Bardels, Bardeln, Bartel aus Brattersdorf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CAROBENE
    Erfahrener Benutzer
    • 18.04.2011
    • 335

    Bardels, Bardeln, Bartel aus Brattersdorf

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:1756 - 1772
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Brattersdorf sudetenland
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): öffentliche Matrikel


    Hallo
    Ich suche das Todesdatum der Elisabetha Bardels. Elisabetha wurde am 29 Juli 1701 in brattersdorf geboren. Geheiratet hat sie am 29 Juli 1725 in Brattersdorf Johannes Georg Knoll. Das letzte von mir in Matrikel gefundene Kind ist am 11 April 1756 geboren. Ich habe die Matrikel 1766 bis 1772 durchsucht. Hierbei habe ich einen Eintrag gefunden der eventuell in Frage käme.
    Nun habe ich folgende Frage: Ist es richtig, daß ich hinter dem Vornamen des Verstorbenen den Geburtsname anstelle des angeheirateten Namen finde?
    In meinem Fall wäre dies Bartheln anstelle Knoll.
    Wenn das der Fall ist, wie finde ich denn die richtige Elisabetha Knoll geb Bardels, wobei die Schreibweise des Familiennamens Bardels verschieden ist?
    Vieleicht hat jemand einen Tip.

    Mit freundlichen Grüßen
    CAROBENE (Hubert)
    Angehängte Dateien
  • PeterS
    Moderator

    • 20.05.2009
    • 3827

    #2
    Hallo Hubert,
    Virgo Elisabetha Barthelin Inquilina
    Jungfrau Elisabeth... das ist eine andere Person hier.

    Überprüfe zur Sicherheit, ob ca. 59 Jahre vor diesem Sterbeeintrag eine andere Elisabeth Barthel geboren wurde.
    Dein Eintrag müsste unter Elisabeth Knoll zu finden sein bzw. ist sie ja höchstwahrscheinlich bei oder kurz nach der unglücklichen Fehlgeburt am 19.12.1757 gestorben.
    Immerhin hat ihr Gatte Joannis Georgius Knoll dann am 29.1.1758 wieder geheiratet (der Kinder wegen so schnell wie möglich).
    Bei so alten Kirchenbüchern hat man keine Garantie, dass alles perfekt ist.

    Viele Grüße, Peter

    Kommentar

    • CAROBENE
      Erfahrener Benutzer
      • 18.04.2011
      • 335

      #3
      Bardels, Bardeln, Bartel aus Brattersdorf

      Hallo Peter

      Vielen Dank für die Angaben.
      Ich glaube ich schmeiße die Theorie von 2 Heiraten des Johannes Georg Knoll über den Haufen.
      Und zwar aus folgendem Grund: Nach längerem Suchen im Archiv habe ich mehrere Einträge gefunden. Unteranderem einen Geburtseintrag eines Sohnes von Johannes Georg Knoll der ebenfalls Johannes Georg heißt. Geburtsdatum ist der 30 März 1731. Somit nehme ich an, das der Sohn am 29 Januar 1758 Clara Kintzel geheiratet hat und nicht der Vater zum zweiten mal. Johannes Georg Knoll (Vater) wäre bei dem letzten von mir gefundenem Kind 69 Jahre gewesen.
      Außerdem habe ich einen Eintrag des Todes von der Witwe Elisabetha Knoll (eventuell 1 Ehefrau) vom 15 Juli 1775 gefunden. Da wäre sie 74 Jahre gewesen. Es stehen zwar drei Namen dort (Anna Elisabetha Barbara Knollin) aber ich glaube doch das es die gesuchte ist.
      Desgleichen bin ich nun davon überzeugt das Johannes Georg Knoll (Vater) am 19.Dezember 1757 gestorben ist und mit einer Totgeburt beerdigt wurde.
      Die anderen schon erwähnten Einträge sind Todestage von 3 Kindern von Johannes Georg Knoll (Vater).

      Mit freundlichen Grüßen
      Hubert
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • PeterS
        Moderator

        • 20.05.2009
        • 3827

        #4
        Hallo Hubert,
        ja stimmt, der Johannes Georg, der 1758 Klara Kintzel geheiratet hat, wurde sicher zum ersten Mal getraut, sonst würde "Witwer", "viduus" dabei stehen. Das habe ich nicht genau geschaut.

        Viele Grüße, Peter

        Kommentar

        Lädt...
        X