Haus Nr. 47 in Klösterle an der Eger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wolfg. G. Fischer
    Erfahrener Benutzer
    • 18.06.2007
    • 5390

    Haus Nr. 47 in Klösterle an der Eger

    Hallo in die Runde,

    der Metzger und Gastwirt Johann Sattler und seine Ehefrau Theresia geb. Handschmann ließen spätestens ab 1884 in Klösterle Kinder taufen. Kann man feststellen, von wann bis wann sie in Haus Nr. 47 lebten und wie die heutige Adresse des Anwesens lautet?

    Mit besten Grüßen
    Wolfgang
  • Svenja
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2007
    • 5130

    #2
    Hallo Wolfgang

    Man könnte über die Kirchenbücher gehen, das wäre jedoch ziemlich aufwendig. Man müsste die Tauf- und Heiratseinträge aller Kinder, die Sterbeeinträge aller früh gestorbenen Kinder und die Taufeinträge aller Enkelkinder zusammensuchen. In allen diesen Einträgen werden die Eltern bzw. Grosseltern erwähnt mit deren Wohnadresse. In den Heiratseinträgen der Kinder und den Taufeinträgen der Enkelkinder wird in der Regel auch erwähnt ob die Eltern bzw. Grosseltern zu diesem Zeitpunkt noch lebten oder nicht. Daneben könnte man auch noch in den Volkszählungen nachschauen, aber ich weiss nicht aus welchen Jahren noch welche von Klösterle vorhanden sind. Da der Johann Gastwirt war, könnte man evtl. auch in den Zeitungen noch einiges zu ihm finden. Seine Söhne könnten im 1. Weltkrieg gedient haben, auch dazu könnte noch verschiedenes gefunden werden, teilweise könnte da auch die Adresse enthalten sein.

    Gruss
    Svenja
    Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
    https://iten-genealogie.jimdofree.com/

    Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

    Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

    Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

    Kommentar

    • Zita
      Moderator
      • 08.12.2013
      • 6889

      #3
      Hallo Wolfgang,

      auf jeden Fall gibt es noch 2 ältere Kinder. Leider gibt es nur von 1880 eine Volkszählung online: https://vademecum.soalitomerice.cz/v...290f39e2c93683

      LG Zita

      Kommentar

      • Wolfg. G. Fischer
        Erfahrener Benutzer
        • 18.06.2007
        • 5390

        #4
        Herzlichen Dank, Euch Beiden. Die vier Geburtsdaten hatte ich noch nicht!

        Mit besten Grüßen
        Wolfgang

        Kommentar

        Lädt...
        X