Kirchenbücher etc wie geh ich vor?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schettek-Fieback
    Erfahrener Benutzer
    • 24.07.2011
    • 381

    Kirchenbücher etc wie geh ich vor?

    Hallo!

    Ich konnte mich bisher glückicherweise bisher durch Ahnenpässe und andere Unterlagen ergehen in der Familienforschung. Aber ich bin nun wohl doch an einem Ende angelangt das teilweise bei 1760 und 1800 liegt.

    Das heißt nun wohl wenn ich weiter kommen möchte wende ich mich an die Regionen und die dazugehörigen Kirchenbücher? IST DAS RICHTIG?

    Seziell interessiert bin ich im Tscheschischen Raum Brünn und auch Olmütz etc. diese Region.
    Nun habe ich gelesen dass es da fast alles online gibt...

    ICH WEISS ÜBERHAUPT NICHT WIE ICH DA VORGEHE!

    KANN MIR JEMAND EINEN SCHNELLKURS GEBEN oder wo finde ich die passenden Forumsbeiträge?

    Die meißten setzen schon so viel Kenntniss voraus... :-(

    Ich weiß noch nicht mal richtig was eine Matrikel ist?! Ist es nun die Nummer des buches des Namen der Jahreszahl?

    Ich bin sehr aufgeschmissen und würde mich über eine

    EINFÜHRUNG in das Thema Kirchenbuchforschung freuen !!

    LG
    SACHSEN: Schubert, Z i m m e r, R e h n e r t (Dresden), Kunze, Uhlmann, Großmann, Zill, Eichhorn
    BÖHMEN/MÄHREN: Schettek, Weber, Fischer, Hess(e), Křemen, N e r u d a, Schuster, Čeyka / Kowaržik, Axmann, H o r s k y, Ohnmacht, Wiche, Smekal, Wysondil
    SCHLESIEN: T i t z m a n n, Ludwig, Kilian, S c h a u b e, Ziebehl, F i e b a c k, Fröhlich, Münch, Cuchy, Muras
  • Schettek-Fieback
    Erfahrener Benutzer
    • 24.07.2011
    • 381

    #2
    mit dieser Seite
    www.actapublica.eu/

    komm ich auch gar nicht klar, ich bin zwar nun angemeldet und habe es auch schon in ein Buch geschafft (Stadt Borotin 1786-18??) aber naja - weiß da auch nicht weiter,...
    SACHSEN: Schubert, Z i m m e r, R e h n e r t (Dresden), Kunze, Uhlmann, Großmann, Zill, Eichhorn
    BÖHMEN/MÄHREN: Schettek, Weber, Fischer, Hess(e), Křemen, N e r u d a, Schuster, Čeyka / Kowaržik, Axmann, H o r s k y, Ohnmacht, Wiche, Smekal, Wysondil
    SCHLESIEN: T i t z m a n n, Ludwig, Kilian, S c h a u b e, Ziebehl, F i e b a c k, Fröhlich, Münch, Cuchy, Muras

    Kommentar

    • Silke Schieske
      Erfahrener Benutzer
      • 02.11.2009
      • 4497

      #3
      Deinen Link habe ich hier schon im Unterforum "Böhmen..." unter "Online Archive "gesehen. Schau mal dort vorbei. Dort solltest du dazu Hilfe bekommen.

      LG Silke
      Wir haben alle was gemeinsam.
      Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

      Kommentar

      • Rainer Zufall
        Erfahrener Benutzer
        • 25.11.2009
        • 668

        #4
        Auch hier noch ein paar Tips:

        Ich habe gerade erst mit der Ahnenforschung angefangen, es ist für mich absolutes Neuland! Ausschlaggebend war ein großer Ariernachweis meiner Großmutter, den ich in die Hände bekommen habe und diese Seite bis frühes 18. Jh. ziemlich gut abdeckt. Ende 16. Jh. gibt es auch Namen von Ahnen, jedoch ohne Geburtsdaten. Ich würde


        Wie beginne ich meine Familienforschung? Eine Einführung in die Praxis der Familienforschung von Rolf Nowak (c) Jeder von uns hielt schon einmal einen alten Schuhkarton oder eine Zigarrenkiste von Opa und Oma in der Hand, gefüllt mit verstaubten Bildern und Schriftstücken. Wir erinnerten uns an lange Winterabende, an denen




        Ich hoffe, es hilft ein bißchen weiter.
        Viele Grüße
        Rainer


        suche alles aus Szalatnak / Ungarn

        Kommentar

        • sternap
          Erfahrener Benutzer
          • 25.04.2011
          • 4070

          #5
          möchtest du deine gesuchten familiennamen im passenden landesforum einstellen? ich habe viel im olmützer buch gelesen, ich bin schon recht neugierig auf deine namen, ob sie mir bekannt vorkommen.
          freundliche grüße
          sternap
          ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
          wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




          Kommentar

          • Schettek-Fieback
            Erfahrener Benutzer
            • 24.07.2011
            • 381

            #6
            Danke !
            SACHSEN: Schubert, Z i m m e r, R e h n e r t (Dresden), Kunze, Uhlmann, Großmann, Zill, Eichhorn
            BÖHMEN/MÄHREN: Schettek, Weber, Fischer, Hess(e), Křemen, N e r u d a, Schuster, Čeyka / Kowaržik, Axmann, H o r s k y, Ohnmacht, Wiche, Smekal, Wysondil
            SCHLESIEN: T i t z m a n n, Ludwig, Kilian, S c h a u b e, Ziebehl, F i e b a c k, Fröhlich, Münch, Cuchy, Muras

            Kommentar

            Lädt...
            X