Skripov (Wachtl) ist online

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sengal
    Benutzer
    • 11.05.2010
    • 55

    Skripov (Wachtl) ist online

    Hurra, endlich sind einige der Kirchenbücher von Wachtl verfilmt.

    Gruß Sengal
  • sammy
    Erfahrener Benutzer
    • 01.02.2010
    • 188

    #2
    Hallo Sengal,
    schön mal wieder etwas von ihnen zu hören. Geht es mit ihrer Suche gut voran. Ich war einige Zeit nicht oft online, da mein Bad unter Wasser stand. Jetzt lese ich gerade Wachtel ist online. Wo haben sie es denn gefunden, denn wenn ich bei actapublica schaue, finde ich nichts. Es wäre ja wirklich super, wenn es in Wachtel endlich auch mal weitergehen würde.
    Ich wünsche ihnen noch einen schönen Abend
    Sammy

    Kommentar

    • Sengal
      Benutzer
      • 11.05.2010
      • 55

      #3
      Hallo Sammy,
      schön, daß Sie wieder da sind. Sie Ärmste, da hatten Sie ja ganz schön was zu tun. Mal vom finanziellen Schaden abgesehen. Uns ist das auch schon passiert.
      Zu actapublica. Es gibt eine neue Version: beta.actapublica.eu. Die alte Version bleibt noch bestehen, die neuere ist leichter zu handhaben und man braucht sich nicht anzumelden. So habe ich es mir von translate übersetzen lassen. Vielleicht lesen Sie selbst unter Neuerungen noch mal nach, mag sein, ich habe nicht alles verstanden.
      So viel für den Moment. Ich melde mich wieder.

      Einen schönen Tag

      Sengal

      Kommentar

      • Sengal
        Benutzer
        • 11.05.2010
        • 55

        #4
        Hallo Sammy,

        Brünn scheint ein Problem zu haben. Seit gestern komme ich auch nicht mehr an die Kirchenbücher heran. Hoffen wir auf den Montag.

        Einen schönen Sonntag

        Sengal

        Kommentar

        • sammy
          Erfahrener Benutzer
          • 01.02.2010
          • 188

          #5
          Hallo Sengal,
          vielen Dank für die Info. Brünn scheint ja alle Wachtler Bücher eingescannt zu haben, auch wenn sie momentan nicht gehen. Jetzt hoffe ich nur, dass das Problem schnell gefunden und gelöst wird. Ich sitze schon wie auf heißen Kohlen.
          Geht es denn bei Ihnen gut voran?
          Ich wünsche noch eine schöne Woche
          Sammy

          Kommentar

          • Sengal
            Benutzer
            • 11.05.2010
            • 55

            #6
            Hallo Sammy,

            seit die Bücher online sind, ersticke ich in einer Datenflut. Ich bin mit großer Begeisterung herangegangen, habe viel aufgeschrieben.
            Alles falsch. Ich muß mit mehr System an die Sache herangehen und mich in Geduld üben.
            Gefunden habe ich eben in 9783, Snimek 86: Clara Schnaubelt geb. 1869 Hnr. 49
            Eltern: Franz Schnaubelt + Marianna geb. Mathias Schnaubelt.
            Im gleichen Buch: Johann und Josefa Schuster auf Snimek 63, 68, 69, 73.

            Mein Schnaubelt stammt offensichtlich aus Hnr. 94 und Gröpl aus 174.

            Wir werden es schon noch schaffen. Hauptsache, wir können weiter suchen.

            Liebe Grüße

            Sengal

            Kommentar

            • sammy
              Erfahrener Benutzer
              • 01.02.2010
              • 188

              #7
              Hallo Sengal,
              ich bin begeistert. Endlich geht es weiter. Meine direkten Vorfahren habe ich fast alle gefunden. Am Anfang bin ich auch in der Datenflut erstickt und wußte zum Schluß nicht mehr, wen ich hatte und was ich noch alles suche. Dann habe ich einfach Nachnamen für Nachnamen durchsucht und wenn ich zufällig auf einen anderen gestoßen bin, habe ich einfach den Namen und die Seite dazu aufgeschrieben und später nachgeschaut ob es wirklich passt. So war es für mich einfacher. Jetzt kann ich mich in aller Ruhe an die anderen machen. Ich wünsche weiterhin viel Erfolg und ein schönes Wochenende
              Sammy

              Kommentar

              • Sengal
                Benutzer
                • 11.05.2010
                • 55

                #8
                Kirchenbucheinträge aus Wachtl befinden sich auch in Horni Stepanov.(bis 1661)

                lg Sengal

                Kommentar

                • sammy
                  Erfahrener Benutzer
                  • 01.02.2010
                  • 188

                  #9
                  Hallo Sengal,
                  ich sehe, dass Sie auch noch aktiv sind. Wie geht die Forschung denn voran?
                  Ich habe bei meinen festgestellt, dass sie ursprünglich aus Runarz kamen. Ich denke, ich habe jetzt eine Lebensaufgabe, denn ich verzettele mich immer wieder mit Nebenlinien, die ich aber auch sehr interessant finde.
                  Viel Erfolg weiterhin und eine schöne Woche noch
                  Sammy

                  Kommentar

                  • Sengal
                    Benutzer
                    • 11.05.2010
                    • 55

                    #10
                    Hallo Sammy,
                    eine schöne Lebensaufgabe. Macht Spaß und man lernt viel dazu.
                    Ich komme schon ganz gut voran. Setze mich selbst nicht mehr so unter Druck und pendle zwischen Wachtl, Runarz, Nove Dedina und Michnov. Von meinem Umfeld für meine Begeisterung für Tote nachsichtig + milde belächelt, lasse ich mir alle Zeit der Welt. Vielleicht finden wir ja doch noch mal einen gemeinsamen Verwandten? Würde mich freuen.
                    Ihnen ein schönes Wochenende.
                    Sengal

                    Kommentar

                    • AlexanderS
                      Neuer Benutzer
                      • 06.04.2012
                      • 1

                      #11
                      Guten Tag liebe Forumsteilnehmer,
                      ich bin ganz neu hier, habe mich eben registriert, nachdem ich im Netz auf das Forum "Wachtl ist online" gestoßen bin. Mein Vater stammt aus Wachtl, er wurde am 20.06.1934 dort geboren. Leider hatten wir keine Gelegenheit, einmal in seine alte Heimat zu fahren, er ist vor 2 Jahren verstorben. Ich habe nun versucht in der actapublica-Datenbank etwas über seinen damaligen Wohnort und ggf. seine Eltern in Erfahrung zu bringen. Seine Mutter war mir gut bekannt, doch der Vater ist ein "dunkler Fleck" in der Familiengeschichte. Leider habe ich in der Datenbank gar nichts gefunden, aber womöglich habe ich etwas falsch gemacht. Kann mir vielleicht jemand sagen, wie man vorgehen muss.
                      Ich danke Ihnen im Voraus und freue mich über JEDE Antwort
                      Alexander

                      Kommentar

                      • Chatterhand
                        Erfahrener Benutzer
                        • 02.04.2009
                        • 1342

                        #12
                        Hallo Alexander,

                        eine Maßnahme wäre uns mehr Futter zu geben, damit wir wissen nach welchem Familiennamen du suchst und in welcher Zeit. Wie sollen wir sonst wissen ob und was du falsch machst? Die Erfahreneren von uns können dir mit konkreten Angaben von dir bestimmt zum Einstieg verhelfen. Das dein Vater 1934 geboren wurde hilft nicht wirklich. Dein Großvater wird dann 20 Jahre früher geboren sein..aber wie hießen die Herren.

                        Im Moment sind die Geburten zwischen 1661 und 1879 im Archiv von Brünn online.

                        WIifried
                        Zuletzt geändert von Chatterhand; 08.04.2012, 15:29.
                        Umsonst ist nur der Tod und selbst der kostet das Leben

                        Kommentar

                        • gerhards
                          Neuer Benutzer
                          • 01.10.2013
                          • 1

                          #13
                          Hallo Sengal,

                          ich bin ganz neu hier und suche alles zum Namen Schnaubelt. Bei Wachtl Nr. 94 kann ich evtl. etwas beitragen.

                          Viele Grüße
                          gerhards

                          Kommentar

                          • lisachios
                            Neuer Benutzer
                            • 02.01.2014
                            • 1

                            #14
                            Familie Antl aus Wachtl

                            Hallo,
                            ich bin neu hier und freue mich, wenn ich hier Infos zur Familie Antl aus Wachtl bekomme bzw. Hinweise in welchen Archiven ich suchen könnte.
                            Freundliche Grüße
                            Lisa

                            Kommentar

                            • rionix
                              Erfahrener Benutzer
                              • 24.03.2010
                              • 1222

                              #15
                              Guten Abend Lisa,

                              willkommen im Forum!

                              Sieh mal hier:

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X