Brüx-Seidel-Seckmeyer-Nack

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ThomasSeidel1955
    Neuer Benutzer
    • 15.09.2011
    • 2

    Brüx-Seidel-Seckmeyer-Nack

    Guten Tag,

    der Ort und die drei Familiennamen beziehen sich auf meine Vorfahren und Verwandtschaften über die in diesem Forum bereits von anderen geforscht wurde. Mein Großvater Wilhelm Seidel war Drogist in Brüx und hatte sein Geschäft in der Minoritengasse. Er war verheiratet mit Eleonore Nack, meiner Großmutter und beide hatten zwei Kinden, mein Vater Werner und Gertrude Seidel, die noch im 2.Weltkrieg Robert Seckmeyer heiratete, einen in Prag ausgebildeten Arzt, dessen Vater in Brüx wiederum eine Seilerei besaß. So hängen all diese Familiennamen im Kern zusammen.
    In 2010 war ich im Sudetenland und habe mit eigenen Augen das Elend gesehen, welches die Tschechen mit der Stadt Brüx hinterlassen haben.
    Heute würde ich gerne mehr über die Herkunft meiner Familie in Erfahrung bringen und weil bereits Mitglieder dieses Forums nach meiner Familie forschten, würde ich gerne mit Ihnen in Kontakt treten können.

    Thomas Seidel
  • Jörg 56
    Erfahrener Benutzer
    • 30.10.2008
    • 1780

    #2
    Hallo Thomas,

    herzlich willkommen hier im Forum und viel Erfolg bei Deiner Suche!

    Stelle Deine gesuchten Namen am Besten ins jeweilige regionale

    Unterforum ein da lesen es mehr "Einheimische"

    Familienforschung ist ein sehr schönes Hobby.


    Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Suche nach Deinen Wurzeln.

    Lg. Jörg

    Kommentar

    • Chatterhand
      Erfahrener Benutzer
      • 02.04.2009
      • 1342

      #3
      Zitat von ThomasSeidel1955 Beitrag anzeigen
      In 2010 war ich im Sudetenland und habe mit eigenen Augen das Elend gesehen, welches die Tschechen mit der Stadt Brüx hinterlassen haben.

      Thomas Seidel
      ist das nicht ein wenig ungerecht? Die waren schließlich viele Jahrzehnte in der Gewalt des Ostblocks und haben nicht das Glück einen Westteil zu haben der den Wiederaufbau nach dem Fall des eisernen Vorhangs finanziert. ( Solidaritätszuschlag). Ich war im August in Tschechien und habe an vielen Stellen die Anstrengunen der Tschechen gesehen ihre Städte in einen Zustand zu versetzen der sie wieder sehenswert macht.

      Gruß
      Wilfried
      Zuletzt geändert von Chatterhand; 25.09.2011, 18:09.
      Umsonst ist nur der Tod und selbst der kostet das Leben

      Kommentar

      Lädt...
      X