Hilfe zu 2 Pfarrerein von Mähren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Löwenherz 1965
    Erfahrener Benutzer
    • 21.10.2007
    • 180

    Hilfe zu 2 Pfarrerein von Mähren



    Hallo zusammen,

    Kann mir jemand mitteilen, zu welcher Pfarre

    Kleinlatein/Klein Latein, Proßnitz, Mähren, Österreich jetzt Slatinky, Prostějov, Tschechien

    gehört?

    Bei der
    Heiratsurkunde Seite 181, Nr. 2/1889:

    von Johann Brnoviak und Elisabeth Mucha steht, das sie am 23.10.1857 in Klein-Latein geboren wurde. Unteranderem steht dort, dass sie ein Taufschein von einer Pfarrerei abgegeben hatte. Leider kann ich den Namen dieser Pfarrerei nicht lesen.

    Und wie heißt die Pfarrei von
    Nenkowitz, Gaya, Mähren, Österreich / Nenkovice, Hodonín, Tschechien und wo könnte ich die Kirchenbücher davon und von Klein Latein finden?

    Ich würde mich über jede Antwort von Euch freuen, der mir helfen könnte.

    Maike
    Zuletzt geändert von Löwenherz 1965; 03.03.2025, 01:36.
    Liebe Grüße aus Dortmund
    Löwenherz
  • PeterS
    Moderator
    • 20.05.2009
    • 3822

    #2
    Hallo Maike,
    Elisabeth Mucha wurde in Kleinlatein/Slatinky in der Pfarre Turas/(Brno-)Tuřany geboren worden sein.
    Ihr Geburt am 23.10.1857 war unehelich gewesen, da ihre Eltern Andreas Mucha und Maria Sykora erst am 14.11.1858 in der Pfarre Brno-Tuřany, Zvěstování Panny Marie getraut wurden.

    Johann (Nepomuk) Brnoviak wurde ebenfalls unehelich am 4.2.1861 in Gaubitsch Nr. 7 geboren, seine Mutter Eva Brnoviak soll am ... in Nenkowitz/Nenkovice in der Pfarre Schelletitz/Želetice geboren worden sein. Es lässt sich aber bisher nichts finden.

    Viele Grüße, Peter

    Kommentar

    • Löwenherz 1965
      Erfahrener Benutzer
      • 21.10.2007
      • 180

      #3
      Hallo Peter,

      vielen lieben Dank für Deine schnelle Hilfe 🫂
      Ich bin mal gespannt, wie weit ich jetzt mit Deiner Hilfe bei der Ahnenforschung meines Verlobten weiter komme.

      Alle Nachfahren, ob Mann und Frau von den Beiden, haben sich in Niederösterreich aufgehalten und waren Ziegelbrenner und Ziegelschläger gewesen und sind leider wohl alle paar Monate weiter gezogen. Somit wurden deren Kinder immer in eine andere Stadt bzw. Dorf geboren.
      Dank Ancestry und Google habe ich diese Kinder mit deren Heiratsdaten und andere Daten soweit gefunden.

      Nochmals vielen Dank.

      Maike
      Liebe Grüße aus Dortmund
      Löwenherz

      Kommentar

      • PeterS
        Moderator
        • 20.05.2009
        • 3822

        #4
        Hallo,
        habe noch gefunden, dass eine Familie Johann (geb. 1813) und Eva Brnoviak (geb. 1823) in der 1857-er Volkszählungsliste (-> alle Jahrgänge) von Nenkowitz in Hausnummer 55/46b mit den beiden Kindern Konstantin (geb. am 1.6.1851) und Laurenz (geb. am 2.5.1855 in Nenkowitz Nr. 86) vorkommt.

        Mit der Notiz im Geburtseinträg des Laurenz läßt sich auch die Trauung der Eltern am 8.1.1856 in der Pfarre Schelletitz/Želetice finden und die genauen Geburtseinträge.
        Johann Brnoviak wurde am 24.6.1813 in Osnitz/Oznice Nr. 3 in der Pfarre Branek/Branky geboren.
        Eva Gala wurde am 25.12.1822 in Nenkowitz Nr. 91 geboren.

        Wie das mit der Geburt in Gaubitsch zusammenhängt ist schwer zu sagen, da war die Mutter lt. Eintrag eine ledige Eva und keine z.B. verwitwete Eva.

        Viele Grüße, Peter

        Kommentar

        • Löwenherz 1965
          Erfahrener Benutzer
          • 21.10.2007
          • 180

          #5
          Vielen vielen Dank Peter.
          Ich kann all Deine Hilfe garnicht wieder gut machen 🫂🤗

          Werde jetzt mal alles genauer anschauen was Du für mich gefunden hast.

          Ich hoffe, dass ich Dir auch mal helfen kann.

          Maike
          Liebe Grüße aus Dortmund
          Löwenherz

          Kommentar

          Lädt...
          X