherseits (alle verstorben) stammen von da.

          Schöne Grüße
          Wolfgang

          Kommentar

          Lädt...
          X