Ortsname Teschau?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bearola
    Erfahrener Benutzer
    • 16.02.2011
    • 141

    Ortsname Teschau?

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1830 - 1870
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Stanesamt Dreihacken noch keine Antwort

    Hallo,

    die Vorfahren meiner Großmutter mütterlicherseits kommen aus Lohhäuser (Slatina / Haj) im Kreis Dreihacken/Tri Sekery.

    Kaspar Lanzendörfer heiratete 1859 Magdalena Fischer aus Teschau Nr.21. Erst dachte ich das wäre der Hausname der Nr. 21 in Lohhäuser aber das Haus wurde erst 1921 gebaut. (Infos aus dem Buch Lohhäuser, das verschwundene Dorf)

    Bis jetzt habe ich kein Dorf Teschau gefunden, ist ja auch der deutsche Name denke ich. Das Dorf könnte auch verschwunden sein, Lohhäuser gibt es ja auch nicht mehr.

    Hat jemand nähere Infos für mich?

    Viele Grüße

    Bearola
    Burghart, Sammer ---> Niederbayern
    Münsterer ---> Langquaid, Simbach (Landau a. I.), Ergoldsbach
    Lampalzer, Lanzendörfer ---> Lohhäuser, Slatina (Tschechien)
    Fink, Möschl ---> Neuhammer, Nové Hamry (Tschechien)
    Seidl --> Lambach bei Kötzting
    Urban --> Ast bei Waldmünchen
  • PeterS
    Moderator

    • 20.05.2009
    • 3850

    #2
    Hallo Bearola,
    das Ortsverzeichnis auf

    liefert mir z.B. Teschau/Těšov in der Pfarre Milíkov/Miltigau (ehem. Bezirk Marienbad/Mariánské Lázně; Archivbereich Pilsen)
    Das liegt sehr nahe an Deinem Ort (siehe www.mapy.cz).
    Auf

    sind noch keine Bücher für Milíkov online.

    Einen Kreis Dreihacken/Tři Sekery gab es übrigens meiner Meinung nach nicht einmal im Sudetengau.

    Grüße, Peter

    Kommentar

    • Bearola
      Erfahrener Benutzer
      • 16.02.2011
      • 141

      #3
      Hallo Peter,

      Vielen Dank für deine Antwort. Entschuldigung ich meinte Lohhäuser gehörte zur Gemeinde Dreihacken / Tři Sekery.

      Auf www.actapublica.eu habe ich auch leider noch keine Bücher von Lohhäuser und Dreihacken gefunden.

      Viele Grüße

      Bearola
      Burghart, Sammer ---> Niederbayern
      Münsterer ---> Langquaid, Simbach (Landau a. I.), Ergoldsbach
      Lampalzer, Lanzendörfer ---> Lohhäuser, Slatina (Tschechien)
      Fink, Möschl ---> Neuhammer, Nové Hamry (Tschechien)
      Seidl --> Lambach bei Kötzting
      Urban --> Ast bei Waldmünchen

      Kommentar

      • Gaby
        Erfahrener Benutzer
        • 07.04.2008
        • 4011

        #4
        Hallo Bearola,

        leider wird das auch noch ne Weile dauern bis Tri Sekery online ist. Die sind jetzt bei den Gemeinden die mit M, N und O angehen. Januar 2010 wurde begonnen mit den Einstellen der Matrikel. Ich warte auf S wie Stod und Stribro.
        Hier schon mal eine Aufstellung war für Matrikel für Dreihacken im Archiv Pilsen zu finden sein werden.
        Liebe Grüße
        von Gaby


        Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

        Kommentar

        • Taajloma
          Benutzer
          • 10.07.2010
          • 10

          #5
          Hallo Bearola,

          Lohhäuser gehörte zur Gemeinde "Tachauer Dreihacken". Könnte mit Teschau vielleicht auch Tachau gemeint sein? Tachau hatte zu dieser Zeit auch nur Hausnummern. www.genealogy.net/reg/SUD/kb/dreihacken.html

          Liebe Grüße
          Taajloma

          Kommentar

          • Bearola
            Erfahrener Benutzer
            • 16.02.2011
            • 141

            #6
            Hallo Gaby,

            Vielen Dank schon mal. Da muss ich mich wohl noch etwas gedulden.

            Aber ich kann noch an vielen anderen Ecken rumforschen...

            Herzliche Grüße

            Bearola
            Burghart, Sammer ---> Niederbayern
            Münsterer ---> Langquaid, Simbach (Landau a. I.), Ergoldsbach
            Lampalzer, Lanzendörfer ---> Lohhäuser, Slatina (Tschechien)
            Fink, Möschl ---> Neuhammer, Nové Hamry (Tschechien)
            Seidl --> Lambach bei Kötzting
            Urban --> Ast bei Waldmünchen

            Kommentar

            • Bearola
              Erfahrener Benutzer
              • 16.02.2011
              • 141

              #7
              Hallo Taajloma,

              Vielen Dank auch dir. Meine bisherigen Informationen sind aus den Buch "Lohhäuser, das verschwundene Dorf", ich warte noch auf Anwort aus dem Standesamt Dreihacken, dort habe ich einige Urkunden angefordert.

              Falls ich von Dreihacken etwas bekomme, werde ich bestimmt näheres wissen ob es sich um Tachau oder Tesov handelt.

              Liebe Grüße

              Bearola
              Burghart, Sammer ---> Niederbayern
              Münsterer ---> Langquaid, Simbach (Landau a. I.), Ergoldsbach
              Lampalzer, Lanzendörfer ---> Lohhäuser, Slatina (Tschechien)
              Fink, Möschl ---> Neuhammer, Nové Hamry (Tschechien)
              Seidl --> Lambach bei Kötzting
              Urban --> Ast bei Waldmünchen

              Kommentar

              • Farang
                Erfahrener Benutzer
                • 25.04.2010
                • 1140

                #8
                Hallo Baerola,

                ich verfüge über die Mannbücher 1690-1773 (heute würde man Einwohnerlisten sagen) der Herrschaft Königswart. Dreihacken und (fast) alle Dörfer drumherum sind dort verzeichnet - jedoch Teschau ist nicht dabei. Ich habe auch mal die Namen Lanzendörfer und Fischer im Dreihacken-Buch geprüft - leider Fehlanzeige, die Namen sind nicht vermerkt.

                Gruß Michael
                Sandau bis Tepl - Egerland /Böhmen /Sudetenland.
                Infos über das: Das k.(u.)k. Militär

                Infos zur Suche nach Dokumenten der k.(u.)k. Soldaten

                Kommentar

                • Bearola
                  Erfahrener Benutzer
                  • 16.02.2011
                  • 141

                  #9
                  Hallo Michael,

                  Vielen Dank fürs nachsehen. Könntest du vielleicht noch für Lampalzer (Lambalzer) gucken?

                  Grüße

                  Bearola
                  Zuletzt geändert von Bearola; 25.03.2011, 11:03.
                  Burghart, Sammer ---> Niederbayern
                  Münsterer ---> Langquaid, Simbach (Landau a. I.), Ergoldsbach
                  Lampalzer, Lanzendörfer ---> Lohhäuser, Slatina (Tschechien)
                  Fink, Möschl ---> Neuhammer, Nové Hamry (Tschechien)
                  Seidl --> Lambach bei Kötzting
                  Urban --> Ast bei Waldmünchen

                  Kommentar

                  • Farang
                    Erfahrener Benutzer
                    • 25.04.2010
                    • 1140

                    #10
                    Lampalzer ...leider auch nichts!

                    Gruß Michael
                    Sandau bis Tepl - Egerland /Böhmen /Sudetenland.
                    Infos über das: Das k.(u.)k. Militär

                    Infos zur Suche nach Dokumenten der k.(u.)k. Soldaten

                    Kommentar

                    • Bearola
                      Erfahrener Benutzer
                      • 16.02.2011
                      • 141

                      #11
                      Hallo Michael!

                      Herzlichen Dank.

                      Viele Grüße

                      Bearola
                      Burghart, Sammer ---> Niederbayern
                      Münsterer ---> Langquaid, Simbach (Landau a. I.), Ergoldsbach
                      Lampalzer, Lanzendörfer ---> Lohhäuser, Slatina (Tschechien)
                      Fink, Möschl ---> Neuhammer, Nové Hamry (Tschechien)
                      Seidl --> Lambach bei Kötzting
                      Urban --> Ast bei Waldmünchen

                      Kommentar

                      • Bearola
                        Erfahrener Benutzer
                        • 16.02.2011
                        • 141

                        #12
                        Hallo!

                        Gerade habe ich noch mal in meinem Buch nachgelesen, Lohhäuser wurde bis 1793 unter den Ortsnamen "Finkenschlag" geführt.

                        Viele Grüße Bearola
                        Burghart, Sammer ---> Niederbayern
                        Münsterer ---> Langquaid, Simbach (Landau a. I.), Ergoldsbach
                        Lampalzer, Lanzendörfer ---> Lohhäuser, Slatina (Tschechien)
                        Fink, Möschl ---> Neuhammer, Nové Hamry (Tschechien)
                        Seidl --> Lambach bei Kötzting
                        Urban --> Ast bei Waldmünchen

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X