Standesamt oder Archiv?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KB222
    • Heute

    Standesamt oder Archiv?

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1921
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Ostrau/Michalkowitz
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: Ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): -


    Hallo zusammen,

    ich möchte die Heiratsurkunde meiner Ur-Großeltern anfordern. Sie haben 1921 in Michalkowitz/Ostrau geheiratet.

    Welches Amt muss ich nun anschreiben? Ich habe bereits die Adresse des Standesamts und der Kirche rausgesucht. Sind die Urkunden dort gelagert oder befindet sich die Urkunde bereits in einem Archiv?

    Vielen Dank und freundliche Grüße
    Kevin
  • fxck
    Erfahrener Benutzer
    • 23.08.2009
    • 1081

    #2
    Hallo Kevin,

    normalerweise sollten die Unterlagen noch beim Standesamt vorliegen. Vorsichtshalber solltest Du Kirche und Standesamt gleichzeitig anschreiben...

    Liebe Grüße,
    Anton
    Suche in folgenden Orten:
    Kreis Tachau/Egerland: Pfraumberg, Ujest, Zummern, Lusen, Labant, Mallowitz (FN: Frank, Roppert, Scheinkönig, Peyerl, Haibach, Schwarz...)
    Erzgebirge: Beierfeld, Grünhain, Eibenstock, Bernsbach, Lauter (FN: Fröhlich, Hennig, Stieler, Jugelt, Heimann...)
    Thüringen: Tanna, Rödersdorf, Friedrichroda (FN: Kunstmann, Götz, Rathsmann).

    Kommentar

    • rionix
      Erfahrener Benutzer
      • 24.03.2010
      • 1222

      #3
      Hallo Kevin,

      ältere Kirchenbücher lagern in den Gebietsarchiven, die jüngeren in den Standesämtern. In den Kirchen selbst werden keine Bücher mehr gelagert. Die römisch-katholischen Trauungsbücher für den fraglichen Zeitraum befinden sich im staatlichen Gebietsarchiv Troppau, siehe hier. Die Signatur lautet: O, I-O • 1901 - 1939 • 10800 • SO III 2 • Michálkovic. Leider ist das Buch noch nicht online vefügbar. Du solltest das Archiv anschreiben und um eine Kopie bitten. Wenn es unbedingt eine Urkunde sein muß, ist das für Michalkowitz zuständige Standesamt Dein Ansprechpartner. Es werden allerdings keine Abschriften gefertigt sondern die Urkunden werden anhend der Kirchenbücher neu erstellt. Für die Genealogie sind die Einträge in den Kirchenbüchern wertvoller, da wesentlich aussagekräftiger.


      Viel Erfolg!
      Mario
      Zuletzt geändert von rionix; 12.02.2012, 22:12.

      Kommentar

      Lädt...
      X