Wolf aus Frankstadt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CAROBENE
    Erfahrener Benutzer
    • 18.04.2011
    • 229

    Wolf aus Frankstadt

    Hallo
    Ich suche Daten meiner Wolf Sippe.
    Folgende Daten liegen mir vor.

    Meine Großmutter Augusta Wolf, * 10.1.1890 in Frankstadt, gest. 22.10.1976 in Bobingen, Bayern.
    Der Vater von Augusta war Josef Wolf, * 27.5.1849 in Freiheitsberg, Sudetenland, gest.8.4.1900, Ort unbekannt.
    Der Vater von Josef war Johann Wolf, *28.6.1808 in Freiheitsberg, Sudetenland, gest. unbekannt.
    Der Vater von Johann war Michael Wolf, Daten von Geburt und Tod sind nicht bekannt.
    Ab hier fehlen mir weitere Daten.

    Vieleicht hat jemand weiterführede Daten.

    Desweiteren noch folgende Frage: Wer kann mir über den Ort Freiheitsberg näheres sagen.
    Es gibt ein Ortsteil Freiheitsberg vom Ort Wermsdorf im Sudetenland.
    Der Ort Wermsdorf wird im Ahnenpass als Pfarramt angegeben.
    Sollte jemand etwas wissen, bitte ich mir dies mitzuteilen.

    Vielen Dank im voraus.

    Mit freundlichen Grüßen
    CAROBENE
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2006
    • 5078

    #2
    Zitat von CAROBENE Beitrag anzeigen
    Wer kann mir über den Ort Freiheitsberg näheres sagen.
    Es gibt ein Ortsteil Freiheitsberg vom Ort Wermsdorf im Sudetenland.
    Der Ort Wermsdorf wird im Ahnenpass als Pfarramt angegeben.
    Freiheitsberg = Svobodín, Bezirk Mährisch Schönberg = Sumperk, wurde 1965 aufgelassen. Die Pfarrei Wermsdorf dürfte stimmen.
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • Chatterhand
      Erfahrener Benutzer
      • 02.04.2009
      • 953

      #3
      Hi,

      guckst du hier:



      und hier:




      und im Anhang

      Gruß
      Wilfried
      Angehängte Dateien
      Umsonst ist nur der Tod und selbst der kostet das Leben

      Kommentar

      • CAROBENE
        Erfahrener Benutzer
        • 18.04.2011
        • 229

        #4
        Wolf Sudetenland

        Hallo Wilfried
        VielenDank für die Angaben.
        Ich möchte hier aber nachfragen.

        In der angehängten Datei (ich denke dies ist ein Index) steht ein Josef Wolf 11. 1849/5. Gehe ich richtig in der Annahme das die 11 an beiden Seiten die laufende Nr. sein soll?
        Im Geburten und Taufregister von Wermsdorf (Seite 60 Sprung vom 25. auf den 28.5.1849) finde ich leider unter 27.5.1849 keinen Eintrag von Josef Wolf.
        Laut Ahnenpaß meines Vaters ist Josef Wolf am 27.5.1849 in Freiheitsberg geboren und am selben Tag in Wermsdorf getauft worden.
        Kann ich vieleicht noch woanders suchen?

        Mit freundlichen Grüßen
        Hubert

        Kommentar

        • Chatterhand
          Erfahrener Benutzer
          • 02.04.2009
          • 953

          #5
          Hallo Hubert,

          das Buch ist aufgeteilt nach Orten. Schau dir mal die Seite 175 an, da findest du deinen Josef Wolf. siehe Anhang

          Gruß
          Wilfried
          Angehängte Dateien
          Umsonst ist nur der Tod und selbst der kostet das Leben

          Kommentar

          • PeterS
            Moderator
            • 20.05.2009
            • 3648

            #6
            Hallo Hubert,
            siehe dazu im Buch
            N, I-N•1838-1860•7972•Šu XVII 2•Vernířovice, Svobodín, Švagrov
            auf Bild 175 (folio 352/353 bzw. 11 für Svobodín) ganz oben!

            Das Buch ist nach den 3 Ortschaften gegliedert, die Blattnummer (folio) 11 bezieht sich auf die Ortschaft Freiheitsberg/Svobodín.

            Hilfreich sind auch die jeweiligen Bemerkungen zu den einzelnen Bänden, die die Gliederung der Bücher nach der originalen Nummerierung erklären. Z.B. zu o.g. Buch:
            BEMERKUNG
            Vernířovice: R: 1838 - 1857: 1 - 251 R: 1858 - 1860: 264 - 323 Svobodín: R: 1838 - 1860: 337 - 374 Švagrov: R: 1838 - 1860: 387 - 395 Vernířovice: I: 1838 - 1857: 252 - 263 I: 1858 - 1860: 325 - 327 Svobodín: I: 1838 - 1860: 379 - 381


            Grüße, Peter

            Kommentar

            • CAROBENE
              Erfahrener Benutzer
              • 18.04.2011
              • 229

              #7
              Vielen Dank für die Auskünfte und Erklärungen. Ich habe meinen Urgroßvater Josef Wolf gefunden. Ich hoffe nun von hieraus weiter nach vorne zukommen.
              Nochmals vielen Dank

              Mit freundlichen Grüßen
              Hubert

              Kommentar

              • CAROBENE
                Erfahrener Benutzer
                • 18.04.2011
                • 229

                #8
                Wolf Freiheitsberg

                Hallo

                Ich versuche meine Sippe Wolf weiter zu verfolgen.
                Laut Ahnenpass ist Johann Wolf am 28.6.1808 in Freiheitsberg geboren und am gleichen Tag in Wermsdorf getauft worden
                Im Kirchenbuch von Freiheitsberg
                N, I-N • 1778 - 1837 • 7971 • Šu XVII 1 • Vernířovice, Svobodín, Švagrov Seite 88 finde ich leider keinen Eintrag.

                Vieleicht hat jemand einen Tip.

                Mit freundlichen Grüßen
                Hubert

                Kommentar

                • Chatterhand
                  Erfahrener Benutzer
                  • 02.04.2009
                  • 953

                  #9
                  Hallo,

                  ich glaube du musst nur ein wenig genauer hinschauen. Deinen Johann(es) findest du auf Seite 222 des besagten Buches.

                  28.6.1808 Johannes Wolf
                  Vater Michael Wolf
                  Mutter Katharina


                  Auch dieses Buch ist dreigeteilt nach Ortschaften. Die Taufe findest du im Taufbuch Freiheitsberg.

                  Gruß
                  Wilfried
                  Umsonst ist nur der Tod und selbst der kostet das Leben

                  Kommentar

                  • CAROBENE
                    Erfahrener Benutzer
                    • 18.04.2011
                    • 229

                    #10
                    Wolf aus Frankstadt

                    Hallo Wilfried

                    Entschuldige wenn ich mich etwas dumm anstelle. Aber ich habe so meine Probleme mit der Sütterlinschrift.
                    Ich bin daher froh über jede Anregung und Hinweise.

                    Nochmals vielen Dank
                    Hubert

                    Kommentar

                    • PeterS
                      Moderator
                      • 20.05.2009
                      • 3648

                      #11
                      Hallo Hubert,
                      im Internet findet man natürlich auch Schriftvorlagen für die alte Deutsche Schreibschrift (Kurrent):




                      Die Buchstaben der Sütterlin Schrift, auch deutsche Schrift genannt, Leseübungen mit Urkunden, Kirchenbüchern und Amtsakten


                      Bei einiger Übung wirst Du sehen, dass sich Leseprobleme (wie auch heute) vorallem auf lausige Handschriften und geographische Unsicherheiten reduzieren (solange die Einträge auf deutsch sind). Mehr als Namen, Berufe und Herkunftsorte stehen selten im Kirchenbuch.

                      Die Sütterlinschrift speziell wurde übrigens erst 1911 entwickelt.

                      Viele Grüße, Peter

                      Kommentar

                      • Chatterhand
                        Erfahrener Benutzer
                        • 02.04.2009
                        • 953

                        #12
                        Hallo Hubert,
                        du brauchst dich nicht zu entschuldigen, die meisten haben wohl so angefangen. Du hast dich nur zu sehr auf deinen Ahnenpass verlassen. Geboren in Freiheitsberg, getauft in Wermsdorf. Du hast im Taufbuch von Wermsdorf nachgeschaut (Seite 88), er steht aber im Taufbuch von Freiheitsberg(Seite 222) Nicht alle Bücher sind nach Ortschaften aufgeteilt, meist stehen viele Ortschaften in einem Buch, aber in diesem Fall ist es getrennt worden. Das heißt aber nicht, dass im Buch Wermsdorf keine Wolf stehen. Dort habe ich auch mindestens einen Wolf gesehen.

                        Wilfried
                        Umsonst ist nur der Tod und selbst der kostet das Leben

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X