Suche Kontaktadresse Troppau Friedhof

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • irmengard
    Erfahrener Benutzer
    • 06.01.2010
    • 188

    Suche Kontaktadresse Troppau Friedhof

    Hallo alle zusammen

    Die Vorfahren meiner Mutter Schindler/Dehner waren vor ihrer Vertreibung in Troppau, es gab mal laut eines Onkels ein Familiengrab, das aber laut seiner Auskunft nicht mehr vorhanden ist.
    Ich war letzte Woche leider nur 1 Tag in Troppau und hatte leider nur 1 Stunde Zeit die ich auf dem Friedhof war.
    Da ich gesehen habe,das noch sehr viele Grabsteine existieren,steht mein Entschluss fest das ich diese sehr schöne Stadt noch einmal besuchen werde, aber es wird wahrscheinlich 2-3 Jahre dauern,bis es soweit ist
    Meine Frage ist jetzt, gibt es eine Möglichkeit mit der Kirchenverwaltung Kontakt aufzunehmen und zumindest den platz zu finden, wo das Grab war.
    Ich habe bereits im Internet gesucht, aber ich bin da nicht fündig geworden.
    Kann mir jemand weiterhelfen.
    LG
    Irmengard
  • rionix
    Erfahrener Benutzer
    • 24.03.2010
    • 1222

    #2
    Hallo Irmengard,

    ich würde einfach mal mit der Stadtverwaltung ("mestski urad") Kontakt aufnehmen:

    Magistrát města Opavy
    Horní náměstí 69
    CZ-746 26 Opava
    Tel.: +420 553 756 111
    Fax: +420 553 756 141
    E-mail (pro všeobecné dotazy): info (klammeraffe) opava-city.cz


    Dort sollte man Dir weiterhelfen können. Die Anfrage selbst solltest Du in tschechisch verfassen, es gibt hier im Forum einige User die tschechisch können und Dir bestimmt weiterhelfen. Notfalls kanst Du auch z. B. den Google-Translator verwenden.


    Viel Erfolg!
    Mario

    Kommentar

    • irmengard
      Erfahrener Benutzer
      • 06.01.2010
      • 188

      #3
      Hallo Mario

      Vielen dank für die Adresse,werde da mal gleich eine Anfrage hinschreiben, vielleicht helfen die mir weiter.
      Nochmal Danke

      LG
      irmengard

      Kommentar

      • Hemaris fuciformis
        Erfahrener Benutzer
        • 19.01.2009
        • 1977

        #4
        Zitat von irmengard Beitrag anzeigen
        Troppau, es gab mal laut eines Onkels ein Familiengrab, das aber laut seiner Auskunft nicht mehr vorhanden ist.
        Hallo Irmengard,

        "nicht mehr vorhanden" solltest Du auf jeden Fall überprüfen - das Grab meiner Großmutter war angeblich auch nicht mehr da - trotzdem hat es mein Vater völlig instinktiv auf Anhieb gefunden - total intakt wenn auch voll Unkraut. Bronze ist zwar auf dem ganzen Friedhof geklaut worden (man sah nur noch die Schlieren der fehlenden Buchstaben) - aber Marmor stand noch. (Das war allerdings schon 1994 und die Gullydeckel in Troppau waren noch deutsch)

        Ich wünsch Dir viel Erfolg bei dem Archiv.

        Beste Grüße
        Christine

        Kommentar

        • Chatterhand
          Erfahrener Benutzer
          • 02.04.2009
          • 1342

          #5
          Hallo Irmengard,

          haben deine Schindlers aus Troppau auch eine Beziehung zu Engelsberg und Freudenthal?

          Gruß
          Wilfried
          Umsonst ist nur der Tod und selbst der kostet das Leben

          Kommentar

          • irmengard
            Erfahrener Benutzer
            • 06.01.2010
            • 188

            #6
            Hallo Hemaris fuciformis

            Wir waren mit meinem Onkel vorige Woche in Troppau, aber leider nur einen Tag, ich wusste aus den Erzählungen,da meine verstorbene Mutter und mein Onkel in den 90er Jahren dort waren,das ich mir nichts erwarten soll, aber wir waren alle positiv überrascht.
            Es wird und wurde sehr viel renoviert die letzten Jahre und auch auf dem Friedhof wird anscheinend momentan keiner der alten Grabsteine entsorgt, sie stehen an Mauern gelehnt oder sind zum Teil noch an ihren Plätzen,aber alle sehr sauber und leider oft schon wie du sagst die Schrift sehr schlecht, aber ich denke auch wie du, das vielleicht doch noch zufällig was da ist.Ich würde gern nochmal hinfahren und mindestens 2 Tage für den Friedhof einrechnen,da er riesengroß ist.
            Aber vielleicht kann ich bei dieser Adresse erfahren, wo ungefähr das Grab unserer Familie war,das wäre ja auch schon was.
            LG
            Irmengard

            Kommentar

            • irmengard
              Erfahrener Benutzer
              • 06.01.2010
              • 188

              #7
              Hallo Chatterhand

              Meine Schindlers und Dehner sind nach Troppau zugewandert aus
              Kuttelberg,Lodnitz,und Koschendorf.

              Diese Orte würde ich bei meinem nächsten Besuch auch gern ansehen.

              Ich hatte das Glück das wir mit meinem Onkel Opava besuchen konnten,aber leider blieb es nur bei diesem Besuch.
              Ich werde mir auf jedenfall das nächste Mal Zeit mitnehmen,es gibt dort ein wunderschönes deutsches Hotel,das Appartments vermietet mitten im Zentrum und auch vom Preis her in Ordnung ist.
              Leider spricht in Opava fast niemand mehr deutsch, aber englisch wird zum Großteil verstanden.
              LG
              irmengard

              Kommentar

              • Chatterhand
                Erfahrener Benutzer
                • 02.04.2009
                • 1342

                #8
                Schade ich habe eine Familie Schindler in Freudenthal..hätte ja sein Können.

                Ich war im August eine Woche mit dem Auto in Tschechien. Das war große Klasse und Verständigungsprobleme hatten wir nicht und die Tschechen waren sowas von freundlich da hat man sich wie zu Hause gefühlt.

                Wilfried
                Umsonst ist nur der Tod und selbst der kostet das Leben

                Kommentar

                • irmengard
                  Erfahrener Benutzer
                  • 06.01.2010
                  • 188

                  #9
                  Hallo Chatterhand

                  Ja das habe ich auch gemerkt,das die Tschechen sehr freundlich waren.

                  Meine Mutter hat mir zu ihren Lebzeiten mal erzählt, das Verwandte von ihr in Troppau waren und an dem Haus geklingelt haben in dem sie gewohnt haben und die Besitzer nicht sehr erfreut waren,das jemand das Haus besuchen wollte. Sie hatten anscheinend Angst das die ehemaligen Vertriebenen Besitzansprüche stellen würden.
                  Ich will ja eigentlich nur sehen wo meine Mutter und meine Vorfahren gelebt haben und was ich jetzt in dieser kurzen Zeit die ich dort war gesehen habe hat mir gut gefallen.Aber meine Heimat ist hier.

                  LG
                  Irmengard

                  Kommentar

                  • Chatterhand
                    Erfahrener Benutzer
                    • 02.04.2009
                    • 1342

                    #10
                    Na ja das Thema wird uns noch ne Weile begleiten. Ich bin in Deutschland geboren und bin hier zu Hause und sehe das genau wie du. Das ist aber kein Thema für hier, denn hier sind wir auf Ahnensuche...wünsche dir noch viel Erfolg...


                    Wilfried
                    Zuletzt geändert von Chatterhand; 22.10.2011, 16:48.
                    Umsonst ist nur der Tod und selbst der kostet das Leben

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X