Todesanzeigen und Melderegister

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Aniram
    Benutzer
    • 27.09.2022
    • 32

    Todesanzeigen und Melderegister

    Hallo zusammen,
    ich frage mich schon länger, ob es nicht archivierte Zeitungen gibt, in denen die Todesanzeigen bekannt gegeben worden sind... also so wie wir heute in der Tageszeitung die Traueranzeigen haben. Gibt es sowas online?
    Außerdem stelle ich mir noch die Frage, ob es wohl sowas wie ein Melderegister gab.
    Beispiel: ich würde gerne wissen, wo meine Oma - nachdem sie Waise geworden ist - aufgewachsen ist.
    Wie und wo könnte ich mich schlau machen?

    Ach ja, es geht hauptsächlich um den Bereich Pohrlitz/Nikolsburg/Treskowitz

    Vielen Dank!
  • chickenrun
    Erfahrener Benutzer
    • 03.12.2024
    • 200

    #2
    Könntest Du bitte noch ein paar Angaben machen - Name, Lebensdaten, Konfession - wenn möglich.

    Kommentar

    • Tausendaugen
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2013
      • 602

      #3
      Zitat von Aniram Beitrag anzeigen
      Hallo zusammen,
      ich frage mich schon länger, ob es nicht archivierte Zeitungen gibt, in denen die Todesanzeigen bekannt gegeben worden sind... also so wie wir heute in der Tageszeitung die Traueranzeigen haben. Gibt es sowas online?
      Außerdem stelle ich mir noch die Frage, ob es wohl sowas wie ein Melderegister gab.
      Beispiel: ich würde gerne wissen, wo meine Oma - nachdem sie Waise geworden ist - aufgewachsen ist.
      Wie und wo könnte ich mich schlau machen?

      Ach ja, es geht hauptsächlich um den Bereich Pohrlitz/Nikolsburg/Treskowitz

      Vielen Dank!
      Unabhängig von der Region, in welcher Du suchst, gesprochen: Klar - es gibt mittlerweile eine sehr große Anzahl digitalisierter historischer Zeitungen, die frei und mit Volltextsuche einsehbar sind. Unter anderem hier gibt es einen sehr guten Überblick.
      Du findest dort auch einen Verweis auf Suchmöglichkeit in der Region, in welcher du suchst. Anno hat zahlreiche Bestände, eventuell lohnt sich aber eine Suche auch beim Digitalen Forum Mittel- und Osteuropa oder hier bei der mährischen Landesbibliothek. Hinweis: Suchoperatoren nutzen lernen ist der Schlüssel.

      Zum Thema Melderegister: Für Pohrlitz kann ich zumindest bestätigen, dass es solche gibt. Wie es andernorts aussieht ist mir nicht bekannt. Nach meiner Erfahrung sind allerdings Bestände solcher Art im heutigen Tschechien deutlich öfter noch erhalten als vergleichsweise in Polen, was auch etwas mit dem Ende des Kriegsverlaufs 1945 zu tun hat.

      Beste Grüße
      T.

      Zuletzt geändert von Tausendaugen; 22.05.2025, 14:03.
      GESUCHT

      ---------------------------------------------------------
      FN Trogisch im Kreis Goldberg

      Kommentar

      • chickenrun
        Erfahrener Benutzer
        • 03.12.2024
        • 200

        #4
        Es gibt ein Adreßbuch für den politischen Bezirk Nikolsburg (Gerichtsbezirke Nikolsburg und Pohrlitz 1936.

        Kommentar

        Lädt...
        X