Kathrein im Kreis Mährisch-Schönberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lluna
    Benutzer
    • 10.12.2005
    • 8

    Kathrein im Kreis Mährisch-Schönberg

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1897
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Kath(a)rein, Kreis Mährisch-Schönberg
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): online Kirchenmatriken des Staatsarchivs Opava, Internet, FamilySearch


    Hallo zusammen,

    meine Urgroßmutter wurde 1897 in "Kathrein, Krs. Mährisch-Schönberg" geboren. Ich habe dazu im Internet recherchiert und habe öfters gelesen, dass "Kath(a)rein" auf tschechisch "Katerinky" heißen würde und heute ein Ortsteil von Troppau wäre. Kann mir jemand sagen, ob das tatsächlich so ist? Oder gibt es noch ein anderes Kathrein/Mährisch Schönberg?
    Ich habe in den online Kirchenmatriken des Staatsarchivs Opava nach den Geburten des Orts Katerinky gesucht. Dort habe ich sie leider nicht gefunden.
    Wär super, wenn jemand etwas dazu wüsste.

    Viele Grüße

    lluna
  • Chatterhand
    Erfahrener Benutzer
    • 02.04.2009
    • 1342

    #2
    Hallo,

    In Landkreis Mährisch Schönberg der 58 Gemeinden beinhaltet, gibt es laut Wikipedia kein Kathrein:



    In einem Ausschnit eines Buches steht etwas von Kathrein bei Troppau was deine Theorie ja stützt.

    In den Büchern von Opava ist ein Katrinky enthalten....???

    Wen suchst du denn, Namen würden uns vielleicht ermöglichen dir zu helfen?

    siehe Anhänge

    Wilfried
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Chatterhand; 03.06.2012, 18:26.
    Umsonst ist nur der Tod und selbst der kostet das Leben

    Kommentar

    • DeutschLehrer

      #3
      Karte anbei.

      Gruß DL
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • PeterS
        Moderator
        • 20.05.2009
        • 3821

        #4
        Kateřinky/Kathrein (1897 im Bezirk Troppau gelegen) war ab 1784 sogar eine eigene Pfarre. Im Troppauer Onlinearchive sind ausreichend Onlinebücher mit eigenen Indexen davon vorhanden.

        Grüße, Peter

        Kommentar

        • lluna
          Benutzer
          • 10.12.2005
          • 8

          #5
          Hallo zusammen,

          danke für eure Antworten und die Hinweise. Ich habe doch noch den Geburtseintrag meiner Urgroßmutter in den Kirchenbüchern von Katerinky gefunden.

          Viele Grüße

          Lluna

          Kommentar

          • merbot
            Neuer Benutzer
            • 26.07.2013
            • 2

            #6
            Kathrein bei Troppau ist nicht Mährisch aber Schlesisch. Ich war in der hl. Katharina Kirche Mesner. Jetzt ist Kathrein ein Stadtviertel von Opava (Troppau).


            Kommentar

            • merbot
              Neuer Benutzer
              • 26.07.2013
              • 2

              #7
              Kathrein bei Troppau ist nicht Mährisch aber Schlesisch. Ich war in der hl. Katharina Kirche Mesner. Jetzt ist Kathrein ein Stadtviertel von Opava (Troppau).


              Kommentar

              Lädt...
              X