Guten Tag,
Ich suche schon länger nach Informationen zu meinem Großvater Franz Spielvogel, den ich nie kennengelernt habe. Er wurde 1912 als Sohn des Franz Spielvogel, geb. 1888 und der Emilie, geb. Schartel in Mährisch-Schönthal geboren. Es gibt MyHeritage-Einträge zu ihm durch ferne Verwandte, zu denen ich keinerlei Kontakt pflege. Daraus konnte ich nur entnehmen, dass er 1912 geboren wurde und 1983 im Alter von 70 Jahren verstorben ist. Weiters hatte er mit seiner Frau Helene, geb. Hackenberg, 5 Kinder, von denen eines mein Großvater war. Er war Besitzer eines Gutshofes in Mährisch-Schönthal, der in der kommunistischen Tschechoslowakei abgerissen, und durch Plattenbauten erstetzt wurde. Auf diesem Hof wurden nach Beginn von "Operation Barbarossa" bzw. dem Deutsch-Sowjetischen Krieg sowjetische Kriegsgefangene als Arbeitskräfte eingesetzt, da quasi alle Männer schon zum Frontdienst herangezogen wurden. Nach Ende des Krieges musste er mit seiner Gesamten Familie flüchten und alles zurücklassen. Er war jedenfalls gar nicht oder wenn dann nur kurz in Kriegsgefangenschaft. Er trug auf jeden Fall starke psychische Schäden von Krieg & Vertreibung davon und verließ meine Großmutter direkt nachdem sie die Tschechoslowakei verließen und ließ sie alleine mit 5 Kindern zurück. Ich frage euch nun, wie ich an mehr Informationen kommen kann wie z.B. Einträge zu seinem Kriegsdienst oder andere persönliche Daten, die möglicherweise in Archiven vorhanden sein könnten. Anbei füge ich noch ein Bild von ihm und seiner Frau aus dem Jahre 1937 an. Ausserdem war die gesamte Familie römisch-katholisch.
Ich bedanke mich für jederlei Hilfestellung,
Stephan
Ich suche schon länger nach Informationen zu meinem Großvater Franz Spielvogel, den ich nie kennengelernt habe. Er wurde 1912 als Sohn des Franz Spielvogel, geb. 1888 und der Emilie, geb. Schartel in Mährisch-Schönthal geboren. Es gibt MyHeritage-Einträge zu ihm durch ferne Verwandte, zu denen ich keinerlei Kontakt pflege. Daraus konnte ich nur entnehmen, dass er 1912 geboren wurde und 1983 im Alter von 70 Jahren verstorben ist. Weiters hatte er mit seiner Frau Helene, geb. Hackenberg, 5 Kinder, von denen eines mein Großvater war. Er war Besitzer eines Gutshofes in Mährisch-Schönthal, der in der kommunistischen Tschechoslowakei abgerissen, und durch Plattenbauten erstetzt wurde. Auf diesem Hof wurden nach Beginn von "Operation Barbarossa" bzw. dem Deutsch-Sowjetischen Krieg sowjetische Kriegsgefangene als Arbeitskräfte eingesetzt, da quasi alle Männer schon zum Frontdienst herangezogen wurden. Nach Ende des Krieges musste er mit seiner Gesamten Familie flüchten und alles zurücklassen. Er war jedenfalls gar nicht oder wenn dann nur kurz in Kriegsgefangenschaft. Er trug auf jeden Fall starke psychische Schäden von Krieg & Vertreibung davon und verließ meine Großmutter direkt nachdem sie die Tschechoslowakei verließen und ließ sie alleine mit 5 Kindern zurück. Ich frage euch nun, wie ich an mehr Informationen kommen kann wie z.B. Einträge zu seinem Kriegsdienst oder andere persönliche Daten, die möglicherweise in Archiven vorhanden sein könnten. Anbei füge ich noch ein Bild von ihm und seiner Frau aus dem Jahre 1937 an. Ausserdem war die gesamte Familie römisch-katholisch.
Ich bedanke mich für jederlei Hilfestellung,
Stephan
Kommentar