Venigen fragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tommy Karstensen
    Benutzer
    • 08.02.2012
    • 98

    Venigen fragen

    Ich habe gerade angefangen zu Genealogie in Deutschland, und hat einige Fragen:

    In Althütten, Muttersdorf (Mutenin) Pilsen. Werden die Menschen immer mit einer Adresse wie aufgeführt "Althütten Nr. 34"
    Ist die Adresse des aktuellen?, oder ist es die Adresse, wenn sie geboren werden?
    Hier ein Beispiel: Am unteren Ende der Seite. http://actapublica.eu/matriky/plzen/...004/?strana=12

    Die Kultur kann anders sein als in Dänemark, wo ich bisher untersucht haben, deshalb frage ich. Bitte lassen Sie uns andere Dinge, die ich brauche, um sich bewusst sein.

    Freundlichen Grussen
    /Tommy
  • sternap
    Erfahrener Benutzer
    • 25.04.2011
    • 4070

    #2
    bei meinen vorfahren kam es in jedem ort zwischen 1750 und 1870 zu mindestens drei vom staat angeordneten änderungen der nummern im ganzen ort. überdies änderten sich strassennamen, und zu welchem bezirk man gehörte.

    änderungsgründe:
    die grundstücke wurden später geteilt, es entstanden häuser zwischen den häusern. diese brauchten eine nummer.

    strassennamen wurden beschlossen und die häuser nacheinander nummeriert.

    der staat ordnete die änderung an, eine strassenseite mit geraden nummern, die andere strassenseite mit ungeraden nummern auszustatten.
    freundliche grüße
    sternap
    ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
    wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




    Kommentar

    • Svenja
      Erfahrener Benutzer
      • 07.01.2007
      • 5236

      #3
      Hallo Tommy

      Ich habe dich bereits in deinem anderen Thread darauf aufmerksam gemacht,
      wo du einen Plan des Dorfes Althütten mit den Hausnummern finden kannst.
      Im Buch "Heimat zwischen Böhmerwald und Egerland" von Stefan Stippler auf
      den Seiten 485-496, das man auch bei google books teilweise anschauen kann.
      Diese Dorfpläne zeigen die Anordnung der Häuser und die Nummerierung,
      wie sie vor der Vertreibung aus dem Sudetenland (1945/46) war.
      Die Hausnummern in den Kirchenbucheinträgen sind die Nummern,
      die zum Zeitpunkt der Geburt oder Heirat aktuell waren.

      Gruss
      Svenja
      Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
      https://iten-genealogie.jimdofree.com/

      Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

      Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

      Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

      Kommentar

      • tjoch
        Erfahrener Benutzer
        • 05.12.2008
        • 109

        #4
        Hallo Tommy,
        in der von dir angeführten Seite (Sterbebuch) handelt es sich um die Hausnummer des Ortes, an der die Person gestorben ist! Es wird immer die Adresse (Wohnort, Hausnummer) zum Zeitpunkt des jeweiligen Ereignisses angegeben.
        lg
        Thomas
        Suche insbesondere Familie Göppner/Geppner aus Österr. und Bayern sowie Joch aus Österr. und Mähren (www.joch.at)

        Kommentar

        • Tommy Karstensen
          Benutzer
          • 08.02.2012
          • 98

          #5
          Zitat von Svenja Beitrag anzeigen
          Hallo Tommy

          Ich habe dich bereits in deinem anderen Thread darauf aufmerksam gemacht,
          wo du einen Plan des Dorfes Althütten mit den Hausnummern finden kannst.
          Im Buch "Heimat zwischen Böhmerwald und Egerland" von Stefan Stippler auf
          den Seiten 485-496, das man auch bei google books teilweise anschauen kann.
          Diese Dorfpläne zeigen die Anordnung der Häuser und die Nummerierung,
          wie sie vor der Vertreibung aus dem Sudetenland (1945/46) war.
          Die Hausnummern in den Kirchenbucheinträgen sind die Nummern,
          die zum Zeitpunkt der Geburt oder Heirat aktuell waren.

          Gruss
          Svenja
          Hallo Svenja
          Ich habe auch viel verwendet, aber die meisten zu beginnen. Es scheint von Mitte 1900-Jahrhundert sein, so Adressierung nicht in den meisten der 1800 wählen?

          Aber es war eine große Hilfe, und es gibt auch einige Geschichten, die wirklich gut sind.

          Also danke für den Link.

          Zitat von Svenja Beitrag anzeigen
          Die Hausnummern in den Kirchenbucheinträgen sind die Nummern,
          die zum Zeitpunkt der Geburt oder Heirat aktuell waren.

          Gruss
          Svenja
          OK, danke schön.

          danke euch allen 3, für Ihren beitrag.

          Freundlichen grüssen

          /Tommy

          Kommentar

          Lädt...
          X