Hilfe bei Nutzung des Archivs digi.soalitomerice.cz (Leitmeritz, Schüttenitz, Liebhause, Dux)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chris-41
    Benutzer
    • 05.01.2010
    • 62

    Hilfe bei Nutzung des Archivs digi.soalitomerice.cz (Leitmeritz, Schüttenitz, Liebhause, Dux)

    Hallo liebe Forumsmitglieder,

    ich versuche derzeit, im Archiv https://digi.soalitomerice.cz Einträge zu finden, und zwar:

    • Trauungen zwischen 1880 und 1903 in Leitmeritz (Litoměřice)

    • Geburten/Taufen zwischen 1860 und 1880 in den Ortschaften

    - Schüttenitz (Žitenice) – Pfarrei Žitenice, Bezirk Litoměřice
    - Liebhause (Libčeves) – Pfarrei Libčeves, Bezirk Lovosice
    - Dux (Duchcov) – Pfarrei Duchcov, Bezirk Teplice


    Leider lässt sich die Internetseite nicht – wie angegeben – auf Englisch oder Deutsch umschalten, wodurch mir die richtige Auswahl in der Suchmaske sehr schwerfällt.
    Ich tue mich insbesondere schwer, bei den Taufbüchern die richtigen Ortschaften und Pfarreien zu finden,
    da die tschechischen Bezeichnungen und Abkürzungen nicht immer leicht zuzuordnen sind.

    Hat jemand Erfahrung mit der Navigation oder Suchfunktion dieser Seite?
    Über eine kurze Anleitung oder Tipps, wie ich zu den richtigen Kirchenbüchern gelange, würde ich mich sehr freuen!

    Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

    Viele Grüße
    Chris
  • Hey
    Erfahrener Benutzer
    • 28.07.2024
    • 112

    #2
    Hallo Chris,

    in Leitmeritz gehe ich immer über diese Seite: https://vademecum.soalitomerice.cz/v...archType=basic
    Ob auf der anderen die gleichen Kirchenbücher vorhanden sind, weiß ich nicht genau.

    hey

    Kommentar

    • olsch
      Benutzer
      • 01.09.2025
      • 69

      #3
      Hallo Chris,

      auch mir fällt es schwer, in den (tschechischen) Archiven zu suchen und zu finden!
      Ich bin da sehr ungeübt. Ich habe auch erst ein- oder zweimal dort gesucht und mit viel Mühe die passenden KB gefunden.
      Methode: Versuch und Irrtum.

      Ich hangel mich sinngemäß an dieser Anleitung entlang



      und halte gleichzeitig die folgende Webseite offen, auf der einigen Abkürzungen in tschechischen Archiven erklärt sind:



      Damit man nach Taufen, Trauungen, Sterbeeinträgen filtern kann.

      Anbei mal 3 Bildschirmfotos, wie ich deine 1. Suche eintragen würde.

      Ich hoffe, ein paar erfahrene Archivsucher geben hier noch ein paar Tipps ab.

      Archiv 1.png

      Archiv 2.png
      Archiv 3.png
      -------------------
      Gruß olsch

      Kommentar

      • auchvondort
        Erfahrener Benutzer
        • 24.10.2019
        • 124

        #4
        Hallo Chris, ich suche immer mit https://www.soalitomerice.cz/de/fondy-a-sbirky/ kann man gut auf deutsch. Hoffe es war der richtige link
        Grüsse Gerald

        Kommentar

        • Kaisermelange
          Erfahrener Benutzer
          • 09.11.2020
          • 1245

          #5
          Hallo,
          viele Wege führen nach Rom, ich suche über: https://vademecum.soalitomerice.cz/vademecum/
          im Anhang meine Einstellungen für die Suche Geburten Dux
          Grüße Kaisermelange
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Zita
            Moderator

            • 08.12.2013
            • 7032

            #6
            Zitat von Chris-41 Beitrag anzeigen
            Ich tue mich insbesondere schwer, bei den Taufbüchern die richtigen Ortschaften und Pfarreien zu finden,
            da die tschechischen Bezeichnungen und Abkürzungen nicht immer leicht zuzuordnen sinds
            Hallo Chris,

            auf genteam.at (registrierungspflichtig, kostenlos) sind bei der Ortssuche die zugehörigen Pfarren genannt. Bei häufigen Ortsnamen muss man ggf. mehrere Pfarren durchsuchen. Hier noch eine Karte mit den Pfarrorten: https://pfarren-cz.oefr.at/karte/?ty.../49.823/15.645

            LG Zita

            Kommentar

            • Chris-41
              Benutzer
              • 05.01.2010
              • 62

              #7


              Hey Leute,

              ich wollte einfach mal ein großes Danke dalassen!

              Eure Tipps und Hinweise waren echt Gold wert – ihr habt mir super weitergeholfen. 🙏
              Richtig toll, wie hilfsbereit ihr hier seid!

              Viele Grüße
              Chris

              PS: Wie kann man eigentlich ein Thema auf "gelöst" setzten?

              Kommentar

              Lädt...
              X