Liebe Mitforschende,
ich suche weiterführende Hinweise zur Familie FROST in Königswalde, insbesondere zur Identität der Ehefrau das jüngeren Hans Georg und seiner Großmutter, der Ehefrau des Christoff. Beide fallen in die Kirchenbuch-Zeit, aber sie sind mir bislang entgangen.
Ich bin dankbar für Hinweise! Matthias
FROST I
21. Frost, Maria Barbara Veronika
* Karlsdorf 22.02.1767 + wann wo?
oo Johann RICHTER
42. Frost, Hans Georg
* Königswalde 05.11.1738, + Karlsdorf 18.04.1809
Häusler in Karlsdorf Nr. 12, 1809 in Nr. 18 (hier starb auch 1826 eine
Schwiegertochter), 1773 bei der Geburt eines Sohnes als Häusler und
Müllergehilfe bezeichnet, bei der Heirat der Tochter Maria Barbara als
Häusler und Bäcker
oo Warnsdorf, 24.01.1764 Maria RAUCH
84. Frost, Hans Georg
* Königswalde 02.09.1709, + wann Königswalde
Häusler in Königswalde
oo vor 1739 wo Maria N.
168. Frost, Hans Georg
* vor 1690 + wann wo
Häusler in Königswalde, 1741, Hans Georg und seine Frau Anna sind
bereits verstorben, wohnen die Kinder Georg Adam, Anna Rosina und
Anna im „Häusel“
oo Königswalde 27.01.1705 Anna FROST II
336. Frost, Christoff
* vor 1672 + Königswalde vor 1705
1676 Bauer in Königswalde, im Mannschaftsbuch von 1673 nicht mehr
als Bauer, sondern Häusler geführt
oo wann wo wohl nicht in Königswalde Martha N.
672. Frost, Hans
* vor 1650 + wann wo
1662 als Bauer in Königswalde erfasst, spätestens ab 1673 bis 1675
Hausleute beim Bauern Adam Weber gemeinsam mit dem Sohn Hans,
vielleicht haben sie Adam Weber den Hof verkauft? denn dieser wurde 1662
noch als Häusler geführt, 1676 wohnen Hans, Ehefrau Eva und Sohn Hans
beim Sohn bzw. Bruder Christoph (336.)
oo wo? wann? (4.257) Eva *um 1618 +nach 1675 N.
Solange wir die Geschichte der Frost als Ahnen kennen, stammen sie aus
dem Dorf Königswalde in der Schluckenauer Herrschaft in Nordböhmen.
Während sie in den ersten Mannschaftsbüchern (Untertanenverzeichnisse)
noch als Bauern geführt werden, werden sie ab mindestens 1673 als Häusler
geführt. Es bleibt aber bei 46 Bauerngehöften im Ort. Der Grund für diesen
sozialen Abstieg ist unklar. Jedoch wird Christoff Frost im Einzelmannschaftsbuch
1676 als einer der 46 Bauern geführt. 1662 werden im Mannschaftsbuch zwei
Familien (beides Bauern) Hans Frost in Königswalde mit ihren Familien
aufgeführt, außerdem noch der Häusler Balzer Frost mit Ehefrau Anna und
Tochter Anna.
FROST II
169. Frost, Anna
* vor 1690 + wo wann
oo Königswalde 27.01.1705 Hans FROST I
338. Frost, Adam
*um 1653 wo? + wo wann
im Untertanenverzeichnis 1674 erstmals Adam Frost (21) (wo kommt der her?)
mit Frau Anna (20, ist sie auch die Mutter der Anna?) und neugeborenem Kind Tobias
oo Mutter von Anna (169)
ich suche weiterführende Hinweise zur Familie FROST in Königswalde, insbesondere zur Identität der Ehefrau das jüngeren Hans Georg und seiner Großmutter, der Ehefrau des Christoff. Beide fallen in die Kirchenbuch-Zeit, aber sie sind mir bislang entgangen.
Ich bin dankbar für Hinweise! Matthias
FROST I
21. Frost, Maria Barbara Veronika
* Karlsdorf 22.02.1767 + wann wo?
oo Johann RICHTER
42. Frost, Hans Georg
* Königswalde 05.11.1738, + Karlsdorf 18.04.1809
Häusler in Karlsdorf Nr. 12, 1809 in Nr. 18 (hier starb auch 1826 eine
Schwiegertochter), 1773 bei der Geburt eines Sohnes als Häusler und
Müllergehilfe bezeichnet, bei der Heirat der Tochter Maria Barbara als
Häusler und Bäcker
oo Warnsdorf, 24.01.1764 Maria RAUCH
84. Frost, Hans Georg
* Königswalde 02.09.1709, + wann Königswalde
Häusler in Königswalde
oo vor 1739 wo Maria N.
168. Frost, Hans Georg
* vor 1690 + wann wo
Häusler in Königswalde, 1741, Hans Georg und seine Frau Anna sind
bereits verstorben, wohnen die Kinder Georg Adam, Anna Rosina und
Anna im „Häusel“
oo Königswalde 27.01.1705 Anna FROST II
336. Frost, Christoff
* vor 1672 + Königswalde vor 1705
1676 Bauer in Königswalde, im Mannschaftsbuch von 1673 nicht mehr
als Bauer, sondern Häusler geführt
oo wann wo wohl nicht in Königswalde Martha N.
672. Frost, Hans
* vor 1650 + wann wo
1662 als Bauer in Königswalde erfasst, spätestens ab 1673 bis 1675
Hausleute beim Bauern Adam Weber gemeinsam mit dem Sohn Hans,
vielleicht haben sie Adam Weber den Hof verkauft? denn dieser wurde 1662
noch als Häusler geführt, 1676 wohnen Hans, Ehefrau Eva und Sohn Hans
beim Sohn bzw. Bruder Christoph (336.)
oo wo? wann? (4.257) Eva *um 1618 +nach 1675 N.
Solange wir die Geschichte der Frost als Ahnen kennen, stammen sie aus
dem Dorf Königswalde in der Schluckenauer Herrschaft in Nordböhmen.
Während sie in den ersten Mannschaftsbüchern (Untertanenverzeichnisse)
noch als Bauern geführt werden, werden sie ab mindestens 1673 als Häusler
geführt. Es bleibt aber bei 46 Bauerngehöften im Ort. Der Grund für diesen
sozialen Abstieg ist unklar. Jedoch wird Christoff Frost im Einzelmannschaftsbuch
1676 als einer der 46 Bauern geführt. 1662 werden im Mannschaftsbuch zwei
Familien (beides Bauern) Hans Frost in Königswalde mit ihren Familien
aufgeführt, außerdem noch der Häusler Balzer Frost mit Ehefrau Anna und
Tochter Anna.
FROST II
169. Frost, Anna
* vor 1690 + wo wann
oo Königswalde 27.01.1705 Hans FROST I
338. Frost, Adam
*um 1653 wo? + wo wann
im Untertanenverzeichnis 1674 erstmals Adam Frost (21) (wo kommt der her?)
mit Frau Anna (20, ist sie auch die Mutter der Anna?) und neugeborenem Kind Tobias
oo Mutter von Anna (169)
