Suchanfrage - Wer kennt ehemalige Bewohner aus Tichodil?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HeikeJ
    Neuer Benutzer
    • 28.10.2011
    • 2

    Suchanfrage - Wer kennt ehemalige Bewohner aus Tichodil?

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: Vorkriegszeit
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Tichodil
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): sämtliche Suchmaschinen


    Mein Mann wurde 1922 in Tichodil geboren. Nach dem Krieg ging er nach Mittelfranken. Seine Eltern hatte er damals zufällig wieder gefunden - heute geht es ihm um Menschen aus Tichodil, die u.U. noch leben (z.B. die Familien Uhl, Schwalb, Leiß usw.). Er selbst heißt Janka, seine Mutter war eine geborene Steiner aus Lippen. Sein Vater war ein geborener Tichodil'er.

    Vielen Dank für jeden kleinen Hinweis!

    HeikeJ
  • DeutschLehrer

    #2
    Da kann man wohl nur den zuständigen Ortsbetreuer der sudetendeutschen Landsmannschaft fragen:

    Dr. Hans Mirtes
    Eggergasse 12
    84160 Frontenhausen

    Tel: 08732/2680
    Fax: 08732/2340
    hans.mirtes(ät)t-online.de
    www.mies-pilsen.de

    Der Ort selbst ist heute Bestandteil eines Campingplatzes.

    Gruß DL

    Kommentar

    • HeikeJ
      Neuer Benutzer
      • 28.10.2011
      • 2

      #3
      Danke, DeutschLehrer!

      Vielen Dank für diesen wertvollen Tipp. Ich werde mich an Dr. Mirtes wenden.

      Das mit dem Campingplatz wussten wir nicht; nur, dass Tichodil "unter Wasser" steht. Ich hatte da schon ein Satellitenbild.

      LG
      HeikeJ

      Kommentar

      • Tichodiler
        Neuer Benutzer
        • 07.01.2013
        • 1

        #4
        Familie Uhl aus Tichodil in Böhmen

        Hallo Frau Janka,

        mein Name ist Sandro Uhl. Mein Großvater stammt aus Tichodil. Sein Name ist Josef Uhl. Er war verheiratet mit Elisabeth Uhl, geb. Herzig. Seine Kinder sind Willy, Erna, Ewald, Hubert und Helmut Uhl. Mein Vater ist Helmut Uhl, geb. am 22.10.1941 in Tichodil. Nach dem Krieg kam die Familie nach Hemau bei Regensburg.
        Mein Großvater hatte eine Mühle und eine Landwirtschaft in Tichodil.

        Ich freue mich sehr, dass ich Ihre Anfrage zufällig gesehen habe. Können Sie etwas mit diesen Namen anfangen. Mein Vater Helmut meinte, dass er den Namen Janka nach dem Krieg öfters gehört hätte.

        Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie sich wieder melden würden. Wenn Sie möchten, können Sie mich gerne direkt anschreiben. Meine Emailadresse lautet:

        Sandro.Uhl@t-online.de

        Sie können aber natürlich auch über das Forum antworten.

        Ich wünsche Ihnen einen guten Start in die Woche.

        Herzliche Grüße
        Sandro Uhl

        Kommentar

        • Ewald

          #5
          Geboren in Tichodil

          Hallo Frau Janka,

          wie ich im Forum sehe hat mein Neffe Sandro Uhl schon Kontakt mit Ihnen aufgenommen.
          Mein Name ist Ewald Uhl, geb. am 10.01.1943 in Tichodil. Ich wohne in 93155 Hemau bei Regensburg. Wie Sie von Sandro schon wissen, heißen meine Geschwister Erna, die bereits 2004 verstarb, Wilhelm, Hubert und Helmut. Ich bin der Jüngste. Unsere Eltern Josef und Elisabeth Uhl sind beide 1986 verstorben.
          Ich kann mich an eine Frau Janka, die bei meinen Eltern in Hemau zu Besuch war, erinnern.
          Ich habe ein Bild von einem Grab auf dem Friedhof in Gesna mit folgender Inschrift:
          Hier ruht in Frieden
          Johann
          Janka
          aus Tichotil
          geb. 8.III.1862
          gest.17.IV.1934
          Kann es sein das es ein Familienmitglied von Ihnen ist? Was mir auffällt, auf dem Grabstein steht Tichodil mit "t" und nicht wie üblich mit "d". Hat das eine Bedeutung oder ist das nur ein Schreibfehler?
          Ich habe mir im Juni 1990 eine Militärkarte von 1935 Kreis Mies besorgt. Meine Tante Johanna Lutz, geb. Uhl, hat mir erklärt wo ich alles finde. Die Schule, die Kirche, das Haus ihres Schwagers und den Fiedhof. Ich bin mit meiner Frau und meinen 2 Kindern im Juli 1990 in die Tschechei gefahren. Wir haben fast alles gefunden, so auch den Firiedhof in Gesna der wie eigentlich alles heruntergekommen ist. Tichodil liegt leider unter Wasser, hier wurde ein Staudamm gebaut. Oberhalb ist ein Campingplatz angelegt. Wir waren auch in Hracholusky und in Mies.
          Wir sind einige Wochen später nochmals mit meinem ältesten Bruder Wilhelm und seiner Frau rüber gefahren und haben dann auch das Geburtshaus meiner Mutter und die Kapelle gefunden. Weitere Wochen später unternahmen dann meine Geschwister Wilhelm, Erna und Hubert eine Reise in die Tschechei.
          Falls Sie Interesse an einigen Bildern haben melden Sie sich bitte.
          Das Thema Tichodil ist bei uns wieder aktuell, weil die Kinder meiner Geschwister eine Reise an unsere Geburtsstätte planen.
          Ich hoffe ich konnte Ihnen ein wenig helfen und würde mich auf eine Antwort freuen.

          Mit freundlichen Grüßen
          Ewald
          Zuletzt geändert von Xtine; 13.01.2016, 15:00. Grund: Mail

          Kommentar

          • Pilsener
            Neuer Benutzer
            • 13.01.2016
            • 1

            #6
            Tichodil Fotos

            Sehr geehrte Frau Heike und Herren Uhl,
            Ich habe Ihr Gespräch Eingeborenen des Dorfes Tichodil in Böhmen auf diese web seite finden. Ich bin sehr froh, dass ich es geschafft, einige der ursprünglichen Eingeborenen des Tales Mies finden, bevor 1946.
            Meine name ist Martin Koudelka und ich komme aus Stadt Pilsen. Mein hobby is Fluss Padeln und ich auch interesiere mich für die Geschichte des Paddlers und Flusse im Kreis Pilsen. Ich suche nach alten Fotografie des Flusses Mies. Im Jahr 2010 in Pilsen Zeitung-Serie basiert auf dem Fluss vor dem Stausee Hracholusky und jedes Jahr stattfindet, zeigt historische Fotografien des Flusses und Umgebung. Leider gibt es nicht viele Fluss Fotos und die Nachkriegszeit (Mies, Wuttau, Dolana, und ein Tichodil Panorama) sind. Ich möchte Sie fragen, ob Sie irgendwelche alten Fotos auf das Tichodil und seine Umgebung haben (Fluss, Mühle, Dorf..).
            Mfg Martin Koudelka.

            Kommentar

            • SchwalbH
              Benutzer
              • 10.01.2020
              • 33

              #7
              Hallo,
              ich habe Verbindungen zur Familie ‚Schwalb‘ nach Tichodil. Falls noch Interesse besteht, können wir uns gerne austauschen
              Viele Grüße!

              Kommentar

              Lädt...
              X