Aus ROSINA wird THERESIA!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Grapelli
    Erfahrener Benutzer
    • 12.04.2011
    • 2225

    Aus ROSINA wird THERESIA!

    Hallo zusammen,

    ich habe mich in einem anderen Thread darüber gewundert, dass viele Frauen in Böhmen nach 1740 (Maria) Theresia heißen, man aber keine passenden Geburtseinträge findet. Dunkelgraf hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass Rosina und Theresia eine ähnliche Kurzform haben sollten, Reserl oder Resi vielleicht, und man deshalb mit einer Verwechslung der Namen in den Büchern rechnen muss.

    Das sollte doch auch für Andere interessant sein, die in Böhmen bzw. Österreich-Ungarn forschen!

    Vergleiche den Thread:
    Hallo zusammen, bei meiner Forschung in Bergreichenstein in Böhmen habe ich mindestens drei Frauen, die ab etwa 1740 (Maria) Theresia heißen, oft ganz durchgängig, deren Geburtseinträge aber nicht aufzufinden waren. Das konnte kein Zufall sein. Die Frauen hatten bei ihrer Geburt vermutlich einen anderen Namen und wurden dann
    Zuletzt geändert von Grapelli; 21.06.2012, 10:38.
    Herzliche Grße
    Grapelli
  • schildi22
    Erfahrener Benutzer
    • 02.01.2009
    • 130

    #2
    Interessant!

    Das erklärt natürlich einiges. Ich habe das gleiche Problem mit den Geburtseinträgen. Der Vater ist immer gleich, nur der Vorname der Mutter ändert sich mehrmals.
    Gibt es einen erklärbaren Grund für die Namensänderungen?
    schildi22
    Viele Grüße
    schildi22
    www.sb-pacher.de

    Kommentar

    • kim1512
      Benutzer
      • 10.02.2009
      • 27

      #3
      Das ist bestimmt für viele interessant und relevant. Ich bin erst kürzlich durch Zufall zu der Info gekommen, hatte mich auch ewig gewundert, warum überall Theresias und Rosinas die Plätze getauscht zu haben schienen. Der bisher früheste Zeitpunkt, zu dem dieses Phänomen in meiner Forschung im Mühlviertel/Oberösterreich auftrat, war 1688.
      Viele Grüße
      Kim

      Kommentar

      • 1975reinhard
        Erfahrener Benutzer
        • 30.10.2008
        • 341

        #4
        Hallo,

        die Kurzformen sind Rosi bzw. Resi. Da ist also durchaus eine Ähnlichkeit gegeben.

        Eine Häufung von (Maria) Theresias lässt sich durch Kaiserin*) Maria Theresia (* 1717, † 1780), die 1740 die Regierung von ihrem Vater Karl VI. übernahm, erklären.
        Von der Bevölkerung wurden die Vornamen, die beim regierenden Herrscherhaus gängig waren, auch gerne für die eigenen Kinder verwendet.

        Gruß
        Reinhard

        *) Für die, die es ganz genau nehmen: Formal war nur ihr Mann Franz Stephan Kaiser. Maria Theresia ließ sich nicht zur Kaiserin krönen.
        http://waldviertel-genealogie.jimdo.com/

        Kommentar

        Lädt...
        X