Lesehilfe bzw. Interpretationshilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • woife777
    Benutzer
    • 13.01.2020
    • 74

    Lesehilfe bzw. Interpretationshilfe

    Hallo miteinander,

    ich habe eine Unstimmigkeit zwischen dem Heiratseintrag aus dem Jahr 1809 der Elisabeth Hassner (?) mit Bleschner Josef (ziemlich mittig auf dem folgenden Link)





    und dem Taufeintrag von Elisabeth Hohsner (vorletzer Eintrag auf folgendem Link)



    Bei dem Heiratseintrag bei der Braut kann ich leider nicht alles lesen, entziffern kann ich Elisabeth Haßnerin, Tochter des Josef Haßner, die letzte Zeile kann ich nicht lesen.
    Beim Alter der Braut steht 19 Jahre, darüber geschrieben das Geburtsdatum mit 19.10.1779, d.h. das kann schon mal nicht stimmen (1809 müsste die Braut mit dem Geburtsdatum dann mindestens 29 Jahre alt sein), ich gehe davon aus, dass das Alter falsch angegeben wurde, und als Korrektur später das wirkliche Geburtsdatum dazugeschrieben wurde.

    Beim enstprechenden Geburtsdatum finde ich die Taufe einer Anna Elisabeth Hohsner, der Vater aber Franz, und nicht Josef, wie im Heiratseintrag angegeben. Da ich die letzte Zeile im Heiratseintrag nicht lesen kann, bin ich hier vorerst am Ende.

    Ich werde jetzt noch die Taufeinträge rechts und links davon weiter anschauen, vielleicht komme ich da noch auf was.

    Mir wäre schon viel geholfen, wenn ich die letzte Zeile im Heiratseintrag kennen würde, was vielleicht einen weiteren Hinweis auf die Herkunft der Braut geben kann.

    Vielen Dank schon mal,

    Wolfgang




    Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 2 Bilder.
  • woife777
    Benutzer
    • 13.01.2020
    • 74

    #2
    Ich habe zusätzlich noch die Taufeinträge der Kinder der beiden, Josef Pleschner und Elisabeth Hassner, wobei ich auch nicht alles lesen kann:

    Maria Pleschner



    Hinweis auf Elisabeth, Tochter des Josef Gassner aus Kaaden und dessen Eheweib Fransziska geb. unleserlich

    Therese Pleschner


    Hinweis auf Elisabeth, Tochter des Josef Hassner gewester ... unleserlich in .. unleserlich (sieht aber nicht wie Kaaden aus) ..

    Aloisia Pleschner


    Hinweis auf Elisabeth, Tochter des Josef Hassner in Kaaden und der Franziska geborene ...

    Josef Pleschner


    Hinweis auf Elisabeth, Tochter des Josef Hassner ... in ... und dessen Eheweib Franziska aus ... klösterlicher Herrschaft?

    Also müssen die Eltern von Elisabeth Josef und Franziska heissen, dann scheint das nachträglich eingefügte Geburtsdatum nicht zu stimmen.


    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 30215

      #3
      Hallo,

      wenn Du was nicht lesen kanns, dann gehört es auf jeden Fall erstmal in die Lesehilfe!


      Zum Taufeintrag:

      Geboren wird die Anna Elisabetha Hoßner (nicht hs!! Schreibweise des ß)
      Eltern: Franciscus Hoßner und Catharina geb. Hütter

      Zum Heiratseintrag:

      Bei der Braut steht: Elisabeth Haßnerin, Tochter des Joseph Haßner, Schaffer beim H. Fühtner(?)


      Da hier 2 verschiedene Namen zu den Vätern angegeben werden, würde ich erstmal sagen, es sind auch 2 verschiedene Frauen!

      Vllt. hat der Pfarrer nur diesen Eintrag gefunden und bei der Hochzeit ein falsches Geburtsdatum eingetragen.
      Oder die Angaben zum Vater sind in einem der Einträge falsch.

      Außerdem wird einmal Haßner und einmal Hoßner geschrieben, das kann der selbe Name sein, unterschiedlich geschrieben, es können aber auch 2 verschiedene Familiennamen sein!
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 30215

        #4
        Bei dem Taufeintrag der Maria und der Aloisia steht als Mutter:
        Elisabetha, eheliche Tochter des +Joseph Gaßner (da hat er sich wohl vertan) aus Kaaden und dessen + Eheweibs Franziska geb. Haßner /Haußner(??? aus Waiden

        Bei Theresia und Joseph:
        Elisabetha ehel. Tochter des pm Joseph Haßner gewester Schaffer in Gäßen und dessen Ehew. Franziska aus Waiden, Klösterlicher Herrschaft


        Man sieht, die Angaben sind nicht immer eindeutig! Nur der Vater ist immer ein Joseph, da passt der Taufeintrag der Elisabetha aus dem ersten Beitrag eindeutig nicht dazu
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • woife777
          Benutzer
          • 13.01.2020
          • 74

          #5
          Hallo Xtine,

          danke für Deine Hilfe, der Taufeintrag der Elisabetha stimmt definitv nicht, das Geburtsdatum wurde falsch nachgetragen.

          Sorry für die falsche Zuordnung, ich war überhaupt etwas unsicher, da die Daten nicht stimmig sind.

          Wann bekommt man schon mal ein Geburtsdatum auf dem Silbertablett serviert, und dann stimmt es nicht

          Zu den Taufen der Kinder von Elisabeth, da immer die gleiche Hausnummer angegeben ist, gehe ich davon aus, dass es die gleiche Familie ist, mit mehr oder weniger genauen Angaben.

          Vater ist immer Josef, und Mutter immer Franziska, Gäßen könnte Gösen sein, das wäre in der näheren Umgebung von Kaaden.

          Ich werde nochmal die Taufeinträge in Kaaden durchgehen und weitersuchen.

          Kommentar

          Lädt...
          X