Da ich hier schon viel Hilfe für meine Forschung bekommen habe hier nun mal ein Angebot meinerseits. Ich wohne nur ca. 100 km weg von Leitmeritz. Wer mal dringend Hilfe braucht und nicht Hunderte Kilometer bis ins Archiv Leitmeritz fahren will,kann sich an mich wenden. Ich bin kein Profi-werde aber sehen was ich tun kann.Frank
Hilfe Archiv Leitneritz
Einklappen
X
-
Hilfe
Zitat von xisco111 Beitrag anzeigenDa ich hier schon viel Hilfe für meine Forschung bekommen habe hier nun mal ein Angebot meinerseits. Ich wohne nur ca. 100 km weg von Leitmeritz. Wer mal dringend Hilfe braucht und nicht Hunderte Kilometer bis ins Archiv Leitmeritz fahren will,kann sich an mich wenden. Ich bin kein Profi-werde aber sehen was ich tun kann.Frank
Hallo Frank,
das finde ich super von dir.
Ich bin in meinen Forschungen bei meinem Opa nicht weitergekommen. Er hieß Johann Miletzky und kommt aus Kosten/ Kostaný bei Teplice. Ich kann die Familie bis 1805 zurückverfolgen. Da wurde ein Johann Miletzky geboren. Er heiratete eine Maria Pehr, geb. 1812. Aber wer die Eltern dieses Johann sind und woher sie kommen, ist absolut unklar.Ich hoffe dass der Geburtseintrag dies ans Licht bringt. Also wenn du mal da sein solltest....
Leider habe ich kein genaueres Datum, nur das Jahr 1805.
DANKE
Astrid
-
-
Also ein Jahr durchsehen-das bekomme ich schon hin,wenn ich mal wieder da bin. Ist denn das kosten auch im Kirchenbuch von Teplitze? Auf der GenWiki seite (http://genealogienetz.de/reg/SUD/kb/teplitz.html) sehe ich boß das es bis
1766 beim Pfarrbezirk erscheint. Oder gehört es anschließend zu Teplice?
Kommentar
-
-
Okay Gaby, ich habs gefunden. Wenn ich das nächste mal fahre sage ich dir vorher Bescheid und ich werde mit danach schauen-ich denke schon das du da weiter kommst. Wie ist denn dein Stammbaum aufgebaut,immer die Eltern des Probanden oder Suchst du nach allen (Geschwistern,etc.) ? Wo kommst du denn eigentlich her? Frank aus Pirna
Kommentar
-
-
Liebe Gaby, Lieber Frank,
danke schon mal für eure Hilfe!
Also ich bin erstmal gnaz verwirrt wegen dieser Bücher und den Links gewesen.
Du fragtest wegen d. Probanden. Also wenn es noch Geschwister gibt, die du zufällig findest, wäre es nicht schlecht! Aber grundsätzlich interessiert mich erstmal dieser Johann und vor allem seine Eltern. Es wird gemunkelt, dass sie aus Galizien kommen.
Das müsste ja dabei stehen, hoffe ich! Denn wenn es so wäre, müsste ich meine Suche verlagern.
LG
Astrid
PS. Ich komme aus der Nähe von hameln ;-)
Kommentar
-
-
Ich hab es, glaube ich, gefunden.
SPEZIFIKATION DES BANDES N • 1785 - 1811 • 67/6 • Domaslavice, Hajniště, Hudcov, Jeníkov, Kocourkov, Košťany, Lahošť, Oldřichov, Střelná, Vern… PROVENIENZ Farní úřad Jeníkov
SIGNATUR 67/6 INVENTARNUMMER LAUFZEIT 1785 - 1811
INHALT DES BANDES N; 1785-1811 ENTHALTENE ORTE Domaslavice, Hajniště, Hudcov, Jeníkov, Kocourkov, Košťany, Lahošť, Oldřichov, Střelná, Verneřice
INDEX N, O, Z • 1810 - 1890 • 67/B • Hajniště, Hudcov, Jeníkov, Kocourkov, Košťany, Lahošť, Oldřichov, Střelná, Verneřice
TYP katolická SPRACHE DES BANDES
AUFBEWAHRUNGSORT 01
Kommentar
-

Kommentar