Nisko

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Yvonne2107
    Erfahrener Benutzer
    • 24.03.2011
    • 120

    Nisko

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:1902
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja / nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo zusammen,

    ich habe mal eine Frage mein Uropa ist 1902 in Nisko geboren. An welches Archiv muss ich mich wenden um die Geburtsurkunde zu bekommen?

    Gruß
    Yvonne
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2006
    • 5053

    #2
    Die Kirchenbücher von Nischkau = Nízkov, Bezirk Deutsch Brod = Nemecký Brod, müssten im Gebietsarchiv Zamrsk sein.
    MfG
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • Yvonne2107
      Erfahrener Benutzer
      • 24.03.2011
      • 120

      #3
      Danke, das ist aber das falsche Nisko. Meins heißt heute noch so und ist im Powiat Niżański. Damals um 1902 gehörte das Nisko noch zum Kaiserreich Österreich-Ungarn.

      Aber danke für die Mühe Herr Pfeiffer.

      Gruß
      Yvonne

      Kommentar

      • rionix
        Erfahrener Benutzer
        • 24.03.2010
        • 1222

        #4
        Guten Abend Yvonne,

        Googeln nach "urzad stanu cywilnego nisko" hat mir das hier gebracht. Dort würde ich mich mal hinwenden. Falls dort keine Daten vorhanden sind, wirst Du an das zuständige Archiv verwiesen. Ich weiß nicht inwieweit Du polnisch kannst, die Anfrage an das Standesamt sollte in jedem Fall in polnisch erfolgen- zur Not auch mit Google Translator. Aber ich glaube über die Suchfunktion hier müßtest Du auch eine Briefvorlage finden.

        Viel Erfolg!

        Mario

        Kommentar

        • Yvonne2107
          Erfahrener Benutzer
          • 24.03.2011
          • 120

          #5
          Danke dir. Mein Polnisch ist gleich null kann nur ein Bier bestellen^^
          Aber ich werde mir die Vorlange hier mal anschauen und die dann schicken. Ich danke nochmals.

          Gruß
          Yvonne

          Kommentar

          • Friedhard Pfeiffer
            Erfahrener Benutzer
            • 03.02.2006
            • 5053

            #6
            Zitat von Yvonne2107 Beitrag anzeigen
            Danke, das ist aber das falsche Nisko. Meins heißt heute noch so und ist im Powiat Niżański. Damals um 1902 gehörte das Nisko noch zum Kaiserreich Österreich-Ungarn.
            Dann kann - ruhig Deutsch - das Staatsarchiv Reichshof = Archiwum Panstwowe w Rzeszowie, ul. Boznicza 2, PL-35-959 Reszów, anschreiben, da dort die über 100 Jahre alten Personenstandsunterlagen aufbewahrt werden.
            Mit freundlichen Grüßen
            Friedhard Pfeiffer

            Kommentar

            • Yvonne2107
              Erfahrener Benutzer
              • 24.03.2011
              • 120

              #7
              Ich muss da nochmal was nachfragen. Wenn ich die Preisliste des Archiv richtig gelesen habe wollen die erstmal 50 Euro haben zum Anfang und dann noch die restlichen Kosten. Ist das wirklich so Preisintensiv?

              Gruß
              Yvonne

              Kommentar

              • Friedhard Pfeiffer
                Erfahrener Benutzer
                • 03.02.2006
                • 5053

                #8
                Nein, nein. Polnische Staatsarchive sind mit Gebühren sehr moderat. Nachdem das Geburtsjahr 1902 bekannt ist, fallen aller Wahrscheinlichkeit nach keine extra Suchgebühren an. Eine Kopie einer Urkunden kostet ca. 5 bis 10 Euro [= 20 bis 40 Zloty].
                Im übrigen schreiben sie immer, was sie haben wollen, dann kann man immer noch entscheiden.
                MfG
                Friedhard Pfeiffer

                Kommentar

                • Yvonne2107
                  Erfahrener Benutzer
                  • 24.03.2011
                  • 120

                  #9
                  Danke schön dann werde ich da mal hin schreiben. Was ist denn besser per Fax, E-Mail oder Post?

                  Gruß
                  Yvonne

                  Kommentar

                  • Yvonne2107
                    Erfahrener Benutzer
                    • 24.03.2011
                    • 120

                    #10
                    Wie schreibe ich das Archiv jetzt am besten an? Wer hat da Erfahrung?

                    Gruß
                    Yvonne

                    Kommentar

                    • rionix
                      Erfahrener Benutzer
                      • 24.03.2010
                      • 1222

                      #11
                      Hi Yvonne,

                      hier sollteste fündig werden. Ok, ist ein wenig kommerziell die Website. Aber die Vorlage als solches ist kostenlos.

                      Gruß
                      Mario

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X