Lesehilfe Ortsname

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kivaas
    Erfahrener Benutzer
    • 11.11.2010
    • 153

    Lesehilfe Ortsname

    Hallo,

    im Archiv Leitmeritz

    http://matriky.soalitomerice.cz/matriky_lite/pages/zoomify.jsp?page=362&entityRef=%28^n%29%28%28%28lo calArchiv%2C^n%2C%29%28unidata%29%29%2811555%29%29

    gibt es einen Heiratseintrag Nachtigall/Zeman von 1891.

    (Falls der Link nicht funktioniert: durchklicken über Pfarre Havran, Buch O 1735-1901, S.363)

    Den Eintrag selbst kann ich lesen, der Bräutigam stammt gebürtig aus Schanov (dabei handelt es sich um ^Sanov u Rakovnika), sein Vater war dort Taglöhner und seine Mutter stammte (nicht notwendigerweise gebürtig) aus ^Re^z bei Jechnitz (wobei es sich vermutlich um Je^senice u Rakovnika handelt). Die Braut kam gebürtig aus ^Sebe^sitz im Bezirk Ho^rowitz, ihr Vater war Taglöhner in Püllna im Bezirk Brüx und ihre Mutter stammte (wiederum nicht notwendigerweise gebürtig) aus ^Sebe^sitz.

    Was ich aber nicht richtig lesen kann, sind die Orte, aus denen die Taufscheine der Brautleute angefordert wurden.

    Da steht "Taufschein des Bräutigams vom Pfarramte ???witz" (heißt jedenfalls nicht Rakonitz, der erste Buchstabe könnte vielleicht ein J sein) und "Taufschein der Braut vom Pfarramte ??? ???" (zwei Wörter, das erste beginnt möglicherweise mit D, sieht für mich ungefähr aus wie "Drahm Yezd").

    Kann mir jemand sagen, um welche Orte es sich handelt? Und wo ich vielleicht die passenden Taufbücher finde, um die Geburtseinträge nachzuschlagen?

    Vielen Dank!

    EDIT: habe im Archiv Pilsen einen Ortsnamen Draho^n°uv Újezd gefunden, und in einem der dortigen Kirchenbücher (Buch Nr.18) stand tatsächlich der Geburtseintrag der Braut. Nur ist leider der Text auf Tschechisch, kann das jemand übersetzen?
    Zuletzt geändert von kivaas; 05.09.2011, 09:28.
  • PeterS
    Moderator

    • 20.05.2009
    • 3850

    #2
    Hallo,

    das Ortsverzeichnis auf www.genteam.at hat den Vorteil, dass man auch mit Namensfragmenten suchen kann:

    Bräutigam Nachtigall: ..trowitz im Bezirk Rakonitz/Rakovník = Pfarre Petrowitz/Petrovice im Archivbereich Prag/Umgebung (nur 3 von 25 Büchern online).

    Braut Zeman: Drahn.. Ujzed im Bezirk Horowitz = Drahno Aujezd/Drahoňův Újezd im Archivbereich Pilsen (Pfarre ist online).

    Wegen der möglichen Übersetzung gib bitte den Url (Link) zur richtigen Bildseite an.

    Peter

    Kommentar

    • kivaas
      Erfahrener Benutzer
      • 11.11.2010
      • 153

      #3
      Vielen Dank!

      Petrowitz könnte passen. Muss ich eben warten, bis die Bücher irgendwann online stehen.

      Ansonsten gibt es mit ähnlicher Schreibweise noch einen Ort "Tatrovice" (Tatrowitz?) im Archiv Pilsen, aber der ist auch nicht online.

      Kommentar

      • PeterS
        Moderator

        • 20.05.2009
        • 3850

        #4
        Der Geburtsort Schanov/Schanowa/Šanov liegt aber gleich neben Petrowitz und Petrowitz war/ist die zuständige Pfarre.
        Für mich ist es eindeutig.

        Peter

        Kommentar

        • kivaas
          Erfahrener Benutzer
          • 11.11.2010
          • 153

          #5
          Wenn Schanov da eingepfarrt war, muss es wohl Petrowitz heißen, danke nochmal!


          Hier ist der Link für die Übersetzung: http://www.actapublica.eu/matriky/pl...465/?strana=95

          Soweit ich es entziffern kann, stammt der Kindesvater Vaclav Zemann ebenso wie dessen Vater Vojticha(?) aus einem Ort namens Vojvanova oder Vejvanova, Hausnr. 62. Die Mutter scheint Veronika Brichtovez(?) geheißen zu haben und kam aus Podmak 94. Die Kindesmutter war aus Schebeschitz, den Geburtseintrag habe ich inzwischen gefunden.

          EDIT: bei google-maps habe ich einen Ort Vejvanova gefunden, der in der Nähe liegt. Zu welcher Pfarre er gehörte, weiß ich nicht. Es gibt den Pfarrort Radnice (RO) in der Nähe im Archiv Pilsen, allerdings leider keine Bücher online. Einen Ort namens Podmak kennt google nicht, allerdings gibt es nicht gar so weit entfernt ein "Podmokly", vielleicht ist es das? Google findet auch drei Orte namens Podmoky, aber die sind alle zu weit weg. Falls es Podmokly ist, könnte es vielleicht bei Mlecice oder Zvikovec eingepfarrt gewesen sein, aber dort sind auch nur wenige bzw. keine Bücher online.
          Zuletzt geändert von kivaas; 05.09.2011, 11:16.

          Kommentar

          • DeutschLehrer

            #6
            Den Link kann ich nicht öffnen.

            Gruß DL

            Kommentar

            • kivaas
              Erfahrener Benutzer
              • 11.11.2010
              • 153

              #7
              Schade. dann hilft wohl nur Durchklicken.

              www.actapublica.eu (dann einloggen)

              dann Archiv Pilsen öffnen (Pilsen auswählen und "Abbilden" klicken)

              dann oben rechts auf Urhebersuche klicken

              im Dropdown-Menü "katholisch" (rimskokat) auswählen

              warten, bis ein neues Dropdown-Menü erscheint, wo man den Ort wählen kann

              Dann den Ort Draho... anklicken

              Dann bei Buch 18 rechts auf die Lupe klicken

              Dann oben die Seitenzahl 95 eintippen

              Kommentar

              • DeutschLehrer

                #8
                Ich werde mich nicht extra wgen der Übersetzung dort anmelden, tut mir Leid.

                Gruß DL

                Kommentar

                • PeterS
                  Moderator

                  • 20.05.2009
                  • 3850

                  #9
                  Zitat von kivaas Beitrag anzeigen
                  Schade. dann hilft wohl nur Durchklicken.

                  www.actapublica.eu (dann einloggen)

                  dann Archiv Pilsen öffnen (Pilsen auswählen und "Abbilden" klicken)

                  dann oben rechts auf Urhebersuche klicken

                  im Dropdown-Menü "katholisch" (rimskokat) auswählen

                  warten, bis ein neues Dropdown-Menü erscheint, wo man den Ort wählen kann

                  Dann den Ort Draho... anklicken

                  Dann bei Buch 18 rechts auf die Lupe klicken

                  Dann oben die Seitenzahl 95 eintippen
                  Der Link funktioniert 1A! Man muss nur vorher eingeloggt sein.

                  Peter

                  Edit: Bild in etwas schlechterer Auflösung:
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von PeterS; 05.09.2011, 11:29.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X