Kühn / Fiedler Berggraben, Schatzlar Kr. Trautenau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • UlrikeUte
    Benutzer
    • 11.06.2012
    • 33

    Kühn / Fiedler Berggraben, Schatzlar Kr. Trautenau

    Hallo,
    ich suche die Eheschließung von Johann Kühn und Anna Fiedler vor 1862 in Berggraben, Schatzlar Kr. Trautenau ?, er war der Sohn von Joseph Kühn, Gärtner, und der Barbara Schnabel, sie war die Tochter des Glasermeisters Franz Fiedler und der Barbara Breuer. Vermutlich wohnten die Eltern beiderseits auch in Berggraben. Beide hatten auch einige Geschwister, auch diese sind für mich interessant. Da die Tauf und Trauzeugen ein "Lebenszeichten" zum bestimmten Jahr darstellen. Johann Kühn und Anna hatten auf jeden Fall die Kinder Maria * 1862, Franz *1863 und Hermann * 1870. Freue mich auf Antwort, viele Grüße UlrikeUte.
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 02.02.2006
    • 5053

    #2
    Berggraben = Vrchova, Bezirk Trautenau = Trutnov, gehörte zur Pfarrei Bernsdorf.
    Schatzlar = Zacler, Bezirk Trautenau = Tutnov, hatte eine eigene Pfarrei.
    Die Kirchenbücher beider Pfarreien befinden sich im Gebietsarchiv Zamrsk.
    Das Ganze ist doch in Tschechien. Was soll dann Schlesien?
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • puuscheule
      Erfahrener Benutzer
      • 07.01.2011
      • 413

      #3
      Hallo Ulrike Ute,

      Web-Site vom Gebietsarchiv Zamrsk:


      Die Matriken von Bernsdorf lassen sich als zip-Dateien herunterladen.

      Einfach im *pdf aud die gewünschte Datei klicken.
      Bernsdorf ist auf Seite 18 von 1677 zu finden.

      Schatzlar und andere Gemeinden aus dem Bezirk Trautenau werden im Laufe der nächsten Monate auf Familysearch veröffentlicht.

      Manche Dokumente sind wohl aus dem Gebietsarchiv Zamrsk nach Trutnov umgelagert worden. Falls Du eine Reise ins Archiv planst erkundige Dich vorher, wo die Dokumente, die Du einsehen möchtest zugänglich sind.

      Folgende Seite bietet auch viele Informationen:
      Das Riesengebirge und sein Vorland: Informationen, Geschichte, Genealogie, Heimatforschung, Beschreibungen, Bilder, Archive, Literatur mit deren Inhaltsverzeichnissen, Heimatblätter und Wanderungen.


      Ein Heimatbuch mit Einwohnerlisten, Gefallenen, Geschichte ... ist unter http://buggy.homeip.net:8025/Schatzlar/start.pdf online lesbar.

      Schatzlar und Trautenau gehören seit ihrer Gründung zu Böhmen

      Viel Erfog beim Forschen.
      Gruß, Puuscheule

      Auf der Spurensuche?
      Trautenau, Kólin,
      Gleiwitz,
      Munkatsch - Munkács - Mukačevo - Mukatschewe - Мукачеве

      Kommentar

      • UlrikeUte
        Benutzer
        • 11.06.2012
        • 33

        #4
        Hallo Herr Pfeiffer,
        stimmt das ist nicht in Schlesien. Ich habe mich vertan, wie kann das geändert werden und unter Sudetenland / Böhmen eingeordnet werden ?
        Viele Grüße UlrikeUte

        Kommentar

        • CH090187
          Benutzer
          • 26.09.2024
          • 28

          #5
          Hallo Ulrike Ute,

          ich recherchiere gerade für meinen Cousin. Sein Großvater Hugo Kühn ist 1914 in Borber/Schatzlar geboren.

          Vielleicht taucht der Name bei deinen Personen im Stammbaum auf?

          Würde nich über eine Antwort freuen

          Mit freundlichen Grüßen

          Kommentar

          • UlrikeUte
            Benutzer
            • 11.06.2012
            • 33

            #6
            Hallo Zusammen,
            ganz herzlichen Dank für die vielen Hinweise und Antworten. CH090187: leider habe ich bisher keinen Hugo gesehen, wer waren denn die Eltern von ihm ? VG Ulrike Ute

            Kommentar

            Lädt...
            X