Indexbücher Inhalt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • uma
    Erfahrener Benutzer
    • 09.12.2009
    • 379

    Indexbücher Inhalt

    Hallo,

    es gibt laut dem Gebietsarchiv in Leimeritz folgende zwei Index-Bücher.

    I-N, I-O • 1692 - 1784 • 3/A • Benešov nad Ploučnicí, Blankartice, Brložec, Dobrná, Dolní Habartice, Fojtovice, Františk…

    I-Z • 1703 - 1784 • 3/B • Benešov nad Ploučnicí, Blankartice, Brložec, Dobrná, Dolní Habartice, Fojtovice, Františkov n



    Laut der Liste der enthaltenen Orte sollen auch Vesele (Freudenberg) und Veselicko (Freudenheim) dabei sein.
    Kann mir einer sagen, ob tatsächlich für beide Orte der Index sich über die gesamte Zeitspannne (also 1692-1784) erstreckt oder nur über die Zeitspanne der Zugehörigkeit zur Pfarrei Bensen, da die separaten KB von Vesele/veselicko (Signatur 106/xx) keinen Hinweis auf eventl. Indizierungen haben.
    Oder anders gefragt: Stellen die o.g. Indexbücher den "Generalindex" für die im Inhalt aufgelisteten Orte dar ?

    Wenn dem so wäre, hätte ich noch folgende Frage:
    Da die beiden Indexbücher noch nicht veröffentlicht wurden, gibt es jemand, der Zugang zu dem Inhalt hat ?

    Gruß Ulli
  • udo_schlosser
    Benutzer
    • 01.06.2010
    • 29

    #2
    Hallo Ulli,
    die älteren Matriken umfassten häufig mehrere Orte/den gesamten Pfarrbezirk. Erst mit zunehmender Bevölkerung wurden die Pfarreien getrennt. Es ist anzunehmen, dass die u.a. Indizes aller Ortschaften umfassen. Warum das Archiv die Bücher vor den Inhaltsverzeichnissen veröffentlicht, ist ein Rätsel. Ich hatte einen ähnlichen Fall.
    Zugang zu den Indizes bekommst Du nur, wenn Du direkt ins Archiv fährst. Selbst war ich schon mehrere Male in Leitmeritz. Es ist ein ordentliches Archiv, da man i.d.R. die Originalbücher und keine Mikrofilme in die Hand bekommt.
    Grüße
    Udo

    Zitat von uma Beitrag anzeigen
    Hallo,

    es gibt laut dem Gebietsarchiv in Leimeritz folgende zwei Index-Bücher.

    I-N, I-O • 1692 - 1784 • 3/A • Benešov nad Ploučnicí, Blankartice, Brložec, Dobrná, Dolní Habartice, Fojtovice, Františk…

    I-Z • 1703 - 1784 • 3/B • Benešov nad Ploučnicí, Blankartice, Brložec, Dobrná, Dolní Habartice, Fojtovice, Františkov n



    Laut der Liste der enthaltenen Orte sollen auch Vesele (Freudenberg) und Veselicko (Freudenheim) dabei sein.
    Kann mir einer sagen, ob tatsächlich für beide Orte der Index sich über die gesamte Zeitspannne (also 1692-1784) erstreckt oder nur über die Zeitspanne der Zugehörigkeit zur Pfarrei Bensen, da die separaten KB von Vesele/veselicko (Signatur 106/xx) keinen Hinweis auf eventl. Indizierungen haben.
    Oder anders gefragt: Stellen die o.g. Indexbücher den "Generalindex" für die im Inhalt aufgelisteten Orte dar ?

    Wenn dem so wäre, hätte ich noch folgende Frage:
    Da die beiden Indexbücher noch nicht veröffentlicht wurden, gibt es jemand, der Zugang zu dem Inhalt hat ?

    Gruß Ulli

    Kommentar

    • Tops
      Erfahrener Benutzer
      • 27.05.2011
      • 115

      #3
      Hallo!

      Die Aufsplitterung der Pfarrbezirke fand meistens 1784 statt (Verordnung von Ks. Josef II. zum Führen der Matriken). Ich weiß allerdings nicht, ob diese Verordnung etwas mit der Aufspiltterung zu tun hat.

      Persönlich verwende ich die Indizes kaum, stattdessen öffne ich lieber gleich die Matrikenbücher.

      lg
      Christian
      Zuletzt geändert von Tops; 16.08.2011, 14:36.
      suche nach den FN Tobolka

      ahnenforschung-tobolka.at

      Kommentar

      Lädt...
      X