Tynischt bei Reichenau (Böhmen)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • trautenau
    Benutzer
    • 18.07.2025
    • 72

    Tynischt bei Reichenau (Böhmen)

    Hallo zusammen

    Ich habe einen Eintrag und suche die Kirchenbücher dazu. Kennt jemand diesen Ort?

    Vielen Dank und Gruss
    Kerstin
    Angehängte Dateien
  • trautenau
    Benutzer
    • 18.07.2025
    • 72

    #2
    Ich habe zwar etwas unter "Tynist-Reichenau" gefunden (Tyništ), aber komme da nicht weiter.

    Kommentar

    • LutzM
      Erfahrener Benutzer
      • 22.02.2019
      • 3212

      #3
      Es wäre evtl. hilfreich zu wissen um welche Jahrgänge und Namen es geht, Orte gibt es viele. Mit den anderen Daten könnte man evtl. was eingrenzen.
      Lieben Gruß

      Lutz

      --------------
      mein Stammbaum
      suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

      Kommentar

      • LutzM
        Erfahrener Benutzer
        • 22.02.2019
        • 3212

        #4
        Ich kenne mich in der Gegend nicht aus, denke aber, dass Týniště nad Orlicí gemeint sein könnte. Die Bücher gibt es hier.
        Lieben Gruß

        Lutz

        --------------
        mein Stammbaum
        suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

        Kommentar

        • trautenau
          Benutzer
          • 18.07.2025
          • 72

          #5
          Zitat von LutzM Beitrag anzeigen
          Es wäre evtl. hilfreich zu wissen um welche Jahrgänge und Namen es geht, Orte gibt es viele. Mit den anderen Daten könnte man evtl. was eingrenzen.
          Hallo Lutz

          Vielen Dank für Deine Antwort. Hier die komplette Seite aus Jungbuch.
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • trautenau
            Benutzer
            • 18.07.2025
            • 72

            #6
            Zitat von LutzM Beitrag anzeigen
            Ich kenne mich in der Gegend nicht aus, denke aber, dass Týniště nad Orlicí gemeint sein könnte. Die Bücher gibt es hier.
            Das kann es nicht sein. Das ist alles tschechisch.

            Kommentar

            • LutzM
              Erfahrener Benutzer
              • 22.02.2019
              • 3212

              #7
              Tja, dann weiß ich auch nicht.
              Lieben Gruß

              Lutz

              --------------
              mein Stammbaum
              suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

              Kommentar

              • Tausendaugen
                Erfahrener Benutzer
                • 13.04.2013
                • 557

                #8
                Zitat von trautenau Beitrag anzeigen

                Das kann es nicht sein. Das ist alles tschechisch.
                Moin Kerstin,

                das kann es sehr wohl sein. Du suchst Tynischt im Bezirk Reichenau. Und Lutz hat dir genau zu diesem Tynischt den Link gegeben. Davon gab's nicht mehrere, nur das. Ich würde diese Kirchenbücher zunächst an deiner Stelle überprüfen, bevor du das pauschal aufgrund deiner Vorannahmen ausschließt: "Tschechisch" war so oder so schon mal nix. Wenn überhaupt böhmisch. Teil Österreich-Ungarns. Bunter Haufen verschiedener - in heutiger Sprache - Nationalitäten. Der Vielvölkerstaat war viel zu komplex, um ihn auf so einfach Weise in "Deutsch", "Tschechisch", etc. herunterzubrechen.

                Im Übrigen ist der Familienname von Maria Meisels Mutter Kudera. Das dürfte doch "tschechisch" genug sein


                P.S. Gib uns bitte den Kontext der Suche an: Du suchst Maria Meisels Geburtsort um ca. 1864, richtig? Daher wird der genaue Ort benötigt, oder? Und statt Bildern gerne direkt den Link zu dem entsprechenden Kirchenbuch. Dann können wir wesentlich schneller helfen
                Zuletzt geändert von Tausendaugen; Gestern, 23:48.
                GESUCHT

                ---------------------------------------------------------
                FN Trogisch im Kreis Goldberg

                Kommentar

                • Tausendaugen
                  Erfahrener Benutzer
                  • 13.04.2013
                  • 557

                  #9
                  Liebe Kerstin,

                  nun nochmal eine längere Antwort und eine kleine Starthilfe. Gestartet sind wir hier 1886 bei der Ehe Baudisch-Meisel. Eine weitere Tochter von Brautvater Otto Meisel, Anna, stirbt 1894 in Jungbuch. Sie ist 24 Jahre alt, als Geburtsort wird Trautenau angegeben. Sie wird dort in der Tat 1870 ehelich geboren. Am selben Ort findet sich auch 1861 die Trauung des Ehepaares Meisel-Kudera. (Otto stirbt, falls noch nicht bekannt, 1899 in Jungbuch.)
                  Aus der Ehe geht hervor: Mutter Anna Kudera ist die Tochter von Wenzel (=Vaclav) Kudera und Maria Jaromersky; sie ist geboren ca. 1838.

                  Sucht man dann in Tinischt/Tynischt/Týniště nad Orlic wird man auch fündig: 25.06.1837 Geburt von Anna Kudera.

                  Du siehst: Ahnenforschung hält Überraschungen bereit.

                  Viel Erfolg bei der weiteren Suche.


                  Ergänzung: Das Geburtsdatum wird im Sterbeeintrag der Anna Meisel, geb. Kudera bestätigt. Sie stirbt am 15.07.1920 in Jungbuch. Auf der zweiten Hälfte der Seite ist mit Bleistift ergänzt 24.06.1837. (Laut Taufbuch wäre hingegen der 25.06. korrekt).
                  Zuletzt geändert von Tausendaugen; Heute, 10:42.
                  GESUCHT

                  ---------------------------------------------------------
                  FN Trogisch im Kreis Goldberg

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X