Familie Fischer aus Ebmet bei Falkenau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michl
    Benutzer
    • 03.03.2008
    • 57

    Familie Fischer aus Ebmet bei Falkenau

    Hallo,

    ich suche Informationen zur Familie Fischer aus Ebmet bei Falkenau im 20. Jh.

    Vielleicht kennt jemand Familienmitglieder, weiß wo es Verzeichnisse oder ähnliches gibt oder kann sonstwie weiterhelfen.

    Vielen Dank.
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2006
    • 5078

    #2
    RE: Familie Fischer aus Ebmet bei Falkenau

    Ebmeth = Rovná, Bezirk Eger = Cheb, wurde nach Kirchenbirk = Kostelní Bríza eingemeindet und in den 1960er Jahren aufgelassen.
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • Michl
      Benutzer
      • 03.03.2008
      • 57

      #3
      Frage

      Erstmal vielen Dank.

      Ich bin neu hier und kenn mich noch nicht so richtig aus im Forum. Was ist denn:

      http://fernabfrage.ahnenforschung.net/ ?
      Wenn ich daraufklicke erscheint nur ein Onlineshop.

      Ich habe außer Verwandtenbefragungen noch in keinen Archiven, Ämtern oder Datenbanken gesucht.

      Kommentar

      • Christian Benz
        Administrator
        • 30.03.2003
        • 2919

        #4
        RE: Frage

        Hallo Michl,

        danke für den Hinweis, da sollte eigentlich die Übersichtsseite mit den relevanten Datenbanken erscheinen und nicht der Shop. Ich werde das mal weiterleiten, damit das repariert wird. Sorry! (Wenn du bei dieser Familie [noch] im 20. Jahrhundert bist, wird die Ausbeute durch diese Datenbanken (Foko, Gedbas, Familysearch, Vereinsdatenbanken, Ancestry.com, Genealogy.com, Geneanet, Rootsweb, Gedlink, Ortsfamilienbücher, Adressbücher, etc. pp.) aber wahrscheinlich eh gering ausfallen.)

        So beginne ich meine Familienforschung

        Gruß,
        Chris

        Kommentar

        • Michl
          Benutzer
          • 03.03.2008
          • 57

          #5
          Aha. Ich wußte nicht, daß es online-Datenbanken gibt, die man gleich durchsuchen kann. In welchen Zeiträumen liegt denn der Schwerpunkt dieser Datenbanken? Gibt’s einen Link dorthin der funktioniert?

          Vielen Dank.

          Kommentar

          • Christian Benz
            Administrator
            • 30.03.2003
            • 2919

            #6
            Hallo,

            hier eine kleine Übersicht wichtiger Datenbanken:


            Ansonsten auch hier in den einzelnen Foren umsehen - insbesondere die jeweils oben als "Ankündigung" und "Wichtig" markierten Beiträge und darin genannten Links. (Falls unklar ist wo das zu finden ist, siehe Forenanleitung.)

            Dann gibt's auch noch das Unterforum "Internet, Homepage, Datenbanken in dem ebenfalls gestöbert werden kann ...

            Gruß,
            Chris

            Kommentar

            • Michl
              Benutzer
              • 03.03.2008
              • 57

              #7
              Fragen zur Mormonensuche

              Aah - sehr interessant. Bei den Mormonen bin ich bereits fündig geworden.
              Ich hab noch ein paar Grundlegende Fragen zur Suche auf der Momonenseite familysearch.org:

              - Was ist der Unterschied zwischen den verschiedenen Suchmöglichkeiten:
              * All Resources
              * Ancestral File
              * Census
              * International Genealogical Index
              * Pedigree Resource File
              * US Social Security Death Index
              * Vital Records Index
              * Search Family History Web Sites

              - Warum werden die meisten Personen, die gefunden werden, meist mehrfach angezeigt und enthalten immer unterschiedlich viele Infos?

              - Welche Suchfunktion ist zu empfehlen, um möglichst alle Informationen zu bekommen, die insgesamt verfügbar sind - oder geht das nicht?

              - Was bedeuten die Abkürzungen "abt" und "bef"? Diese werden im "Pedigree Chart" beim Geburtsdatum von einigen Leuten im 16. Jahrhundert angezeigt.
              z.B.:
              Michael Weidner
              B: abt 1568
              Of Happurg, Mittelfranken, Bavaria
              D: bef 1652
              M: abt 1599

              Vielen Dank erstmal

              Kommentar

              • Christian Benz
                Administrator
                • 30.03.2003
                • 2919

                #8
                RE: Fragen zur Mormonensuche

                Hallo,

                *Ancestral File und Pedigree Resource File: Familienforschungsdaten Welteiter Nutzer (also auch Einsendungen von Nicht-Mormonen)
                * Census: Volkszählungsdaten
                * International Genealogical Index: private Daten und Kirchenbuchauswertungen
                * US Social Security Death Index: der amerikanische Sozialversicherungsindex
                * Vital Records Index: Kirchenbuchauszüge von Mexiko und Skandinavien
                * Search Family History Web Sites: (Nur) den Webauftritt durchsuchen
                * All Resources: Alle Quellen zusammen durchsuchen

                Warum werden die meisten Personen, die gefunden werden, meist mehrfach angezeigt und enthalten immer unterschiedlich viele Infos?
                Weil Personen in mehreren Quellen enthalten sein können und aus diesen Quellen teils unterschiedliche Informationen hervorgehen. Möglich ist auch, dass identische Personen von verschiedenen Einsendern gefunden werden. Je nach Forschungsstand können sich die Angaben unterscheiden. (Auch Fehler sind nie auszuschließen. Wichtig: Alle obigen Quellen sind nur Sekundärquellen!)

                Welche Suchfunktion ist zu empfehlen, um möglichst alle Informationen zu bekommen, die insgesamt verfügbar sind - oder geht das nicht?
                "All Resources" ist eine Metasuche die alle aufgeführten Datenbanken zugleich abfrägt.

                Was bedeuten die Abkürzungen "abt" und "bef"?
                abt: about (ca., um, ungefähr)
                bef: before (vor)
                aft: after (nach)

                Gruß,
                Chris

                Kommentar

                • Michl
                  Benutzer
                  • 03.03.2008
                  • 57

                  #9
                  Abkürzungen vor Daten

                  Vielen Dank. Das hilft weiter.

                  Es gibt noch mehr solche Abkürzungen vor Daten, wie z.B. "C"

                  warscheinlich werde ich auf noch weitere stoßen. Gibt es eine Liste in denen all die Abkürzungen erklärt werden?

                  Vielen Dank.

                  Kommentar

                  • Michl
                    Benutzer
                    • 03.03.2008
                    • 57

                    #10
                    Links zu Datenbanken gehen nicht

                    Hi,

                    der Link
                    wiki-de.genealogy.net/wiki/Portalatenbanken
                    geht übrigens auch nicht. Und leider auch immernochnicht der link "Suchen" oben. Da landet man immernoch im Shop. Gibt´s eine Andere Möglichkeit, die Seite aufzurufen?

                    Vielen Dank.

                    Kommentar

                    • Michl
                      Benutzer
                      • 03.03.2008
                      • 57

                      #11
                      Link immernoch defekt

                      Leider funktioniert die der Link auf die "Suchen"-Seite immernochnicht. Weiß jemand, ob dieser in absehbarer Zeit wieder abrufbar sein wird? Ich will ja nicht nerven, aber die Seite würde mich schon sehr interessieren.

                      Vielen Dank.

                      Kommentar

                      • Christian Benz
                        Administrator
                        • 30.03.2003
                        • 2919

                        #12
                        RE: Link immer noch defekt

                        Hallo,

                        ich habe da wie gesagt keine Möglichkeit es selbst zu reparieren, aber anbei ein alter Screenshot der "Fernabfrage" aus der Zeit, als die Seite noch funktionierte.

                        Die meisten Datenbanken die dort aufgeführt sind, kann man entweder auf der schon genannten Seite http://wiki-de.genealogy.net/wiki/Portalatenbanken finden bzw. in der (horizontalen) Menüleiste von http://www.genealogienetz.de/

                        Falls du eine auf dem Screenshot abgebildete Datenbank nicht auf obigen Seiten oder mittels Google finden kannst, dann melde dich bitte.

                        Gruß,
                        Chris
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X