Liebe Mitforscher,
Brauche einen allgemeinen Hinweis: warum würde eine Familie, wahrscheinlich aus einfachen Verhältnissen im Rheinland / Eiffel, im 18. Jahrhundert eine Tochter in Böhmen bekommen?
Es geht um Anna Maria Zimmermann, laut Todeseintrag *1751 im Königreich Böhmen (+14.04.1813 in Zülpich). Die Eltern waren: Johann Theodor Zimmermann (*08.02.1724) aus Kirchheim bei Euskirchen. Er muss kurz vor 1760 gestorben sein, aber der Eintrag ist nicht vorhanden, jedenfalls nicht in Kirchheim. Die Mutter Anna Maria Demond (*28.02.1724) aus Merzbach, heiratet neu 1760, +1787 in Mühlheim.
Wenn ich den Hintergrund hätte zu diesem Aufenthaltin Böhmen, könnte ich vielleicht den Geburtseintrag finden.
Hat jemand eine Idee?
Brauche einen allgemeinen Hinweis: warum würde eine Familie, wahrscheinlich aus einfachen Verhältnissen im Rheinland / Eiffel, im 18. Jahrhundert eine Tochter in Böhmen bekommen?
Es geht um Anna Maria Zimmermann, laut Todeseintrag *1751 im Königreich Böhmen (+14.04.1813 in Zülpich). Die Eltern waren: Johann Theodor Zimmermann (*08.02.1724) aus Kirchheim bei Euskirchen. Er muss kurz vor 1760 gestorben sein, aber der Eintrag ist nicht vorhanden, jedenfalls nicht in Kirchheim. Die Mutter Anna Maria Demond (*28.02.1724) aus Merzbach, heiratet neu 1760, +1787 in Mühlheim.
Wenn ich den Hintergrund hätte zu diesem Aufenthaltin Böhmen, könnte ich vielleicht den Geburtseintrag finden.
Hat jemand eine Idee?


Kommentar