Suche nach Mitteln nebst Matrikeln zum Auffinden von direkten Vorfahren / Suche nach direkten Ahnen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Harkerstein
    Benutzer
    • 06.05.2024
    • 19

    #16
    Vielen Dank für deine Mühen. Nutzt du irgendwelchen besonderen Methoden?

    Kommentar

    • PeterS
      Moderator
      • 20.05.2009
      • 3812

      #17
      Zitat von Harkerstein Beitrag anzeigen
      Vielen Dank für deine Mühen. Nutzt du irgendwelchen besonderen Methoden?
      Na ja, mittlerweile jahrzehntelange Erfahrung in der Onlinegenealogie ...
      Aber einige Link´s zum Einarbeiten:
      - Genteam mit seinem Ortsverzeichnis inkl. Verlinkung des richtigen Onlinearchives (kostenlose Registrierung)
      - Linkliste unter Netzrecherche bei Familia Austria
      - eigene Internetrecherche sowohl allgemein als auch in den alten Büchern bei Google-Books
      - ...

      Aber wie du siehst, wenn etwas kompliziert zu finden ist, dann braucht man entweder viele viele Versuche oder es ist einfach nicht möglich. Immerhin liegen die Ereignisse in einer lang vergangenen Zeit.
      Manchmal finden sich dann Einträge in den Militärmatriken (so ab 1750, gibt es prinzipiell online bei Familysearch), denn viele junge Männer verpflichteten sich für 10 Jahre zum Dienst, um der Armut zu entfliehen. Ab einer gewissen Dienstzeit konnten auch einfache Soldaten heiraten, bzw. wurden sie ohnehin oft beurlaubt da es keine Verwendung für sie gab. Jedenfalls steht dann der Eintrag im Kirchenbuch Z.B. eines Infanterieregiments, wo man nie drauf kommen würde. Noßadl oder Wojetin lagen in der Alloidal-Herrschaft Hirschberg im Bunzlauer Kreis und da wäre von 1784 bis 1807 das 18. Infanterieregiment die erste Anlaufstelle gewesen.

      Und natürlich die lieben Nachbarpfarren, eine nach der anderen auch durchsuchen.

      Viele Grüße, Peter

      Kommentar

      • LutzM
        Erfahrener Benutzer
        • 22.02.2019
        • 3206

        #18
        Für die Ortssuche auch ganz hilfreich (für die Erklärung der Optionen mal auf Deutsch übersetzen lassen, die Suche aber auf CZ machen, sonst kommen manchmal seltsame Sachen raus):

        Lieben Gruß

        Lutz

        --------------
        mein Stammbaum
        suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

        Kommentar

        • Harkerstein
          Benutzer
          • 06.05.2024
          • 19

          #19
          Vielen Dank euch beiden, dass sind ja großartige Werkzeuge.

          Kommentar

          Lädt...
          X