Betreff: Suche nach Informationen zur Familie Jantschik / Evakuierung 1944

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Joachim Baer
    Neuer Benutzer
    • 31.08.2025
    • 2

    Betreff: Suche nach Informationen zur Familie Jantschik / Evakuierung 1944

    Hallo zusammen,
    ich habe mich erst kürzlich in der Ahnenforschungs-Community registriert und hoffe, dass man mir meine vielleicht noch etwas unbeholfene Anfrage nachsieht.

    Ich recherchiere zu meiner Familie Jantschik (Jančik) aus dem Hauerland, genauer gesagt aus Glaserhau (Sklené).

    Meine Großeltern Franz Jantschik (*08.08.1902) und Johanna Jantschik, geb. Taubner oder Daubner (*26.07.1904), beide in Glaserhau geboren, hatten insgesamt sechs Kinder, darunter meine Mutter Brigitte (Brigitta) Anna ( 1937 in Oberlanzendorf bei Wien).

    Mein Großvater Franz wurde am 21. September 1944 in Glaserhau ermordet (Massaker in Glaserhau mit 187 Opfern).

    Im November 1944 wurden meine Mutter Brigitte und ihr 2,5 Jahre älterer Bruder Engelbert zusammen mit ihrer Schulklasse aus Glaserhau evakuiert. Sie wurden erst etwa 1946/47 „gefunden“ und kamen nach Süddeutschland (Vaihingen/Enz – Güntelbach), um wieder mit der verbliebenen Familie zusammengeführt zu werden.

    Hat jemand Informationen darüber, wo sich meine Mutter und ihr Bruder zwischen November 1944 und der Zusammenführung befunden haben oder wie die Route der evakuierten Schulklassen verlief?

    Vielen Dank für jede Hilfe!
    Schöne Grüße Joachim H. Baer, Bonn
    Zuletzt geändert von Xtine; 01.09.2025, 17:26. Grund: Geburtsdatum aus Datenschutzgründen gekürzt
  • mariechen_im_garten
    Erfahrener Benutzer
    • 23.11.2014
    • 1570

    #2
    Hier findet sich ein kurzer Bericht über die Evakuierung der Schulkinder ab Seite 69.

    Es finden sich verschiedene Berichte im Netz, von Kindern, die gleich in ein Lager nach Österreich kamen, einer kam von dort nach Bad Reichenhall, offensichtlich gab es verschiedene Wege der Kinder, was deine Suche nicht erleichtern wird.
    Zuletzt geändert von mariechen_im_garten; 01.09.2025, 15:15.
    Liebe Grüße Mimi

    Kommentar

    • Joachim Baer
      Neuer Benutzer
      • 31.08.2025
      • 2

      #3
      Hallo Mimi,

      vielen Dank für den Hinweis ... und ja, es gibt verschiedene Zeitzeugenberichte - auch im Netz. Macht die Suche wirklich nicht einfacher ... es wurden Orte genannt, wie bspw. Melk (Stift Melk) oder Karlsbad - zumindest in der Nähe von Karlsbad - Chodou (Tschechien) ... Nochmas danke und schöne Grüße, JHB

      Kommentar

      Lädt...
      X