Suche Ort Fasadengrün

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dunkelgraf
    • Heute

    Suche Ort Fasadengrün

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1650
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Fasadengrün in Böhmen
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: Karten, Ortssuchen hier im Forum
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): online Ortsverzeichnisse hier im Forum


    Kennt jemand den Ort Faßadengrün in Böhmen? so ist er 1655 bei einem Heiratseintrag in Franken angegeben. Bisher habe ich den Ort noch auf keiner Karte gefunden, und auch die Links auf die Ortsverzeichnisse oben im Forum haben mir noch kein Ergebnis gebracht. Ich habe auch schon andere Schreibweisen probiert wie Fasadengrün, Fasattengrün, Fadengrün, Fasdengrünen etc.

    Danke, falls jemand helfen kann
    Gruß
    Dunkelgraf
  • DeutschLehrer

    #2
    Fassattengrün oder Božetin Kreis Eger / Cheb

    Města, obce, osady, samoty a objekty zaniklé nebo částečně zaniklé (dobové pohlednice, historie, vojenské mapy, místopis)



    Gruß DL
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Gast; 17.04.2012, 09:18. Grund: Karten angehangen

    Kommentar

    • Dunkelgraf

      #3
      Hallo Deutschlehrer,

      vielen Dank! Die Schreibweise scheine ich mal wieder nicht ausprobiert zu haben. Allerdings ist der Ort wohl auch nicht oft verzeichnet, wenn er 2001 13 Einwohner in 12 Wohnhäusern hatte....

      Weisst du zufällig ob die zuständigen Kirchenbücher onlien verfügbar sind?

      Gruß
      Dunkelgraf

      Kommentar

      • DeutschLehrer

        #4
        Weisst du zufällig ob die zuständigen Kirchenbücher onlien verfügbar sind?
        Keine Ahnung.

        Gruß DL

        Kommentar

        • PeterS
          Moderator

          • 20.05.2009
          • 3850

          #5
          Da kann ich mit Hilfe des Ortsverzeichnisses von www.genteam.at helfen:
          -> Pfarre Nový Kostel/Neukirchen

          Grüße, Peter

          Kommentar

          • Uschibaldi
            Erfahrener Benutzer
            • 10.11.2010
            • 1272

            #6
            Hallo!
            Im Archiv Pilsen unter Nový Kostel suchen.
            LG. Uschi

            Kommentar

            • Dunkelgraf

              #7
              Hallo,


              herzlichen Dank für Euere Hilfe.
              Leider konnte ich meinen Ahn nicht finden. Hätte das Jahr 1618 gebraucht.
              Schade!

              Kann jemand das übersetzen?
              Patrocinium farního kostela: Povýšení sv. Kříže
              V r. 1613 filiální k Chlumu sv. Máří, od r. 1697 samostatná fara.
              Matriky od 1657.


              Vielen Dank nochmal
              Liebe Grüße
              Dunkelgraf

              Kommentar

              • rionix
                Erfahrener Benutzer
                • 24.03.2010
                • 1222

                #8
                Hallo Dunkelgraf,

                Der letzte Satz lautet (für Dich von Bedeutung):

                "Matriken ab 1657"



                Gruß
                Mario

                Kommentar

                • Dunkelgraf

                  #9
                  Danke


                  und das?
                  V r. 1613 filiální k Chlumu

                  Hoffe es heisst irgendiwe sowas wie
                  1613 Filale von Chlumu??????

                  (Die Hoffnung stirbt schließlich zuletzt)

                  LG
                  Dunkelgraf

                  Kommentar

                  • DeutschLehrer

                    #10
                    Patrocinium farního kostela: Povýšení sv. Kříže
                    V r. 1613 filiální k Chlumu sv. Máří, od r. 1697 samostatná fara.
                    Matriky od 1657.
                    Hauptkirche: Zur Erhebung des heiligen Kreuzes
                    Im Jahr 1613 Filiale zur heiligen Marie Chlum (10 km südöstlich), ab 1697 selbständige Pfarre, Matriken ab 1657


                    Gruß DL

                    Kommentar

                    • Dunkelgraf

                      #11
                      ok

                      Kommentar

                      • Dunkelgraf

                        #12
                        danke Deutschlehrer

                        dann war's halt nix

                        LG
                        Dunkelgraf

                        Kommentar

                        • DeutschLehrer

                          #13
                          Warum ? 1613 bis ... kannst du doch unter Chlum suchen.

                          Gruß DL

                          Kommentar

                          • Dunkelgraf

                            #14
                            insofern ja hast recht, hab ich auch gemacht
                            aber in Chlum fangen die Bücher auch erst 1643 an und auf den ersten Seiten hab ich nicht mal den Namen Fasettengrün gelesen

                            Ich hab einfach kein Glück mit den wenigen Linien, die nicht in der Heimat liegen

                            Kommentar

                            • donerl62
                              Benutzer
                              • 29.06.2010
                              • 96

                              #15
                              Hallo Dunkelgraf

                              wen suchst Du denn in Fasattengrün ?

                              Ich habe Vorfahren aus Fasattengrün und Ullersgrün.

                              Kann die Namen Stöhr und Horn bieten ...

                              Gruß
                              Donerl62

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X