Hallo zusammen,
ich habe mich erst kürzlich in der Ahnenforschungs-Community registriert und hoffe, dass man mir meine vielleicht noch etwas unbeholfene Anfrage nachsieht.
Ich recherchiere zu meiner Familie Jantschik (Jančik) aus dem Hauerland, genauer gesagt aus Glaserhau (Sklené).
Meine Großeltern Franz Jantschik (*08.08.1902) und Johanna Jantschik, geb. Taubner oder Daubner (*26.07.1904), beide in Glaserhau geboren, hatten insgesamt sechs Kinder, darunter meine Mutter Brigitte (Brigitta) Anna ( 1937 in Oberlanzendorf bei Wien).
Mein Großvater Franz wurde am 21. September 1944 in Glaserhau ermordet (Massaker in Glaserhau mit 187 Opfern).
Im November 1944 wurden meine Mutter Brigitte und ihr 2,5 Jahre älterer Bruder Engelbert zusammen mit ihrer Schulklasse aus Glaserhau evakuiert. Sie wurden erst etwa 1946/47 „gefunden“ und kamen nach Süddeutschland (Vaihingen/Enz – Güntelbach), um wieder mit der verbliebenen Familie zusammengeführt zu werden.
Hat jemand Informationen darüber, wo sich meine Mutter und ihr Bruder zwischen November 1944 und der Zusammenführung befunden haben oder wie die Route der evakuierten Schulklassen verlief?
Vielen Dank für jede Hilfe!
Schöne Grüße Joachim H. Baer, Bonn
ich habe mich erst kürzlich in der Ahnenforschungs-Community registriert und hoffe, dass man mir meine vielleicht noch etwas unbeholfene Anfrage nachsieht.
Ich recherchiere zu meiner Familie Jantschik (Jančik) aus dem Hauerland, genauer gesagt aus Glaserhau (Sklené).
Meine Großeltern Franz Jantschik (*08.08.1902) und Johanna Jantschik, geb. Taubner oder Daubner (*26.07.1904), beide in Glaserhau geboren, hatten insgesamt sechs Kinder, darunter meine Mutter Brigitte (Brigitta) Anna ( 1937 in Oberlanzendorf bei Wien).
Mein Großvater Franz wurde am 21. September 1944 in Glaserhau ermordet (Massaker in Glaserhau mit 187 Opfern).
Im November 1944 wurden meine Mutter Brigitte und ihr 2,5 Jahre älterer Bruder Engelbert zusammen mit ihrer Schulklasse aus Glaserhau evakuiert. Sie wurden erst etwa 1946/47 „gefunden“ und kamen nach Süddeutschland (Vaihingen/Enz – Güntelbach), um wieder mit der verbliebenen Familie zusammengeführt zu werden.
Hat jemand Informationen darüber, wo sich meine Mutter und ihr Bruder zwischen November 1944 und der Zusammenführung befunden haben oder wie die Route der evakuierten Schulklassen verlief?
Vielen Dank für jede Hilfe!
Schöne Grüße Joachim H. Baer, Bonn
Kommentar